Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Ausstellung „FAKE. DIE GANZE WAHRHEIT“ bis 5.3.2023 in Dresden

https://www.dhmd.de/ausstellungen/fake

Wahrheit und Lüge: Die interaktive Sonderausstellung im Hygiene Museum Dresden widmet sich bis 5. März 2023 dem schillernden Phänomen „Fake“: Entdecken Sie alte und neue Fake News. Erfahren Sie hier mehr!
Gleich zu Beginn begrüßte sie der Schauspieler Martin Wuttke als Chefbeamter Hans Wahr in einem Video-Clip

FAKE

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/fake

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Hans Wahr wird vom Schauspieler Martin Wuttke gespielt.

Mediathek: Ausstellungsarchiv

https://www.dhmd.de/digitales-museum/mediathek-ausstellungsarchiv

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
November 2013 An Bord des inszenierten Luxus-Liners MS Reichtum schlüpfte Schauspieler Martin Wuttke

AIDS

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/aids

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Durch den Tod des Schauspielers Rock Hudson, der 1985 an AIDS stirbt, erhält die Krankheit erstmals ein

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

News :: Nachhaltigkeitsstrategie :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/nachhaltigkeitsstrategie/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=256736&cHash=241801f33107a6e4181d66dd8ce87757

In Berlin ist heute der Julius Hirsch Preis verliehen worden. Der DFB-Präsident Bernd Neuendorf und die Bundesinnenministerin Nancy Faeser würdigten dabei Vereine, die sich besonders gegen Antisemitismus und Rassismus engagieren.
Die Laudatio auf Christian Streich hielt der Schauspieler Matthias Brandt.

News :: Nachhaltigkeitsstrategie :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/nachhaltigkeitsstrategie/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=256751&cHash=a196dfebd073f1a1df86d0c842a5d47f

Am Montag wurde der Julius Hirsch Preis verliehen. Freiburg-Coach Christian Streich erhielt den Ehrenpreis. DFB-Präsident Bernd Neuendorf sprach angesichts der Hamas-Attacke auf Israel von einer „schrecklichen Aktualität“ des Preises.
„Christian Streich einer der besten Regisseure“ Der Schauspieler Matthias Brandt, bekannt durch seine

Die WM 1950 :: WM-Geschichte :: Weltmeisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/wm-geschichte/die-wm-1950/

Die Weltmeisterschaft der Sensationen Die Rückkehr zur Normalität nach dem fürchterlichen Weltkrieg war in vielen Bereichen des Lebens ein schwieriger Prozess. Auch die Idee einer Fußball-WM litt unter den politischen Spannungen einer Welt, die längst noch nicht friedlich war, auch wenn die Waf
Es spielt sich nun eine halbe Stunde lang das groteske Schauspiel ab, dass englische Spieler dauernd

Die WM 1974 :: WM-Geschichte :: Weltmeisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/wm-geschichte/die-wm-1974/

Titelgewinn im eigenen Land Die zehnte Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland setzte neue Maßstäbe. In punkto Organisation und Logistik verdiente sich der DFB als Veranstalter Bestnoten. Hochmoderne Stadien, die mit Ausnahme von München eigens zu diesem Fußballfest errichtet o 1 (current)  2  3   
wenngleich erst ein Machtwort Beckenbauers nach einer Pattsituation von 11:11 Stimmen das traurige Schauspiel

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Präventionstheater „Springinsfeld“ mit dem Stück „Hau ab du Angst“ zu Gast an der Grundschule Burgbrohl – Homepage der Grundschule Burgbrohl

https://www.grundschule-burgbrohl.de/schulleben/pr%C3%A4vention/pr%C3%A4ventionstheater/

Niederdürenbach verfolgten gespannt die musikalische unterhaltsame wie auch lehrreiche Darbietung der vier Schauspieler

"Die Phantastische Insel" - Homepage der Grundschule Burgbrohl

https://www.grundschule-burgbrohl.de/schulleben/kunst-kultur/die-phantastische-insel/

Die Vorstellung war ein voller Erfolg und kam bei den Grundschülern und Lehrern so gut an, dass die Schauspieler

Kulturtipps - Homepage der Grundschule Burgbrohl

https://www.grundschule-burgbrohl.de/kinderwelt/kulturtipps/

Die Schauspieler des Theaters Koblenz teilen sich auch in dieser spannenden Episode wieder die Bühne

Ein Montag mit dem Sams - Homepage der Grundschule Burgbrohl

https://www.grundschule-burgbrohl.de/schulleben/kunst-kultur/ein-montag-mit-dem-sams/

, kannten sie die Geschichte bereits und konnten sich so auf einen spannenden Vormittag mit tollen Schauspielern

Nur Seiten von www.grundschule-burgbrohl.de anzeigen

Dreharbeiten Kieswerk Northeim

https://www.august-oppermann.de/html/news-dreharbeiten-nom.php

Kieswerk Northeim wird für Werbefilmproduktion des Jungen Theater Göttingen verwendet
Filmregisseur und Schauspieler Jan Reinartz holt Handlung und Botschaft des humanistischen Dramas von

Filmdreh in der AO-Sandgrube Meensen

https://www.august-oppermann.de/html/news-filmdrehtag-meensen.php

Vor der Kamera standen in Meensen die Schauspieler Florian Donath und Eugen Bauder, der als Hauptkommissar

Filmpremiere "Harder und Göre"

https://www.august-oppermann.de/html/news-harder-und-goere.php

Filmpremiere Göttingen Film Harder und die Göre mit Szenen aus den AO Werken.
Neben einer Drohne für Luftaufnahmen, einem Auto samt Autokran, waren sämtliche Schauspieler sowie 20

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Vorhang auf für Toleranz! | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/vorhang-auf-fuer-toleranz

Die Schüler/innen der Stadtteilschule Arheilgen lernen zwei Theaterbetriebe kennen und erfahren dabei, wie man Stücke über Toleranz und Zivilcourage professionell in Szene setzt
ein sieben Meter langes Bild, eine Mitschülerin verwandelt sich in der Maske in eine alte Frau, ein Schauspieler

Lernort Kino | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/tags/lernort-kino

Regisseure und Schauspieler erläutern ihre Arbeit vor und hinter der Kamera … Mehr erfahren über Spielfilme

Medienbildung | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/tags/medienbildung

Regisseure und Schauspieler erläutern ihre Arbeit vor und hinter der Kamera … Mehr erfahren über Spielfilme

Spielfilme unter der Lupe | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/spielfilme-unter-der-lupe

Weblink Projekte zur Film- und Medienbildung
Regisseure und Schauspieler erläutern ihre Arbeit vor und hinter der Kamera Schlagworte Medienpädagogik

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen