Dein Suchergebnis zum Thema: Sankt_Petersburg

Collection Fehrmann: Jules Verne auf Reisen

https://www.j-verne.de/verne_bio_reisen.html

Biografisches zum Leben und Wirken Jules Vernes: Jules Vernes Reisen und Urlaubsaufenthalte
Eigentlich sollte die Reise bis nach Sankt Petersburg führen, aber die Route wurde auf den Zielhafen

Jules und die Elektrizität: Antriebskraft

https://www.j-verne.de/verne_technik02.html

Jules Verne und die Elektrizität: Die neue Antriebskraft
Der in Sankt Petersburg lebende deutsche Physiker Moritz Herrman Jacobi (1801-1875) entwickelte 1838

Die Kinder des Kapitäns Grant

https://www.j-verne.de/verne8_f4.html

Walt Disney’s Verfilmung des Jules Verne Romans: Die Kinder des Kapitän Grant. Auch unter dem Filmtitel: Die Abenteuer des Kapitän Grant bekannt geworden. Verfilmung USA 1962
Dieser ist auf dem Weg nach Sankt Petersburg in russische Kriegsgefangenschaft geraten.

Jules Verne maritim: Seine Jachten SAINT MICHEL

https://www.j-verne.de/verne_maritim01.html

Vorstellung der Jachten Jules Vernes: SAINT MICHEL I, II und III
Michel, Saint Michel oder Sankt Michel sind ebenfalls üblich.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Petersburg (Russische Sprachfassung) – Städte am Meer | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staedte-am-meer/staedte-am-meer-originale-sprachfassungen-st-petersburg-russisch-film-100.html

Petersburg bewegt sich im Spannungsfeld zwischen großer Geschichte und den Ansprüchen einer modernen
Petersburg (russisch) Film St.

Vancouver: multikulturelle Großstadt - Städte am Meer | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staedte-am-meer/staedte-am-meer-deutsche-sprachfassungen-vancouver-film-100.html

Vancouver ist von den Einflüssen der Einwanderung geprägt – eine internationale Großstadt zwischen Kanadas Bergen und Meer. Geografie ab Klasse 7
Petersburg St. Petersburg liegt im Nordwesten Russlands.

Leben zwischen Erstem Weltkrieg & Weimarer Republik | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/krieg-der-traeume/ueberleben-hintergrund-100.html

Der Erste Weltkrieg endet mit der Kapitulation Deutschlands. Zeitzeugen schildern die Ereignisse der Weimarer Republik. Geschichte Klasse 9-13.
Demonstration anlässlich der Oktoberrevolution in Petrograd (Sankt Petersburg) 10.11.1917 Imago, Russian

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ET6: Publications

https://www.tuhh.de/et6/de/publications

On Informational Networks and Systems Sankt Petersburg, Russland M. Pätzold and U. Killat and F.

ET6: Publications

https://www.tuhh.de/et6/publications

On Informational Networks and Systems Sankt Petersburg, Russland M. Pätzold and U. Killat and F.

PSI: Prozess- und Anlagentechnik (bis 2020)

https://www.tuhh.de/psi/publikationen/konferenzbeitraege/prozess-und-anlagentechnik-bis-2020

Linear Model Predictive Control for a Reactive Dividing Wall Column European Control Conference 2020, Sankt

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Christina von Schweden – Tod des Vaters

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/schweden/1627.htm

Gustav II. Adolf und die Thronfolge
Estland und Karelien und Herrin von Ingermanland (Provinz im nordwestlichen Russland, heute das Gebiet um Sankt

Gustav Mahler - Alma und der Star

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/mahler/1901.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Ein paar Tage später führt die Konzertreise/Hochzeitsreise nach Sankt Petersburg.

Christina von Schweden - Tod des Vaters

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/schweden/1627.htm

Gustav II. Adolf und die Thronfolge
Estland und Karelien und Herrin von Ingermanland (Provinz im nordwestlichen Russland, heute das Gebiet um Sankt

Worpswede - Heinrich Vogeler

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/worpswede/heinrichvogeler.htm

Biographie über Heinrich Vogeler
Unter Trotzki wird das Winterpalais in Sankt Petersburg besetzt und eine neue Regierung unter Lenin eingesetzt

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wurzel – Artikel

http://www.wurzel.org/zeitschrift/artikel9861.html?artikel=2006-258

Zeitschrift für Mathematik.
Grigori (Grisha) Perelman, ein russischer Mathematiker, der am Steklov-Institut der Mathematik in Sankt

Die Wurzel - Inhalt 2013

http://www.wurzel.org/zeitschrift/2013.html

Zeitschrift für Mathematik.
Guido Lasters, Tienen, Belgien, Hugo Staelens, Eeklo, Belgien) 255 Heft 12/2013 Seite Das SanktPetersburg-Paradoxon

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Riesenwellen mit dem Radar im Visier

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/riesenwellen-mit-dem-radar-im-visier/

Wissenschaftler des GKSS-Forschungszentrums Geesthacht haben ein Radar entwickelt, mit dem es möglich ist, das Verhalten von Meereswellen zu untersuchen. Diese Technik wird ab jetzt in der Nordsee auf der Forschungsplattform FINO3 genutzt, um die Wechselwirkungen von Offshore-Windkraftanlagen und den Seegang zu bestimmen.
Technik des Doppler-Radars wurde von den GKSS-Mitarbeitern gemeinsam mit der Technischen Universität Sankt

Welt der Physik: „Man braucht viel Geduld“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/hadronen-und-kernphysik/man-braucht-viel-geduld/

Im Interview erklärt Sigurd Hofmann, wie das Periodensystem aufgebaut ist und wie sich chemische Elemente künstlich erzeugen lassen.
Gewicht der jeweiligen Atome zusammenhängen. 1869 veröffentlichten Dmitri Iwanowitsch Mendelejew in Sankt

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jaspis

https://www.mineralienwissen.de/jaspis.html

Ursprünglich stammt der Begriff Jaspis aus dem Orient. Er wird in der Bibel als der alleredelste Stein bezeichnet.Zu finden ist der Jaspis in Deutschland oder Brasilien.
Die größten Schmucksteine aus Jaspis sind: Kolyvan-Vase in der Sankt Petersburger Eremitage: Diese

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden