Dein Suchergebnis zum Thema: Salzgewinnung

Salz & Sole Kostümführung / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/stadtfuehrung-bad-rappenau/salz-sole-kostuemfuehrung/9127f96f-35d6-4717-9daf-362dc9a2653f

Auf den Spuren des „weißen Goldes“ in Bad Rappenau | Stadtführung | Öffentliche Termine von April bis Oktober
Entstehung und Entdeckung des Salzes in der Region sowie die Förderung, Verwendung der Sole und die Salzgewinnung

bwegt auf der CMT. / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/bwegt-auf-der-cmt

Die Salinenwelt gibt Einblick in die faszinierende Geschichte der Salzgewinnung und Soleförderung.

Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/heimatmuseum-schwaebisch-hall/haellisch-fraenkisches-museum-schwaebisch-hall/7ec2984a-73c6-4285-b9d0-0990001eb32d

Das Hällisch-Fränkische Museum, im mittelalterlichen Stadtkern gelegen, zeigt auf über 3000 m² Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen Reichsstadt und ihrer Umgebung.
auch anhand von Modellen und zahl reichen historischen Zeugnissen die sich wandelnden Methoden der Salzgewinnung

Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-schwaebisch-hall/haellisch-fraenkisches-museum-schwaebisch-hall/8a91a37c-281a-405d-9524-1245200ca23d

Das Hällisch-Fränkische Museum – im mittelalterlichen Stadtkern Schwäbisch Halls gelegen – zeigt auf über 3000 Quadratmetern Geschichte, Kunst und Kultur der Reichsstadt und ihrer Umgebung.
werden auch anhand von Modellen und zahlreichen historischen Zeugnissen die sich wandelnden Methoden der Salzgewinnung

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/physik/lernbibliothek/emutube.htm?page=46&page=45&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=231&fachgebiet%5B%5D=231&jahrgang=6%3A12&jahrgang=6%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1

Auftrieb, Strömungsfeld, Strömungslehre, Tragfläche, Physik, Klassische Mechanik, Kinematik, Dynamik Salzgewinnung

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Halle/Deutschland | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/seiten/halle-deutschland-900000547-33610.html?naviID=900000292&brotID=900000292&rubrik=900000004

Halle/Deutschland
Elbe-Saale-Raum vorstieß und ein Kastell beim Ort Halle errichten ließ, das den Saaleübergang und die dortige Salzgewinnung

Halle/Deutschland | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/rathaus-verwaltung/partnerstaedte/halle-deutschland/

Halle/Deutschland
Elbe-Saale-Raum vorstieß und ein Kastell beim Ort Halle errichten ließ, das den Saaleübergang und die dortige Salzgewinnung

Halle/Deutschland | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/seiten/halle-deutschland-900000547-33610.html

Halle/Deutschland
Elbe-Saale-Raum vorstieß und ein Kastell beim Ort Halle errichten ließ, das den Saaleübergang und die dortige Salzgewinnung

Nur Seiten von www.stadt-hildesheim.de anzeigen