Dein Suchergebnis zum Thema: Samurai

Grußworte zur Aktion Klimadetektive

https://www.umweltschulen.de/klima/gruesse.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Bei Japan denkt Ihr vielleicht an Samurai, Nintendo oder Pokemon!?

Fairer Handel / Globales Lernen - Lehrmaterial

https://www.umweltschulen.de/mediathek/fairer-handel-globales-lernen-lehrmaterial.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Ein echtes Samurai-Schwert hat mit der im Buch vorgeschlagenen – durchaus kindgerechten – Bastelarbeit

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Barth bewegt sich“ – Der Tag der Vereine

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-barth-bewegt-sich-der-tag-der-vereine-1

Die Vinetastadt Barth lädt am Samstag, den 08.06.2024 mit dem Motto „Barth bewegt sich – der Tag der Vereine“ zu einem sportlichen Ehrenamtstag. Dieser Tag bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein und zielt darauf ab, alle Barther, Neubarther und interessierte Gäste in den Stadtpark „Barther Anlagen“ zu bewegen.
Karate SKV Samurai e.V. Physio-Welten-Sport e.V.

Kamon prickeln PDF – Handarbeit | Labbé

https://shop.labbe.de/sticken-handarbeiten/kamon-prickeln

20 Vorlagen zum Prickeln von japanischen Pflanzenmotiven und zum Nähen von Kamon-Prickelleuchten. Für die Prickelvorlagen empfehlen wir das Druckerpapier.
Ursprünglich wurden sie von den japanischen Samurai bei kriegerischen Auseinandersetzungen eingesetzt

Monkiri - Japanischer Papierfaltschnitt PDF - Zeit & Geschichte - Sachunterricht - Lernen | Labbé

https://shop.labbe.de/lernen/sachunterricht/zeit-geschichte/monkiri-papierfaltschnitt-pdf

16 Vorlagen zum Falten und Schneiden von geometrischen Monkiri-Motiven. Monkiri ist die traditionelle japanische Kunst des Papierfaltschnittes. Die Formen sehen zwar kompliziert aus, lassen sich aber sehr leicht ausschneiden. Der eigentliche Trick d
Ursprünglich wurden die Mon von den japanischen Samurai als Wappen bei kriegerischen Auseinandersetzungen

Monkiri - Japanischer Papierfaltschnitt PDF | Labbé

https://shop.labbe.de/monkiri-papierfaltschnitt-pdf

16 Vorlagen zum Falten und Schneiden von geometrischen Monkiri-Motiven. Monkiri ist die traditionelle japanische Kunst des Papierfaltschnittes. Die Formen sehen zwar kompliziert aus, lassen sich aber sehr leicht ausschneiden. Der eigentliche Trick d
Ursprünglich wurden die Mon von den japanischen Samurai als Wappen bei kriegerischen Auseinandersetzungen

Monkiri - Japanischer Papierfaltschnitt PDF - Faltschnitt - Schneiden - Basteln | Labbé

https://shop.labbe.de/basteln/schneiden/faltschnitt/monkiri-papierfaltschnitt-pdf

16 Vorlagen zum Falten und Schneiden von geometrischen Monkiri-Motiven. Monkiri ist die traditionelle japanische Kunst des Papierfaltschnittes. Die Formen sehen zwar kompliziert aus, lassen sich aber sehr leicht ausschneiden. Der eigentliche Trick d
Ursprünglich wurden die Mon von den japanischen Samurai als Wappen bei kriegerischen Auseinandersetzungen

Nur Seiten von shop.labbe.de anzeigen