Dein Suchergebnis zum Thema: Saudi-Arabien

Weltatlas der Lichtverschmutzung – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/weltatlas-der-lichtverschmutzung

fanden Falchi und seine Kollegen in Singapur, Kuwait, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten und SaudiArabien

ALMA geht den Rätseln der Jets aus riesigen Schwarzen Löchern auf den Grund - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/alma-geht-den-raetseln-der-jets-aus-riesigen-schwarzen-loechern-auf-den-grund

Zwei internationale Astronomenteams mit deutscher Beteiligung haben dank der Leistungsfähigkeit des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) sogenannte Jets – Ausströmungen aus gigantischen Schwarzen Löchern in den Zentren von Galaxien – untersuchen können und beobachtet, wie sie ihre Umgebung beeinflussen. Sie haben jeweils den am besten sichtbaren Jet aus molekularem Gas um ein nahes, ruhiges Schwarzes Loch untersucht und dabei einen unerwarteten Blick auf die Austrittsfläche eines starken Jets in der Nähe eines entfernten Schwarzen Lochs erhascht.
Henkel (Max-Planck-Institut für Radioastronomie [MPIfR], Bonn; King Abdulaziz University, Jeddah, SaudiArabien

Nur Seiten von www.astronomie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die nächste Pandemie? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-naechste-pandemie

Die WHO warnt, dass Krankheitserreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen, immer häufiger vorkommen. Hier lest ihr, warum das so ist. Forscher*innen arbeiten daran, herauszufinden, wie sich die Viren verbreiten, was sie anrichten und wie wir sie verhindern können. Hier stellen wir euch zehn Erreger vor, die zumindest das Potenzial zur Pandemie haben. Klickt auf die Viren und erfahrt mehr über den jeweiligen Virus auf der Website der Gavi.
Ägypten, Kenia, Madagaskar, Somalia, Sudan, Tansania, SaudiArabien und Jemen Wie wird es übertragen?

BLM – BLM-Workshop Einführung Fernsehbeitrag

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/aus-und-fortbildung/blm-workshops/programm_blm-workshops/einfuehrung_fs_beitrag.cfm

Einführung Fernsehbeitrag – 29.-30.03.2014 und 31.05.-01.06.2014
Reportagen aus SaudiArabien, Libanon, Schweden, Tschechien, Italien und Spanien.

BLM - Positionen und Reden 2018 - P&R - Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zur Veranstaltung „Algorithmen transparent machen“ am 28. Februar 2018 in Berlin

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2018.cfm?object_ID=9321

Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zur Veranstaltung „Algorithmen transparent machen“ am 28. Februar 2018 in Berlin
Sie haben auch denken gelernt: In SaudiArabien erhielt unlängst [Ende Oktober 2017] Sophia, ein von

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/nne-patenschaft/10/1/short?donation_custom_field_7295=NewsletterNovember2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
union Ruanda Rumänien Russische Föderation Salomonen Sambia Samoa San Marino São Tomé und Príncipe SaudiArabien

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/gartenschlaefer/30/0/short?donation_custom_field_7295=ProjektGartenschlaefer2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
union Ruanda Rumänien Russische Föderation Salomonen Sambia Samoa San Marino São Tomé und Príncipe SaudiArabien

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/streuobstwiese/50/0/short?donation_custom_field_7295=Newsletter082021aktuelles

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
union Ruanda Rumänien Russische Föderation Salomonen Sambia Samoa San Marino São Tomé und Príncipe SaudiArabien

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/alle-wildtiere/50/0/short?donation_custom_field_7295=mobilebuttonALLEWildtiere_ab052023&mobilevariant=true

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
union Ruanda Rumänien Russische Föderation Salomonen Sambia Samoa San Marino São Tomé und Príncipe SaudiArabien

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden