Dein Suchergebnis zum Thema: Südtirol

Bergbaurundweg und Lehrpfad „Archaikweg“ in Südtirol eröffnet

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/bergbaurundweg-und-lehrpfad-archaikweg-in-suedtirol-eroeffnet

Montanarchäologie, eröffnet heute der Bergbaurundweg und Lehrpfad „Archaikweg“ zwischen Prad und Stilfs in Südtirol
Das Museum als Eventlocation Heiraten Bergbaurundweg und Lehrpfad „Archaikweg“ in Südtirol

Der Anschnitt Ausgabe 1 2004

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-1-2004

Inhalt Inhalt Erzbergbau und Montanwirtschaft in Gossensaß im südlichen Wipptal (Südtirol) Von

Der Anschnitt Ausgabe 4 2005

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt-archiv/der-anschnitt-ausgabe-4-2005

Montanwirtschaft in der Umgebung von Sterzing, am Schneeberg in Ridnaun und im Pfitschtal im südlichen Wipptal (Südtirol

Der Anschnitt Ausgabe 5-6 2012

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-5-6-2012

Download (PDF)​​​​​​​ Rezensionen Rezensionen Download (PDF) Meisterwerke – Nr. 141 – Gossensass/Südtirol

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Diskussionen rund um Südtirol

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1967/

Österreich 1967 – Die Siegermächte des Ersten Weltkrieges entscheiden, dass Südtirol an Italien abgetreten werden muss. Es folgen viele –…
Zeitungen berichten über die Südtirol-Debatte, 20.10.1960 © ÖNB Bildarchiv und Grafiksammlung Zwei

Autonomie und Sprachgruppen in Südtirol

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1967/autonomie/

Österreich 1967 – In Südtirol (Autonome Provinz Bozen/Provincia autonoma di Bolzano/Provinzia Autonoma de Balsan) leben Angehörige der deutsche…
Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, www.bmbwf.gv.at 1967 Autonomie und Sprachgruppen in Südtirol

„Judenwanderung“

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1947/

Österreich 1947 – Im Sommer 1947 findet die sogenannte Judenwanderung statt.
Jüdinnen und Juden gelingt im Sommer 1947 von Salzburg aus die Überquerung der Krimmler Tauern nach Südtirol

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/index_s/

Politiklexikon für junge Leute
Strafverteidigerin Streik Streitkräfte Strukturwandel Studentenbewegung subsidiärer Schutz Subsidiarität Subvention Südtirol

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kino: „Der Mann aus dem Eis“ ab 30.11. in Deutschland und Südtirol | Museo Archeologico dell’Alto Adige

https://www.iceman.it/de/kinopremieredst/

Felix Randau mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle kommt am 30.11.2017 in die deutschen Kinos – auch in Südtirol
Forschungsprojekte Meilensteine der Ötzi-Forschung ✕ Kino: „Der Mann aus dem Eis“ ab 30.11. in Deutschland und Südtirol

Archiv Sonderausstellungen - Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen

https://www.iceman.it/de/archiv-sonderausstellungen/

FROZEN STORIES – Gletscherfunde aus den Alpen, mysteriX – Rätselhafte Funde aus Südtirol, Ötzi20 – Life
STONE AGE CONNECTIONS 2.4.2019 – 17.11.2019 LOST & FOUND Archäologie in Südtirol vor 1919 Für die Sonderausstellung

Young & Museum - Freier Eintritt in die Museen mit abo+

https://www.iceman.it/de/young-museum-freier-eintritt-mit-abo/

September 55 Museen in ganz Südtirol kostenlos besuchen.
September 55 Museen in ganz Südtirol kostenlos besuchen, darunter auch das Südtiroler Archäologiemuseum

mysteriX – Rätselhafte Funde aus Südtirol - Sonderausstellung

https://www.iceman.it/de/archiv-sonderausstellungen/mysterix/

mysterix. Sieben einzigartige archäologische Funde von der Urgeschichte bis zur Römerzeit stellen die Forschung vor ein Rätsel: Wie wurden sie verwendet?
Ötzi-Forschung ✕ mysteriX Home Archiv Sonderausstellungen mysteriX mysteriX Rätselhafte Funde aus Südtirol

Nur Seiten von www.iceman.it anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wo gibt es Benediktinerorden? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/11586/wo-gibt-es-benediktinerorden

Benediktinerorden gibt es in vielen Ländern der Welt u.a. in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Südtirol
Benediktinerorden gibt es in vielen Ländern der Welt u.a. in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Südtirol

Benediktinerinnen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/benediktinerinnen

Benediktinerorden gibt es in vielen Ländern der Welt u.a. in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Südtirol

Wieso wurde Bonifatius heilig gesprochen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/19824/wieso-wurde-bonifatius-heilig-gesprochen

Weil er sein Leben für den Glauben opferte, sprach die Kirche ihn heilig.
Benediktinerorden gibt es in vielen Ländern der Welt u.a. in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Südtirol

Wie leben Menschen im christlichen Kloster? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/890/wie-leben-menschen-im-christlichen-kloster

Im Kloster gelten feste Regeln und Zeiten für die täglichen Gebete, Gottesdienste und alle anfallenden Arbeiten.
Benediktinerorden gibt es in vielen Ländern der Welt u.a. in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Südtirol

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Senioren aktiv“ Sportwanderwoche des BLSV Sportkreis Nürnberg in Südtirol – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/senioren-aktiv-sportwanderwoche-des-blsv-sportkreis-nuernberg-in-suedtirol/

Der Aufent­halts­ort ist das Sport­ho­tel Rasen am Eingang zum Anthol­zer Tal in Südtirol.
Mittelfranken Nürnberg „Senio­ren aktiv“ Sport­wan­der­wo­che des BLSV Sport­kreis Nürn­berg in Südtirol

Bezirk-News Archiv - Seite 2 von 105 - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/page/2/

Übungs­lei­te­rin im Bereich […] „Senio­ren aktiv“ Sport­wan­der­wo­che des BLSV Sport­kreis Nürn­berg in Südtirol

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Blütenwanderungen in Südtirol

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/bluetenwanderungen-in-suedtirol/

Interner Shop (Intranet) Bundesportal Berichte Reportagen International Blütenwanderungen in Südtirol

Nachruf Walter Malzl

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/vereinsintern/nachruf-walter-malzl/

erhalten, dass unser ehemaliges Mitglied des Bundeslehrkaders und geschätzter Organisator der Schiwoche in Südtirol

Hochalpines Naturparadies mit Wow-Panorama

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/hochalpines-naturparadies-mit-wow-panorama/

Maxie-Renée Korotin, MA, Fotos: Benjamin Pfitscher/Tourismusverein Passeiertal     Vielfalt ist in Südtirol

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Angemessene Vorkehrungen für eine inklusive Schule am Beispiel Südtirol | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/30623-angemessene-vorkehrungen-fuer-eine-inklusive-schule-am-beispiel-suedtirol.html

Es wird darin die Realität des inklusiven Bildungssystems in Südtirol/Italien beschrieben, das seit über
Ausgaben/Abonnement Gemeinsam leben Angemessene Vorkehrungen für eine inklusive Schule am Beispiel Südtirol

Die Rolle der "IntegrationshelferInnen" in der inklusiven Bildung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/27514-die-rolle-der-integrationshelferinnen-in-der-inklusiven-bildung.html

Anhand des Beispiels, wie dies in der inklusiven Bildungsregion Südtirol umgesetzt wird, sollen Denkanstöße
Stärkung und Professionalisierung der Teilhabeassistenz auf der Grundlage eines Praxisbeispiel aus Südtirol

Gemeinsam Leben 3/2015 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/15247-gemeinsam-leben-3-2015.html

Angemessene Vorkehrungen für eine inklusive Schule am Beispiel Südtirol.
internationale Verpflichtung Deutschlands Angemessene Vorkehrungen für eine inklusive Schule am Beispiel Südtirol

Heidrun Demo – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/autor_innen/autorenseite/87431-heidrun-demo.html

Inklusionspädagogik und inklusive Didaktik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen, Südtirol

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

EDEKA Herzstücke Bergäpfel aus Südtirol

http://www.edeka.de/gewinnspiel/suedtiroleraepfel.jsp

Gewinnen Sie mit EDEKA Herzstücke Bergäpfel Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro.
Zum Gewinnspiel Apfelland Südtirol Mit rund 18.000 Hektar zählt Südtirol zu den wichtigsten Apfelanbaugebieten

Kaminwurz | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/kaminwurz.jsp

Kaminwurz ist eine Rohwurst, die in ihrer Heimat Südtirol auf Wanderschaft ein beliebter Snack ist.
Herkunft Kaminwurz (Plural Kaminwurzen) ist eine Südtiroler Spezialität.

Aprikose | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/aprikose.jsp

Die Aprikose, auch Marille oder Malete, steht mit ihrem süßen Fruchtfleisch für Sommer pur. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
EDEKA Ernährung Lebensmittelwissen Zutaten A-Z Aprikose Aprikose Die Aprikose, in Österreich und Südtirol

Apfel | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/apfel.jsp

Der Apfel gehört zu den vielseitigsten Obstsorten und findet in süßen und herzhaften Gerichten Platz. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Apfel So beliebt der Apfel hierzulande auch ist, ursprünglich stammt er weder vom Bodensee noch aus Südtirol

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Ferienregion Bruneck-Kronplatz in Südtirol bleibt bis 2021 Gold Partner des FC Bayern Basketball

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/10/ferien-region-bruneck-kronplatz-in-suedtirol-bleibt-bis-2021-gold-partner-des-fc-bayern-basketball

Der FC Bayern Basketball und die Ferienregion Bruneck-Kronplatz in Südtirol gehen gemeinsam in die Zukunft
Bayern FC Bayern Basketball – Offizielle Website & Ticketshop News Ferienregion Bruneck-Kronplatz in Südtirol

Trinchieris Bayern beziehen mit komplettem Kader ihr Camp in Bruneck

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/09/bruneck

Saisonvorbereitung begonnen: Am Dienstagmorgen brach das Team um Cheftrainer Andrea Trinchieri nach Südtirol
Saisonvorbereitung begonnen: Am Dienstagmorgen brach das Team um Cheftrainer Andrea Trinchieri nach Südtirol

Sonnenschein und eine Verlängerung bis 2023: Die Ferienregion „Bruneck Kronplatz“ bleibt die zweite Heimat der Bayern-Basketballer

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/08/trainingslager-bruneck-kronplatz

diesem Jahr bestens für die Bayern-Basketballer bei ihrem traditionellen Trainingslager in Bruneck in Südtirol
diesem Jahr bestens für die Bayern-Basketballer bei ihrem traditionellen Trainingslager in Bruneck in Südtirol

Schwere Wochen der Vorbereitung für den FC Bayern Basketball

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/08/180828_schwerewochen_trainingcamp

Auch nach der ersten Trainingswoche in ihrem offiziellen Sommercamp am nördlichen Gardasee samt Testspielerfolg über den italienischen Vizemeister Trento (91:57) ist die Intensität bei den Bayern-Basketballern unverändert hoch. „Es ist schon gut anstrengend“, sagt Routinier Alex King leise am Ende eines langen Tags, an dem für die Spieler des deutschen Meisters erneut zwei Einheiten anstanden. „Der Körper muss sich nach dem Sommer wieder hocharbeiten in diesen zwei intensiven Wochen, die sicher die schwersten des Jahres sind. Es wird sehr viel verlangt, aber wir bereiten uns eben auf eine sehr schwere Saison vor.“
bringe, erzählt „Axel“ King, sei die Atmosphäre auch rund um die derzeitigen Trainingsspiele in Bruneck/Südtirol

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen