Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du sagen?

Bundestagsdebatte – Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/weitere-themen/bundestagsdebatte

Das sage ich auch an Herrn Strobl.

Politik begleitet mich mein Leben lang. - Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/

Politisch aktiv bin ich seit mehr als 40 Jahren, mehr als 30 Jahre bin ich in verschiedenen politischen Ämtern für Bündnis 90 / Die Grünen tätig. Hier gibt es einen kleinen Einblick in meinen (politischen) Werdegang.
April 2024 Sanktionen gegen Russland und Belarus Renate Künast (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):Ich sage Ihnen

Presse - Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/presse?start=30

dazu: „Während die Regierung in aller Seelenruhe die ersten Transparenzberichte nach NetzDG evaluiert, sage

Nur Seiten von www.renate-kuenast.de anzeigen

Hamburger Bilder – Hamburg Fotos vom Schulterblatt |Schanzenviertel

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/strassen/schulterblatt/index.htm

Fotoarchiv Hamburg – Fotografie Hamburg.
re. die Schanzenstrasse Historie die Strasse existiert seit ca. 1720; die Benennung erfolgte der Sage

Oberhafenkantine Hamburg Hafen - Hamburgs schiefstes Gebaeude - Hamburger Bildersammlung

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/gebaeude/oberhafenkantine/index.htm

Oberhafenkantine.
Imbiss und Verkehrslokal der Reichsbahn-Fernfahrer, erbaut ca. 1923; die Sage geht, dass die benötigten

Bilder von Hamburg - Fotos vom Denkmal Wolfgang Borchert - Hamburgs Ansichten

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/denkmal/borchert/index.htm

Bildarchiv Hamburg; historische Abbildungen und aktuelle Fotos aus Hamburg.
Borchert/DenkMal Tafel Tafel-Inschrift: SAG NEIN! Du.

Hamburg Rathausmarkt - Heinrich Heine Denkmal - fotos

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/plaetze/rathaus/index5.htm

Hamburg Heinrich heine denkmal.
Heinrich Heine läßt dies im Drama „Almansor“ (1820) einen spanischen Moslim sagen, als Christen den

Nur Seiten von www.bildarchiv-hamburg.de anzeigen

Sagen und Legenden | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/erleben/sagen-und-legenden

Kölner Dom Startseite
Endlich hat man eine dritte Sage, welche den Teufel mit des Meisters Frau Buhlschaft treiben läßt, wodurch

Stirnseite

https://www.koelner-dom.de/bedeutendewerke/dreikoenigenschrein

Position auf dem Grundriss
Die antike Sage erzählt, daß, wer das Haupt der Medusa direkt ansah, zu Stein erstarrte.

Älteres Bibelfenster

https://www.koelner-dom.de/fenster/aelteres-bibelfenster-um-1260

Das Mädchen, zu dem ich dann sage: Reich mir doch deinen Krug zum Trinken!

Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/book/4466

Themenrundgang „Der Dom und die Juden“ Geschichte Musik im Dom Der Dom in Zahlen Publikationen Sagen

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Großbild: Gebt mir mehr! Adler mit sechs Zylindern

https://www.kr26.de/grossbild/2015-08-01-4861-adler-sechszylinder-000

Großbild: Hier will’s jemand genau wissen. Das Adler–Gespann hat einen Sechszylinder–Reihenmotor mit Fächerkrümmer und klingt auch so.
Das gilt auch für diese Adler mit sage und schreibe sechs Zylindern in Reihe (und nur einem Auspuff!)

Schwingengabel für Victoria KR26, Teil 3: Endfertigung, Montage - KR26.de

https://www.kr26.de/bd-0353-sidecar-fork-4-49.html

KR26.de: Eine Langschwingengabel für unsere Victoria KR26 mit Beiwagen – dritter Teil: Endfertigung, Lackierung, Montage.
Ich sage mein Sprüchlein auf. „Aha, Schweinestahl!” (Symbol: zwinkern).

Reisen mit dem Victoria–Motorrad: Elba 1998 im Dauerregen - KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0743-elba-1989-49.html

KR26.de: Frühere Reisen – 1989 ging es mit fünf Oldtimer–Motorrädern nach Italien, genauer Elba (Toskana). Davon erzählen wir hier.
Heute sage ich: Gut so, denn daraus konnten wir lernen.

2015-09-14: Das 14er Ritzel, Planung, Horsts Kräfte - KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0200-2015-09-14-49.html

KR26.de: Mehr Drehmoment und ein nutzbarer vierter Gang. Spaß bei der Planung und mit Horsts Bärenkräften beim Anziehen von Schrauben und Muttern.
Sägen und / oder Abzieher Da war doch noch ‚was? Ach ja, Tacho!

Nur Seiten von www.kr26.de anzeigen

Ethikkommission :: Kommissionen & -Ausschüsse :: Verbandsstruktur :: Der DFB :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/verbandsstruktur/kommissionen-ausschuesse/ethikkommission/news/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=222806&cHash=4c0b6ccb66239132ca86d170df66d629

Das Verhalten des Vierten Offiziellen beim Champions-League-Spiel in Paris und der Auftritt von Steffen Freund im „Doppelpass“ zeigen einmal mehr, wie wichtig Sensibilität im Umgang miteinander auch und insbesondere beim Fußball ist.
Entscheidend ist vielmehr, wie das, was ich sage, beim jeweils anderen ankommt.

1988 - "Oranje" jubelt :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/1988-oranje-jubelt/

Holland triumphiert dank van Basten Nachdem Deutschland 1984 noch Frankreich den Vortritt ließ, durfte es nun die folgende EM ausrichten. Am 18. Februar 1985 votierte Organisationskomitee der UEFA für den Ausrichter Deutschland – mit 5:1 Stimmen. Nun musste nur noch das Exekutivkomitee am 15. M 1 (current)  2  3   
„Nie wieder sage ich ein schlechtes Wort über die Schotten“ Auch zwei Außenseiter, die für beste Stimmung

Popp: "Sind wieder in einer guten Position" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/google-pixel-frauen-bundesliga/news-detail/popp-sind-wieder-in-einer-guten-position-215797/

50 Jahre, 50 Gesichter: In der großen Serie zu dem Jubiläum des deutschen Frauenfußballs rückt DFB.de prägende Persönlichkeiten in den Fokus. Heute: DFB-Kapitänin Alexandra Popp über die Entwicklung des deutschen Frauenfußballs.
Popp: Weil mir meine Jungs – wie ich immer sage – gefehlt haben.

Nadine Angerer: Charismatisch chaotisch :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/google-pixel-frauen-bundesliga/news-detail/nadine-angerer-charismatisch-chaotisch-222378/

50 Jahre, 50 Gesichter: In der großen Serie zu dem Jubiläum des deutschen Frauenfußballs rückt DFB.de prägende Persönlichkeiten in den Fokus. Heute: die Torhüterin Nadine Angerer, die lange Nummer zwei war und dann Titel sicherte.
Wenn ich dann sage, ‚Natze‘, das ist ja Wahnsinn, nimm‘ doch einen kleineren mit 200 Milliliter, dann

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

OG Bielefeld Mitmachen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/og-bielefeld-mitmachen/

Plakatideen Demosprüche „Was wollen wir?“- „Klimagerechtigkeit“ „Wann wollen wir das?“ – „Jetzt, aber Zack, Zack!“ „Leute lasst das Autofahren, nehmt doch lieber Bus und Bahn!“ „Leute lasst das Glotzen sein, reiht euch in die Demo ein!“ „Hoch mit dem Klimaschutz!“ – „Runter mit der Kohle!“ „What do we want?“ – „Climate Justice!“ „When do we
“ – wiederholen „Ich sage Kohle ihr sagt Stopp! Kohle!“ – „Stopp!“ „Kohle!“ – „Stopp!

Agrarwende jetzt! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/agrarwende-jetzt/

Das kleine Einmaleins der Landwirtschaft: wie Bäuer*innen das Klima beeinflussen, warum sich eine ganze Branche auf den Wandel einstellen muss, was Fridays for Future jetzt fordert und wie das alles zusammenhängt – das und noch einiges mehr erklären wir in diesem Text. Woran denkst du, wenn du das Wort „Landwirtschaft“ liest? An einen idyllischen Bauernhof
Das sage nicht ich, sondern Tomasz Konicz, Autor der Bücher: Kapitalkollaps und: Klimakiller Kapital.

Wenn die Straße endet | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wenn-die-strasse-endet/

Tausende Menschen haben am vergangenen Samstag in Lützerath im Rheinland gegen die Zerstörung von Dörfern und Natur für klimaschädliche Braunkohle und für Klimagerechtigkeit demonstriert. Eine von ihnen war Julina Pril, die uns in ihrem Text an ihren Eindrücken teilhaben lässt. „Na, das ist doch mal ein perfektes Demowetter“, sagt wer, als wir aus dem Bus
„Das ist echt so absurd“, sage ich. „Jap.“ Der Himmel ist wirklich sehr schön blau heute.

Internationaler Streik zu den Europawahlen am 24.05 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/24mai-ruckblick/

Am Freitag dem 24.05. starteten wir unseren zweiten internationalen Schulstreik im Rahmen von Fridays for Future, welcher sich mit dem Thema Europawahlen beschäftigen sollte. Teilgenommen haben über 1660 Städte in über 120 Ländern und insgesamt 1,6 Millionen junge Menschen auf der ganzen Welt, um für die Zukunft der Menschheit und mehr Klimaschutz zu streiken und
Dazu sage ich: Wenn die GRÜNEN das in der Vergangenheit gemacht haben, wurden sie entweder ausgelacht

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1839.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Jh. wurde die Reinoldslegende mit der Sage von den vier Haimonskindern verknüpft.

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.3334.html

Jh. wurde die Reinoldslegende mit der Sage von den vier Haimonskindern verknüpft.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1524.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
dargestellt als Apostel mit Säge, auch mit Lanze, Knüttel oder Schwert.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1478.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
feinsinniger Gelehrter bekannt, verfasste ein Martyrologium und wahrscheinlich auch eine Sammlung von Sagen

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Lindenau – Buchkinder Leipzig e.V.

https://www.buchkinder.de/tag/lindenau/

Wir haben sage und schreibe 16.070,42 € an Unterstützungsgeldern bekommen.

Umzug – Buchkinder Leipzig e.V.

https://www.buchkinder.de/tag/umzug/

Wir haben sage und schreibe 16.070,42 € an Unterstützungsgeldern bekommen.

Crowdfunding – Buchkinder Leipzig e.V.

https://www.buchkinder.de/tag/crowdfunding/

Wir haben sage und schreibe 16.070,42 € an Unterstützungsgeldern bekommen.

Wir haben ein neues Zuhause! – Buchkinder Leipzig e.V.

https://www.buchkinder.de/wir-brauchen-ein-neues-zuhause/

Wir haben sage und schreibe 16.070,42 € an Unterstützungsgeldern bekommen.

Nur Seiten von www.buchkinder.de anzeigen

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 8. Juni 1808, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6497671162363904/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Breitkopf+%26+H%C3%A4rtel+in+Leipzig%2C+Wien%2C+8.+Juni+1808%2C+Autograph?fromWork=6260401733894144

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 8. Juni 1808, Autograph
Nachschrift fügt Beethoven hinzu, seine Messe (op. 86) sei sehr gut angekommen, und betont „von mir selbst sage

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 8. Juni 1808, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6497671162363904/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Breitkopf+%26+H%C3%A4rtel+in+Leipzig%2C+Wien%2C+8.+Juni+1808%2C+Autograph?fromWork=5371253141536768

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 8. Juni 1808, Autograph
Nachschrift fügt Beethoven hinzu, seine Messe (op. 86) sei sehr gut angekommen, und betont „von mir selbst sage

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 18. Januar 1840, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5170512577691648/Louis+Spohr%2C+Brief+an+den+Verlag+Simrock+in+Bonn%2C+Kassel%2C+18.+Januar+1840%2C+Autograph?fromArchive=6312497405493248

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 18. Januar 1840, Autograph
Rechnungsablage, den eingesandten Betrag, so wie auch den gütigst besorgten Absatz von 7 meiner Clavierauszüge sage

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 8. Juni 1808, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6497671162363904/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Breitkopf+%26+H%C3%A4rtel+in+Leipzig%2C+Wien%2C+8.+Juni+1808%2C+Autograph?fromWork=5932011688558592

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 8. Juni 1808, Autograph
Nachschrift fügt Beethoven hinzu, seine Messe (op. 86) sei sehr gut angekommen, und betont „von mir selbst sage

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wollt ihr euren Enkelinnen das wirklich antun?“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-wollt-ihr-euren-enkelinnen-das-wirklich-antun/

Mona Refat (38) arbeitet als Sozialarbeiterin für die Hilfsorganisation BLESS, Partnerorganisation von Brot für die Welt. In Workshops klärt sie über die…
Ich gehe dann zu ihm und sage ihm: Du weißt doch, was passiert.