Dein Suchergebnis zum Thema: Saale

Vom Wasser, das zu singen aufhörte | Schauspiel im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/schauspiel/vom-wasser-das-zu-singen-aufhoerte-67148/

content
© Heike Steinweg Anna Dieterich studierte Schauspiel in Wien und Sprechwissenschaft in Halle an der Saale

Sprechstunde | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/sprechstunde-70848/

content
Der studierte Sozialgeograph hat mit Ende 20 in Halle/Saale seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger

Wang Shu-Saal | Must see im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/must-see/wang-shu-saal-79610/

content
Hilfe Suche Suche Highlight Must see Wang Shu-Saal Thronsaal zur Repräsentation chinesischer Hofkunst

Jeder kann Museum! | Lesung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/lesung/jeder-kann-museum-43613/

Gelesen werden die Bilderbücher
Der Zugang zum Saal 3 ist im Schlüterhof neben dem Skulpturensaal.

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Porsche July – September: Borg Warner Turbo Systems is Supplier of the Year – Porsche AG

https://www.porsche.com/korea/ko/aboutporsche/pressreleases/pag/archive2012/quarter3/?pool=international-de&id=2012-07-13

Stuttgart. Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, has honoured its ten best suppliers of the past year in the Porsche Museum in Stuttgart…
Saale; Eissmann Automotive Deutschland GmbH, Bad Urach.

Porsche July - September: Borg Warner Turbo Systems is Supplier of the Year - Porsche AG

https://www.porsche.com/korea/ko/aboutporsche/pressreleases/pag/archive2012/quarter3/?id=2012-07-13&pool=international-de

Stuttgart. Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, has honoured its ten best suppliers of the past year in the Porsche Museum in Stuttgart…
Saale; Eissmann Automotive Deutschland GmbH, Bad Urach.

Porsche Mehr geht immer - Porsche Deutschland

https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/christophorusmagazine/archive/382/articleoverview/article14/

Um das Dorf zu erreichen, müssen wir die Saale mit der Fähre überqueren, 1,20 Euro kostet die Überfahrt

Porsche Power of Soul - Porsche Deutschland

https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/christophorusmagazine/archive/issue405/article03/

Jetzt steht sie zum ersten Mal auf der Bühne im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie.

Nur Seiten von www.porsche.com anzeigen

Lutz Seiler erhält den Georg-Büchner-Preis 2023

https://www.oebib.de/beitraege/lutz-seiler-erhaelt-den-georg-buechner-preis-2023

„Lutz Seiler hat als Romancier und als Dichter zu seiner eigenen, unverwechselbaren Stimme gefunden …“
Seiler studierte Geschichte und Germanistik an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) und ging

109. Bibliothekartag in Bremen – Rückblick und Vorausschau auf den Bibliothekskongress Leipzig

https://www.oebib.de/beitraege/109-bibliothekartag-in-bremen-nachlese-und-vorausschau-auf-den-bibliothekskongress-leipzig

Nach dem #bibtag21 gibt es verschiedene Optionen, um sich nachträglich zu informieren. Das kommende Motto lautet #freiräumeschaffen.
eine Anleitung, wie aus einem Experiment ein Antrag wurde und die Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld/Saale

Gemeindebücherei Saal an der Donau

https://www.oebib.de/bau-einrichtung-it/bau-und-einrichtung/bibliotheksportraets/gemeindebuecherei-saal-an-der-donau

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Bibliothek 2.0 Vernetzung Soziale Medien Partizipation Partner & Portale Gemeindebücherei Saal

112. BiblioCon 2024 in Hamburg

https://www.oebib.de/beitraege/112-bibliocon-2024-in-hamburg

Das Programm (mit Tops der Fachstellen) vom 04.06. bis 07.06.2024 ist online und es gibt eine Übersicht der Veranstaltungen des dbv.
Fachstellenforum 1: Nachhaltigkeit ist mehr als grün TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius Saal

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Katzensprung 2.0: Nachhaltiger Urlaub mit Kindern | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/katzensprung-20-nachhaltiger-urlaub-mit-kindern

Ostern steht vor der Tür: Eine gute Gelegenheit für Familien mit Kindern, die freien Tage fernab vom Alltagsstress gemeinsam zu verbringen. Das Portal „Katzensprung” bietet dazu spannende Urlaubsangebote und Ideen für Tagesausflüge, die den Urlaubsbedürfnissen von Kindern gerecht werden. Und wer Urlaub im eigenen Land macht, schont auch Klima und Umwelt.
Bei „Abenteuer in Thüringen“ geht es mit eigener Muskelkraft auf der Saale paddeln oder Kanu fahren.

Tourismusprojekt Katzensprung 2.0 fördert Vernetzung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/tourismusprojekt-katzensprung-20-foerdert-vernetzung

In den Urlaubsregionen Deutschlands fehlt es häufig an nachhaltigen Angeboten entlang der touristischen Angebotskette oder an der Kommunikation darüber. Hier setzt das Projekt „Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“ an, das 2022 in die zweite Runde ging.
Workshopreihe), Eichsfeld-Hainich-Werratal, Teutoburger Wald/Eggegebirge, Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/bundesweite-feiern-zum-20-jaehrigen-jubilaeum-der-freiwilligendienste-kultur-und-bildung/

Während der Jubiläumswoche im Mai fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, um mit allen Freunden der Freiwilligendienste Kultur und Bildung gebührend das 20-jährige Jubiläum zu feiern.
Die Open-Air-Feste der LKJ Sachsen-Anhalt in Halle an der Saale, der LKJ Schleswig-Holstein in Kiel und

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/langjaehrige-fsj-kultur-einsatzstelle-gewinnt-preis-kinder-zum-olymp/

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Zukunftspreis „Der Olymp“ für Kulturbildung der Kulturstiftung der Länder.
Juli 2018 auf der Preisverleihung im Pierre Boulez Saal in Berlin die glücklichen Gewinner bekannt.

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Die Canstein-Medaille – Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/canstein-medaille

Die Canstein-Medaille wird von der Deutschen Bibelgesellschaft seit ihrer Gründung 1981 an Personen vergeben, die sich mit besonderem ehrenamtlichem Engagement …
Im gleichen Jahr begann in Halle an der Saale die Arbeit der von Cansteinschen Bibelanstalt, der ersten

Gabler, Johann Philipp (AT) - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gabler-johann-philipp-at

(1753-1826)
heiratete er Josine Isabelle Christine Hoffmann (geb. 1763), Tochter des aus Glaucha (heute Stadt Halle [Saale

Mene-tekel-uparsin - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/mene-tekel-uparsin

Andere Schreibweise: Mene thekel u-parsin
Vierter Deutscher Münzforschertag zu Halle / Saale (Festgabe), Halle / Saale, 27-30 Behrmann, G., 1894

Ester 5 - Lutherbibel 2017 (LU17) - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/EST.5.1-EST.8.17

Und am dritten Tage kleidete sich Ester königlich und trat in den inneren Hof am Palast des Königs gegenüber dem Palast des Königs. Und der König saß …
Und der König saß auf seinem königlichen Thron im königlichen Saale gegenüber dem Tor des Palastes. 2Und

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Aktuelles aus Neustadt – „Vorbild“ Neustadt- Kommunalpolitiker aus Biedenkopf besuchten KuBüZ

https://neustadt-hessen.de/rathaus-politik/aktuelles/item/3461-vorbild-neustadt-kommunalpolitiker-aus-biedenkopf-besuchten-kubuez.html

In Biedenkopf soll das marode Bürgerhaus – wie auch in Neustadt – abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Den Planungsauftrag hierfür erhielt ebenfalls das Büro Schmidt & Strack Architekten aus Alsfeld. Kürzlich waren Bürgermeister Joachim Thiemig, Stadtverordnete und Stadträte aus dem …
andere Kommunen diene. „2017/18 waren wir in Kirchhain, Großenlüder, Wartenberg und Bad Neustadt an der Saale

Heiraten in Neustadt - Historisches Rathaus am Marktplatz:

https://neustadt-hessen.de/leben-stadtinfo/heiraten-in-neustadt/item/99-historisches-rathaus-am-marktplatz.html

Der große Saal im Erdgeschoss kann für einen Empfang im Anschluss an die Eheschließung angemietet werden
Der große Saal im Erdgeschoss kann für einen Empfang im Anschluss an die Eheschließung angemietet werden

Aktuelles aus Neustadt - Neustadt 750 - Eine NEUe STADT entsteht - Gerhard Bieker und Andrea Freisberg verfassten Buch zur Stadtgründung

https://neustadt-hessen.de/rathaus-politik/aktuelles/item/2997-neustadt-750-eine-neue-stadt-entsteht-gerhard-bieker-und-andrea-freisberg-verfassten-buch-zur-stadtgruendung.html

Ende November wurde im Saal des Historischen Rathauses eine weitere Publikation im Vorfeld des Stadtjubiläums
Gerhard Bieker und Andrea Freisberg verfassten Buch zur Stadtgründung Ende November wurde im Saal

Gemeinschaftshäuser Stadt Neustadt

https://neustadt-hessen.de/freizeit-kultur/gemeinschaftsh%C3%A4user.html

Grosser Saal geeignet für bis zu 430 Personen an Tischen, 450 Personen bei Reihenbestuhlung.

Nur Seiten von neustadt-hessen.de anzeigen

Dr. Christian Böber – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/christian-boeber/

Dr. Christian Böber ist Wirtschaftswissenschaftler und Referent des Direktorats / Forschungsmanagement.
Entwicklungstheorie, Wirtschaftspolitik, Außenhandelstheorie und Politische Ökonomik 1999-2002 Volksbank Halle (Saale

Michael Brüntrup - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/michael-bruentrup/

Michael Brüntrup ist Agrarökonom und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme”
, Halle/Saale, 6 – 8 May 2001 Brüntrup, Michael (2001) The economics of selected resource protection

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Evaluierung von Finanzmarktreformen – Lehren aus den Politikfeldern Arbeitsmarkt, Gesundheit und Familie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/berichte/studien/evaluierung-von-finanzmarktreformen-lehren-aus-den-politikfeldern-arbeitsmarkt-gesundheit-und-familie-771170

Was kann die Evaluierung der Reformen und neuen Regulierungen für die internationalen Finanzmärkte aus den Erfahrungen anderer Politikbereiche lernen? Darum ging es in einem interdisziplinären Workshop in Halle, den die Bundesbank gemeinsam mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina organisiert hatte. Die Ergebnisse des Workshops sind in diesem gemeinsamen Tagungsband von Bundesbank und Leopoldina enthalten.
Leopoldina-Forum Nr. 1.2019, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Halle (Saale). 

Dr. Stefan Markscheffel | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/organisation/coo-und-bereiche/dr-stefan-markscheffel-715596

Leiter des Zentralbereichs Informationstechnologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Max-Planck Gesellschaft, Arbeitsgruppe Flüssigkristalline Systeme Halle/Saale

Bundesbank schickt Vasarely-Saal auf Reisen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-schickt-vasarely-saal-auf-reisen-760602

Der von Victor Vasarely und seinem Sohn Yvaral gestaltete Speisesaal im 13. Stock der Bundesbank-Zentrale wird an das Frankfurter Städel Museum ausgeliehen. Dort ist er ab Ende September zu sehen, bevor er im Anschluss im Centre Pompidou in Paris ausgestellt wird.
Leichte Sprache Anmelden Startseite Aufgaben Themen Bundesbank schickt Vasarely-Saal

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?freeSearch=&hitsPerPage=10&city=&bankRoutingNumber=&panNr=&sort=bic+asc%2C+maintainsBRN+desc&type=simple&pageBlock=1&title=&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
79330111 Bankhaus Max Flessa Eltmann 99058 Nein 79330111 Bankhaus Max Flessa Bad Neustadt a.d.Saale

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden