Dein Suchergebnis zum Thema: Schädlinge

BMEL – Pressemitteilungen – Schutz der Weinreben vor Quarantänekrankheit

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/057-schutz-der-weinreben.html

Sie wird durch Phytoplasmen (Schädlinge) ausgelöst und verursacht hohe Ertragseinbußen, mindert die Weinqualität
Sie wird durch Phytoplasmen (Schädlinge) ausgelöst und verursacht hohe Ertragseinbußen, mindert die Weinqualität

BMEL - Praxisberichte - PhenoTruck – Quarantäneschaderreger schnell vor Ort identifizieren

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/PhenoTruck.html

Einige Schädlinge und Krankheiten sind für Pflanzen so gefährlich, dass ihre Verbreitung sofort verhindert
PhenoTruck – Quarantäneschaderreger schnell vor Ort identifizieren Auf frischer Tat „erfasst“ Einige Schädlinge

BMEL - Praxisberichte - PhenoTruck – Quarantäneschaderreger schnell vor Ort identifizieren

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/PhenoTruck.html?nn=73360

Einige Schädlinge und Krankheiten sind für Pflanzen so gefährlich, dass ihre Verbreitung sofort verhindert
PhenoTruck – Quarantäneschaderreger schnell vor Ort identifizieren Auf frischer Tat „erfasst“ Einige Schädlinge

BMEL - Pressemitteilungen - Wald naturnah bewirtschaften gegen Klimakrise und Biodiversitätsverlust

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/113-waldbewirtschaftung-rottmann.html?nn=1566

Besonders naturferne Wälder sind dadurch in den letzten Jahren anfälliger für Schädlinge, Krankheiten
Besonders naturferne Wälder sind dadurch in den letzten Jahren anfälliger für Schädlinge, Krankheiten

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Biologische Schädlingsbekämpfung erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/biologische-schaedlingsbekaempfung

Was ist eine Biologische Schädlingsbekämpfung? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Schädlinge und Nützlinge – Definition Als Schädlinge bezeichnet man Lebewesen, die dem Menschen auf irgendeine

Bedeutung von Insekten – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/bedeutung-von-insekten

Bedeutung von Insekten – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Insekten als Schädlinge – Beispiele Es gibt auch einige Insekten, die schädlich für uns Menschen sind

Bio-Lebensmittel: Was bedeutet Bio? – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/biolebensmittel-was-bedeutet-eigentlich-bio

Was bedeutet eigentlich Bio? Und was macht Bio-Lebensmittel aus? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Diese können zwar Schädlinge töten, sind aber auch auf dem Obst und Gemüse nachweisbar und gelangen über

Obst online lernen

https://www.sofatutor.com/sachunterricht/tiere-und-pflanzen/pflanzen-und-ihre-fruechte/obst

“Obst” und weitere Themen aus dem Fach Sachunterricht in Videos einfach und verständlich erklärt. Von Lehrer*innen geprüft!
Alle Videos zum Thema Videos zum Thema Obst (15 Videos) Obstanbau und Schädlinge 04:14 min Interaktive

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirschenlehrpfad mit Kirschenheimat, Dettingen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/themenweg-mythos-schwaebische-alb/kirschenlehrpfad-mit-kirschenheimat-dettingen/194d6d0c-7daf-4cdc-a91b-976f3f477271

informieren Sie über die lange Anbautradition der Kirschen im Ermstal, verraten welche Nützlinge und Schädlinge
informieren Sie über die lange Anbautradition der Kirschen im Ermstal, verraten welche Nützlinge und Schädlinge

Dettinger Kirschenweg & Kirschenheimat / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wald-dettingenerms/dettinger-kirschenweg-kirschenheimat/ff577ffd-d1d8-4949-8ae1-50a999c1fad8

„Probieren und Studieren“ lautet das Motto des Dettinger Kirschenwegs und der Dettinger Kirschenheimat.
Tafeln informieren über die lange Anbautradition der Kirschen im Ermstal, verraten welche Nützlinge und Schädlinge

Obstlehrpfad Metzingen / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/themenweg-mythos-schwaebische-alb/obstlehrpfad-metzingen/c373bcad-e793-41e6-9286-bc6c60a3b6c7

Fünfzig verschiedene Obstsorten – von Apfel-, Birnen-und Kirschen- bis zu Walnussbäumen – laden ein, um auch „alte Sorten“ und neue Züchtungen zu probieren.
Zeiträumen über mehrere Wochen verteilt, damit bei Schäden durch Spätfrost oder durch Krankheiten und Schädlinge

Sonnenfels / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/aussichtspunkt-hochgehberge/sonnenfels/4366bcf9-bc1e-4d4b-8c72-8721fbe21e34

Aussichtspunkt am Albtrauf (777 m) mit tollem Ausblick ins Ermstal und zu den Burgruinen Hohenneuffen und Hohenurach.
informieren Sie über die lange Anbautradition der Kirschen im Ermstal, verraten welche Nützlinge und Schädlinge

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

handfest_Berufe_Fachkraft-fuer-Holz–und-Bautenschutzarbeiten – handfest – Berufs- und Karrieremagazin des Handwerks

https://handfest-online.de/berufe/bau-ausbau-und-holz/fachkraft-fuer-holz-und-bautenschutzarbeiten/handfest_berufe_fachkraft-fuer-holz-und-bautenschutzarbeiten/

Fachkräfte für Holz- und Bautenschutzarbeiten mit Hilfe chemischer und thermischer Verfahren den Kampf gegen Schädlinge
Fachkräfte für Holz- und Bautenschutzarbeiten mit Hilfe chemischer und thermischer Verfahren den Kampf gegen Schädlinge

handfest /// Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten

https://handfest-online.de/berufe/bau-ausbau-und-holz/fachkraft-fuer-holz-und-bautenschutzarbeiten/

Damit es nicht zu ernsthaften Schäden kommt, nehmen Fachkräfte für Holz- und Bautenschutzarbeiten mit Hilfe chemischer und thermischer Verfahren…
Fachkräfte für Holz- und Bautenschutzarbeiten mit Hilfe chemischer und thermischer Verfahren den Kampf gegen Schädlinge

Nur Seiten von handfest-online.de anzeigen

Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 3.10.

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_3_10.htm

Nützlingseinsatz gegen Schädlinge Wie erkenne ich die Krankheitsbilder einer Pflanze?

Dorfspiel

https://www.umweltschulen.de/energie/dorfspiel.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Wenn immer mehr Mais- Getreide- oder Rapsfelder entstehen, legt die Spielleiterin die Schädlinge (Rapsglanzkäfer

Hexenküche: Biologische Schädlingsbekämpfung auf der Streuobstwiese Stedar

https://www.umweltschulen.de/natur/stedar_hexe.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
dass die Bäume gesund sind und der Obstbaumschnitt ausreichend war, jedoch fast alle Apfelbäume von Schädlingen

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regenwürmer: Superhelden in Unterwelten – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/regenwuermer

Ein Regenwurm ist glitschig, hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut im Boden versteckt. Doch der unscheinbare Wurm ist enorm wichtig für uns, denn er macht unseren Boden fruchtbar. Ohne ihn hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
Bild, ohne schwere Landmaschinen, die den Boden verdichten und viel weniger giftige Chemikalien gegen Schädlinge

Komm mit zu den Koboldmakis - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/koboldmakis

Sie haben riesige Kulleraugen, sind nicht viel größer als eine Faust und verbringen die meiste Zeit auf dicht bewachsenen Bäumen. Denn Koboldmakis sind wahre Kletterkünstler. Sie leben meist in Regenwäldern auf der anderen Seite der Erde.
Einige Farmen bekämpfen Koboldmakis als Schädlinge, die ihre Ernte in Gefahr bringen.

Wilder Wald - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/wilder-wald

Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden und Wasser. Er kühlt unsere Erde und ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Ganz klar: Der Wald ist einer unserer größten Naturschätze. Mehr noch: Er ist ein guter Ort, um zu entspannen und zugleich ein riesiger Abenteuerspielplatz.
So können sie sich gegenseitig vor Schädlingen, Trockenheit oder Krankheiten warnen.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Waldschädlinge: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/waldschaedlinge/

Neben Insekten treten auch Viren, Bakterien und Mikroorganismen als Schädlinge auf.

Borkenkäfer: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/waldschaedlinge/borkenkaefer/

Wald Waldschädlinge Borkenkäfer Borkenkäfer Der Borkenkäfer ist einer der gefährlichsten Schädlinge

Bäume in der Stadt: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/baeume-in-der-stadt/

Das macht sie auch anfälliger für Schädlinge wie Kastanienminiermotte und Pilz- und Bakterienerkrankungen

Eichenprozessionsspinner: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/verhalten-im-wald/eichenprozessionsspinner/

Käferarten wie der Große und Kleine Puppenräuber sind bei hoher Dichte häufig zu beobachten, dezimieren die Schädlinge

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tagesablauf Gärtner/in – Zierpflanzenbau – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-gaertner-in-zierpflanzenbau

Ich bin Samson. Ich mache meine Ausbildung als Gärtner der Fachrichtung Zierpflanzenbau bei Gartenbau Dauchenbeck.
Geranien topfen 15:30 – 16:00 Uhr:Bewässerungs-Computer einstellen 16:00 – 16:30 Uhr:Pflanzen auf Schädlinge

Bericht: In diesen Berufen wird in der Natur gearbeitet - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/ausbildung-und-berufswelt/branchen-und-experten/bericht-in-diesen-berufen-wird-in-der-natur-gearbeitet

Die Ausbildungsberufe im Bereich Landwirtschaft und Natur sind vielfältig. planet-beruf.de stellt Ihnen einige der Grünen Berufe vor, die jungen Menschen gute Berufsperspektiven bieten.
Forstwirtinnen und Forstwirte pflegen den Wald: Sie pflanzen junge Bäume, bekämpfen Schädlinge und fällen

Bericht: Grüne Berufe - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/berufsfelder-und-branchen/bericht-gruene-berufe

Der Beitrag informiert über die unterschiedlichen grünen Berufe und ihre Anforderungen.
Dazu gehört es, junge Bäume zu pflanzen, Schädlinge zu bekämpfen und auch Bäume zu fällen.

Tagesablauf Forstwirt/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-forstwirt-in

Ich bin 17 Jahre alt und im 1. Ausbildungsjahr zum Forstwirt bei den Bayerischen Staatsforsten. Komm doch für einen Tag mit mir in den Wald!
So gehen die Schädlinge nicht auf weitere Bäume über.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden