Dein Suchergebnis zum Thema: Saale

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale):: „It’s all about collecting … Expressionismus, Museum, Kolonialismus

https://www.ludorff.com/artikel/kunstmuseum-moritzburg-halle-saale

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale

Klaus Fußmann, Mohnblüten, 2011 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/klaus-fussmann-mohnblueten?origin=1857962

Aquarell auf Papier; 19 × 28 cm; Signiert
Messen Publikationen News Galerie single:article Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale

Peter Brüning, Ohne Titel (Legende), 1964 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/peter-bruening-ohne-titel-legende?origin=1857962

Tusche, Farbstift und Farbkreide auf Papier; 11 × 16 cm; Signiert und „64“ datiert sowie „für Helmut Kirschstein“ gewidmet
Messen Publikationen News Galerie single:article Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale

Fritz Winter, Ohne Titel, 1949 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/fritz-winter-ohne-titel-8?origin=1857962

Öl auf Malkarton; 50 × 70 cm; Signiert und datiert
Messen Publikationen News Galerie single:article Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V.

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/3578

Der am 23.02.1991 gegründete ehrenamtliche und gemeinnützige Umwelt- und Natur-schutzverein und aus dem am 16.01.1983 gebildeten Arbeitskreis Umweltschutz Halle der Gesellschaft für Natur un…
Start > Anbieter*innenliste > Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V.

Liste der Anbieter | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter

Natur und Umwelt erleben mit dem Umweltkalender Berlin: Natur Umwelt Veranstaltungen Vorträge Führungen Fortbildungen Beratung
Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V.

Liste der Anbieter | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/index

Natur und Umwelt erleben mit dem Umweltkalender Berlin: Natur Umwelt Veranstaltungen Vorträge Führungen Fortbildungen Beratung
Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V.

Heldenmarkt Berlin 2024 16.11.2024 | 10:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/74402?dat=2024-11-16

Der HELDENMARKT ist zurück! Freut euch auf jede Menge Ideen für einen nachhaltigeren Konsumalltag und entdeckt grüne Alternativen in den Bereichen Ernährung, Kleidung, Haushalt & Woh…
Umweltkalenders Berlin Ort/Treffpunkt: Friedrichshain-Kreuzberg, Wiebestraße 42-45, 10553 Berlin, LOEWE-Saal

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Rao, Ursula | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14790859/ethnologische-forschung-rao

Ursula Rao ist Direktorin am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale).
Ursula Rao Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung Advokatenweg 36 06114 Halle (Saale) +49

Rao, Ursula | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14790872/social-anthropology-rao

Ursula Rao is Director at the Max Planck Institute for Social Anthropology, Halle (Saale).
Ursula Rao Max Planck Institute for Social Anthropology Advokatenweg 36 06114 Halle (Saale) +49 345

MPI für Mikrostrukturphysik | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/153695/mikrostrukturphysik?filter=mpi_news

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle an der Saale untersuchen, wie
Herausforderungen, denen sich die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle an der Saale

MPI für Mikrostrukturphysik | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/153695/mikrostrukturphysik?filter=yearbook

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle an der Saale untersuchen, wie
Herausforderungen, denen sich die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle an der Saale

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Für Aug´ und Ohren gleich erfreulich. Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/BUA1_98-1d.php

Birgit Heise, Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig, Fotografien von Janos Stekovics, Halle/Saale
Birgit Heise, Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig, Fotografien von Janos Stekovics, Halle/Saale

Für Aug´ und Ohren gleich erfreulich. Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/BUA1_98-1d.php

Birgit Heise, Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig, Fotografien von Janos Stekovics, Halle/Saale
Birgit Heise, Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig, Fotografien von Janos Stekovics, Halle/Saale

Studia Instrumentorum Musicae Popularis XII

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/BUS6_04-1.php

Herausgegeben von Eszter Fontana, Andreas Michel und Erich Stockmann, Halle/Saale 2004, Verlag Janos
In den Warenkorb legen Herausgegeben von Eszter Fontana, Andreas Michel und Erich Stockmann, Halle/Saale

Studia Instrumentorum Musicae Popularis XII

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/BUS6_04-1.php

Herausgegeben von Eszter Fontana, Andreas Michel und Erich Stockmann, Halle/Saale 2004, Verlag Janos
In den Warenkorb legen Herausgegeben von Eszter Fontana, Andreas Michel und Erich Stockmann, Halle/Saale

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Welt räumt auf (Thüringen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2024 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/die-welt-raeumt-auf-thueringen/

Aktiv zum World Cleanup Day im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale Aktiv gegen die invasive
Aktiv zum World Cleanup Day im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale Aktiv gegen die invasive

Weg mit den Kippen am Thüringer Bahnhof (Sachsen-Anhalt) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2024 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/weg-mit-den-kippen-am-thueringer-bahnhof-sachsen-anhalt/

Unser schönes Freizeitgelände Thüringer Bahnhof in Halle (Saale) ist mit Zigarettenstummeln übersät.
Office 365 Outlook Live Wo Tischtennisplatten am Thüringer Bahnhof Thüringer Str. 12A, Halle (Saale

Die Welt räumt auf. Wir machen mit! (Thüringen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2024 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/die-welt-raeumt-auf-wir-machen-mit-thueringen/

Gemeinsam mit dem Jugendparlament des Saale-Orla-Kreises gehen Mitarbeitende der Naturpark-Verwaltung
Gräfenwarth Stauseestraße, Gräfenwarth, Thüringen, 07907, Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Müllsammeln an der Saale (Bayern) – World Cleanup Day – 20.

https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/muellsammeln-an-der-saale-bayern/

Eingeladen ist jeder, der ein Zeichen für eine saubere und müllfreie Umwelt setzen will. Greifzangen, Handschuhe und Mülltüten werden gestellt.  
Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Informationen Müllsammeln an der Saale

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle (Saale) e.V. – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/ortsverband/deutscher-kinderschutzbund-bezirksverband-halle-saale-e-v/

Das Magazin Spenden Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle (Saale) e.V.

Ortsverbände Archiv - Seite 38 von 40 - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/ortsverband/page/38/

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Mansfeld-Südharz Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle (Saale

Landes- und Ortsverbände - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/landes-und-ortsverbaende/?wpv_view_count=5651&wpv_paged=2

Landes- und Ortsverbände
www.kinderschutzbund-frankfurt.de verwaltung@kinderschutzbund-frankfurt.de Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle (Saale

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/es-gibt-nur-eine-menschenwuerde-asylbewerberleistungsgesetz-abschaffen/

Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…
MediNetz Freiburg Medinetz Halle/Saale e.V. Medinetz Karlsruhe MediNetz Magdeburg e.V.

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

DBG Jahrestagung Halle (Saale) 2023 | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk23_dbg-jahrestagung-halle.htm

Paläontologische Jahrestagung in Jena mit Präsentationen und Exkursionen.
Geophysik Geotechnik / Baugrund Startseite > Service > Veranstaltungen > Tagung: DBG Jahrestagung Halle (Saale

94. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk23_jahrestagung-palaeontologische-gesellschaft.htm

Paläontologische Jahrestagung in Jena mit Präsentationen und Exkursionen.
Jena) freuen uns daher ganz besonders, die Paläontologische Gesellschaft dieses Jahr in Jena an der Saale

Veranstaltungen Archiv 2023 | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_veranstaltungen_archiv2023.htm

Geowissenschaftliche Veranstaltungen, Events, Vorträge, Konferenzen, Messen und Ausstellungen im Jahr 2022.
Tagung: DBG Jahrestagung Halle (Saale) 2023   14. bis 15.09.

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=17318

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Anstatt ihr bei der Arbeit zu helfen, hüpfte und tanzte er schon wieder auf einem Seil über die Saale

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/lb.jsp?lbt_id=239230&clone_of_lbt=0

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Projekte-Verlag Cornelius; Halle/Saale Pröll Verlag; Augsburg ProLog promobooks; Berlin Proost NV, Belgien

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/booklist.jsp?page=2&f_series=0&f_type=0&f_sort=-1&f_aw=0&f_gr=0&f_rubric=-1&f_rubric=-15&f_rubric=-27&f_rubric=-28&f_rubric=-34

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Projekte-Verlag Cornelius; Halle/Saale Pröll Verlag; Augsburg ProLog promobooks; Berlin Proost NV, Belgien

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/lb.jsp?lbt_id=190100&clone_of_lbt=0

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Projekte-Verlag Cornelius; Halle/Saale Pröll Verlag; Augsburg ProLog promobooks; Berlin Proost NV, Belgien

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meldungen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/laenderprojekte/interne-news/88/

Die „Internet-ABC-Schule“ ist ein Projekt einzelner Landesmedienanstalten, mit dem Schulen die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler gezielt fördern können.
Medienkompetenzzentrum der MSA – der Medienbildungsort in Halle/Saale Der kompetente und kritische Medienumgang

Meldungen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/laenderprojekte/interne-news/92/

Die „Internet-ABC-Schule“ ist ein Projekt einzelner Landesmedienanstalten, mit dem Schulen die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler gezielt fördern können.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen Rechts Reichardtstraße 9 06114 Halle (Saale) Telefon

Meldungen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/laenderprojekte/interne-news/148/

Die „Internet-ABC-Schule“ ist ein Projekt einzelner Landesmedienanstalten, mit dem Schulen die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler gezielt fördern können.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen Rechts Reichardtstraße 9 06114 Halle (Saale) Telefon

Meldungen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/laenderprojekte/interne-news/146/

Die „Internet-ABC-Schule“ ist ein Projekt einzelner Landesmedienanstalten, mit dem Schulen die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler gezielt fördern können.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt Anstalt öffentlichen Rechts Reichardtstraße 9 06114 Halle (Saale) Telefon

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden