Dein Suchergebnis zum Thema: Südafrika

Zu Besuch bei den Schwestern der Communität Christusbruderschaft Selbitz | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/zu-besuch-bei-den-schwestern-der-communitaet-christusbruderschaft-selbitz

Oberfranken kennenzulernen. 114 Schwestern gibt es dort und in ein paar anderen Konventen in Deutschland und Südafrika
Oberfranken kennenzulernen. 114 Schwestern gibt es dort und in ein paar anderen Konventen in Deutschland und Südafrika

Communität Christusbruderschaft Selbitz | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/tags/communitaet-christusbruderschaft-selbitz

Oberfranken kennenzulernen. 114 Schwestern gibt es dort und in ein paar anderen Konventen in Deutschland und Südafrika

Ordensgemeinschaft | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/tags/ordensgemeinschaft

Oberfranken kennenzulernen. 114 Schwestern gibt es dort und in ein paar anderen Konventen in Deutschland und Südafrika

| Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/?page=2

Oberfranken kennenzulernen. 114 Schwestern gibt es dort und in ein paar anderen Konventen in Deutschland und Südafrika

Nur Seiten von kira-unterwegs.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Zeit vor dem Anpfiff: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/die-zeit-vor-dem-anpfiff

Wie der BdP-Stamm „Weiße Rose“ aus Dortmund in den Townships von Südafrika hilft
2018 Die Zeit vor dem Anpfiff Wie der BdP-Stamm „Weiße Rose“ aus Dortmund in den Townships von Südafrika

Gemeinsam in die Stromschnellen: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/gemeinsam-in-die-stromschnellen

Wie der BdP-Stamm „Weiße Rose“ aus Dortmund die Freundschaft mit südafrikanischen Pfadfindern vertiefte
Pfadfinderinnen und Pfadfinder des BdP-Stammes „Weiße Rose“ aus Dortmund und vom Verband Scouting Mpualanga  aus Südafrika

Projektberichte: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte

Die Zeit vor dem Anpfiff 2018: Wie der BdP-Stamm „Weiße Rose“ aus Dortmund in den Townships von Südafrika

Nur Seiten von stiftungpfadfinden.de anzeigen

Spielfilm: Löwenzahn – Abenteuer in Südafrika

https://www.flimmo.de/besprechung/280/Loewenzahn---Abenteuer-in-Suedafrika/

Krimi, Dokumentation und Wissen: Diese Mischung kommt bei Grundschulkindern an. Faszinierend sind die Aufnahmen von exotischen Tieren und der Landschaft Südafrikas.
Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube RATGEBERÜBER FLIMMO Besprechung Löwenzahn – Abenteuer in Südafrika

Spielfilm: Die Bremer Stadtmusikanten (2009)

https://www.flimmo.de/besprechung/1527/Die-Bremer-Stadtmusikanten-2009/

Die sprechenden Tiere und das klassische Happy End des Märchens bereiten vor allem jüngeren Kindern Freude. Sie können sich von den Vierbeinern Zusammenhalt, Mut und Selbstständigkeit abschauen.
nicht verfügbarÄhnliche Inhalte SPIELFILM 102 Dalmatiner Disney+ SPIELFILM Löwenzahn – Abenteuer in Südafrika

Doku: Das Mutcamp

https://www.flimmo.de/besprechung/2253/Das-Mutcamp/

Mit den Ängsten der Jugendlichen dürften sich manche zuschauenden Kinder identifizieren können. Sie können lernen, dass sie mit ihrer Furcht nicht alleine sind und dass es Möglichkeiten gibt, diese zu besiegen. Der Umgang der Teilnehmenden untereinander ist dabei stets fair, wertschätzend und ohne Häme.
RATGEBERÜBER FLIMMO Besprechung Das Mutcamp Ob Höhenangst oder Furcht vor Dunkelheit: Im „Mutcamp“ in Südafrika

Spielfilm: TKKG (2019)

https://www.flimmo.de/besprechung/1963/TKKG-2019/

Der spannende Fall der TKKG-Bande lädt Kinder zum Mitraten und Mitfiebern ein. Brenzlige Szenen werden dank Humor und Zusammenhalt der Nachwuchsdetektive nicht allzu aufregend.
FLIMMOvideocam Spielfilm tv Derzeit nicht verfügbarÄhnliche Inhalte SPIELFILM Löwenzahn – Abenteuer in Südafrika

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Welt der Physik: „Ein virtuelles Radioteleskop“

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/astro-und-astroteilchenphysik/radioastronomie-ein-virtuelles-radioteleskop/

Im Interview berichtet Dominik Schwarz, wie das Radioteleskop MeerKAT in Südafrika ausgebaut werden soll
Eidemüller 11.04.2022 South African Radio Astronomy Observatory Das Teleskopnetzwerk MeerKAT in Südafrika

Welt der Physik: Deutschland beteiligt sich an Entwicklung von SKA

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2012/deutschland-beteiligt-sich-an-entwicklung-von-ska/

Erste Bauphase des größten Radioteleskops der Welt ist für 2016 geplant.
Der deutsche Beitrag für die Organisation des Radioteleskops, das in Australien und Südafrika errichtet

Welt der Physik: Hort der edlen Rohstoffe: Diamanten klären Ursprung von Platinvorkommen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2008/hort-der-edlen-rohstoffe-diamanten-klaeren-ursprung-von-platinvorkommen/

Isotopenanalyse belegt Herkunft der Edelmetallerze im Erdmantel
Ursprung von Platinvorkommen Isotopenanalyse belegt Herkunft der Edelmetallerze im Erdmantel Kapstadt (Südafrika

Welt der Physik: Doppelstern ist tickende Zeitbombe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/doppelstern-ist-tickende-zeitbombe/

Ein Helligkeitsausbruch brachte die Astronomen auf seine Spur – Weißer Zwergstern könnte schon bald als Supernova explodieren
könnte schon bald als Supernova explodieren Weißer Zwergstern kurz vor einer Supernova Kapstadt (Südafrika

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prehnit

https://www.mineralienwissen.de/prehnit.html

Jahrhunderts den Prehnit aus Südafrika nach Hause gebracht haben.
Prehnit seinen Namen, dem niederländischen Oberst Prehn, der ihn 1783 vom Kap der guten Hoffnung aus Südafrika

Cullinan-Diamant - der größte Diamant der Welt

https://www.mineralienwissen.de/cullinan-diamant.html

Diamanten sind nicht nur furchtbar teuer sondern faszinieren auch schon den Menschen seit Anbeginn der Zeit. In diesem Artikel erfährt man mehr über den Diamanten, seine Entstehung, die Mythologie dahinter und vieles mehr
Mineninspektor Frederick Wells in der Premier Mine 40 Kilometer östlich von Pretoria in der Provinz Gauteng, Südafrika

Rhodochrosit

https://www.mineralienwissen.de/rhodochrosit.html

Der Rhodochrosit ist auch unter dem Namen Manganspat oder Himbeerspat bekannt. Er entsteht sekundär und wird in den USA oder Brasilien gefunden.
Himbeerspat in den USA (Colorado, Montana), in Peru (Morococha), Mexiko, Argentinien, Brasilien und in Südafrika

Smaragd

https://www.mineralienwissen.de/smaragd.html

Der Smaragd soll Augenleiden heilen und wird dem Götterbote Merkur zugeordnet. Früher wurde er aus den Bergwerken von Sikait und Sabara gewonnen und weiter verarbeitet.
Weitere kleinere Vorkommen gibt es in Südafrika, Pakistan und Australien.

Nur Seiten von www.mineralienwissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

M.U.K.A.-Project – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/m-u-k-a-project-2/

Theater, Tanz , Musik, Südafrika      Tourplan 2024      Pressefotos & weitere Infos   Tourzeitraum:
-Project Theater, Tanz , Musik, Südafrika      Tourplan 2024      Pressefotos & weitere Infos   Tourzeitraum

M.U.K.A.-Project in Hamburg – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/events/m-u-k-a-project-in-hamburg/

-Project Theater, Tanz und Musik aus Südafrika Wann: Samstag, den 02.11 Wo: Circus ABRAX KADABRAX  Mehr
-Project Theater, Tanz und Musik aus Südafrika Wann: Samstag, den 02.11 Wo: Circus ABRAX KADABRAX  Mehr

M.U.K.A.-Project beim National Arts Festival – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/m-u-k-a-project-beim-national-arts-festival/

Das National Arts Festival in Grahamstown (Provinz Ostkap, Südafrika) gilt als das größte Kulturfestival
KinderKulturKarawane Beitragsdatum 23.06.2022 Das National Arts Festival in Grahamstown (Provinz Ostkap, Südafrika

M.U.K.A.- Project – Herbstferienworkshop im Circus ABRAX KADABRAX in Hamburg – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/events/m-u-k-a-project-herbstferienworkshop-im-circus-abrax-kadabrax-in-hamburg/

-Project aus Südafrika –    Wann? 28.10. – 1.11.2024, täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr. Wo?
-Project aus Südafrika –    Wann? 28.10. – 1.11.2024, täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr. Wo?

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/suedafrikas-globale-bedeutung-schwindet/

Im Mai stehen Parlamentswahlen in Südafrika an, die wohl von der Regierungspartei gewonnen werden.
April haben sich in Südafrika die ersten freien und allgemeinen Wahlen zum 25. Mal gejährt.

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/impact-of-networks-globalization-and-their-interaction-with-eu-strategies-ingineus-2/

Wirtschaftswachstum und rascher Zunahme der technologischen Kompetenzen (Brasilien China, Indien und Südafrika
Wirtschaftswachstum und rascher Zunahme der technologischen Kompetenzen (Brasilien China, Indien und Südafrika

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/rolle-der-ankerlaender-in-prozessen-der-monetaeren-regionalen-integration/

und finanzieller Kooperation und Integration in verschiedenen Regionen, wie Ostasien, Lateinamerika, Südafrika
und finanzieller Kooperation und Integration in verschiedenen Regionen, wie Ostasien, Lateinamerika, Südafrika

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/kontinente/afrika/index.html

Wissenskarte findest du Informatives und Wissenswertes über Afrika allgemein. 3-4   Wissenskarte: Südafrika

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_zoo_wildnis/allgemein/index.html

3-4 Webquest von Zebras und Erdmännchen Begebt euch auf eine Reise durch Südafrika und lernt Zebras

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/webquest/wq_sachunterricht/wq_tiere/index.html

3-4 Webquest von Zebras und Erdmännchen Begebt euch auf eine Reise durch Südafrika und lernt Zebras

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/webquest_mausiesel/webquest_sachunterricht/tiere/index.html

3-4 Webquest von Zebras und Erdmännchen Begebt euch auf eine Reise durch Südafrika und lernt Zebras

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nelson Mandela – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/nelson-mandela-102.html

Am 18. Juli 1918 wurde Nelson Mandela geboren. Die Vereinten Nationen haben den 18. Juli in Gedenken an den Friedensaktivisten zum „Nelson-Mandela-Tag“ erklärt.
Jahrhunderts, als die Briten Südafrika erobert hatten, wurden Nicht-weiße in Südafrika benachteiligt.

Steckbrief: Springbock - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-springbock-100.html

Springböcke haben elegant geschwungene Hörner und einen dunklen Streifen an den Flanken, der Rücken und Bauch trennt.
Der Springbock lebt im südlichen Afrika in den Ländern Namibia, Südafrika, Angola und Botswana.

Steckbrief: Pavian - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-pavian-100.html

Paviane gehören zu den Meerkatzen. Sie haben eine vorstehende Schnauze, große Eckzähne und ein dickes Fell.
Sie sind von Ägypten und dem Sudan bis Südafrika sowie auf der Arabischen Halbinsel verbreitet.

Steckbrief: Pinguin - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-pinguin-100.html

Obwohl Pinguine Vögel sind, können sie nicht fliegen: Ihre Flügel benutzen sie zum Schwimmen.
Außerdem in Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien und Südafrika, sowie auf den Falkland- und den

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden