Dein Suchergebnis zum Thema: Südafrika

BMW Art Cars — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/bmw-art-cars/

Vier der insgesamt 19 BMW Art Cars können bis zum bis 10. Dezember 2018 im großen Hof im Erdgeschoss des  MdbK besichtigt werden. Die Ausstellung präsentiert die zwischen 1986 und 1995 entstandene rollende Kunstwerke von Robert Rauschenberg, A.R. Penck, Esther Mahlangu und David Hockney..
Die unterschiedlichen Künstler aus den USA, Deutschland, Südafrika und England schufen in Kooperation

Sattelstorch in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/sattelstorch/

Sattelstörche gehören zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Sie leben paarweise in festen Territorien und brüten Jahr für Jahr im selben Horst. Ihre gewaltigen Nester mit bis zu zwei Metern Durchmesser bauen Sattelstörche auf großen Bäumen. Die Weibchen legen ein bis fünf Eier, die von den ……
kgAlter36 JahreNahrungkleine Wirbeltiere, Insekten, Krebse, Schnecken, auch AasVerbreitungSenegal bis Südafrika

Kurzohr-Rüsselspringer in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/kurzohr-ruesselspringer/

Mausähnliche Ohren, verlängerte Hinterbeine, langer Schwanz: Bei den Rüsselspringern könnte man denken, es handele sich um Rennmäuse. Doch sie werden nicht den Nagetieren zugeordnet, sondern gehören zur Überordnung der Afrotheria. Sie sind also näher mit Seekühen, Erdferkeln, Schliefern, Tenreks und ……
Jahre; in der Natur bis 6 JahreNahrungWirbellose, Samen, Früchte, BeerenVerbreitungSüdliches Afrika (Südafrika

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Special Olympics Niedersachsen

https://specialolympics.de/aktuelles/newsletter/newsletter-november/dezember-2023/sonds

Die Momente leben weiter: SO Südafrika hat im Göttinger Rathaus gesungen, getanzt und alle begeistert

Host-Town Quedlinburg und Thale: Besuchsprogramm mit Sport, Spaß und Hexerei

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/host-town-quedlinburg-besuchsprogramm-mit-sport-spass-und-hexerei

Die Welterbestadt Quedlinburg sowie Thale im Harz sind Teil des Host-Town-Program der SOWG 2023. Mit viel Engagement und pfiffigen Ideen bereiten sie sich auf die Gäste aus Tansania und Ghana vor.
Sollte das nicht klappen, dann hat die Quedlinburger Projektkoordinatorin, die ursprünglich aus Südafrika

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

dsj.de: 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden

https://www.dsj.de/themen/nachhaltigkeit/11-nachhaltige-staedte-und-gemeinden

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
So  wurde für die Fußball WM 2010 in Südafrika und 2014 in Brasilien, bzw.

dsj.de: Erfolgreicher Girls'Day 2024 in der Motorsport Arena Oschersleben

https://www.dsj.de/news/erfolgreicher-girlsday-2024-in-der-motorsport-arena-oschersleben

10 Mädchen erhielten am Girls’Day 2024 vielfältige Einblicke in den Motorsport, unterstützt von einer engagierten Gruppe von Organisationen
Ciska van Huyssteen, Assistentin des Renndirektors, teilte ihre breiten Erfahrungen mit, die sie von Südafrika

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Ruth Dorner

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/4842-ruth-dorner

Auch das Thema internationale Klimapartnerschaft mit Südafrika, Fairerer Handel, Bildung für nachhaltige

Geschichten gegen den Hass - ein Theaterprojekt

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/carl-orff-gymnasium-unterschleissheim

globales Handeln setzen sich die jungen Menschen in einem gemeinsamen Theaterprojekt mit Jugendlichen aus Südafrika

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Entdecker des Quastenflossers berichtet im MEERESMUSEUM

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/entdecker-des-quastenflossers-berichtet-im-meeresmuseum

Hans Fricke’s Lebensweg begann mit 11 Jahren in einem alten Seitenarm der Elbe. Über 10 000 Stunden folgten als beobachtender Meeresforscher in Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen – später im selbst gebauten 26 Tonnen schweren Unterwasserhabitat im Roten Meer und in den Eigenbau-Tauchboten GEO und JAGO.
bei der Bergung von Flugzeugen im Bodensee oder bei der wissenschaftlichen Diamantenexploration in Südafrika

Robbenforschung in der Antarktis

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/robbenforschung-in-der-antarktis

[09.11.2023] Vortrag von Dr. Horst Bornemann OZEANEUM | Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum 22. November 2023 | 19 Uhr | Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
Halbinsel – überwiegend in Kooperation mit Wissenschaftler*innen aus Argentinien, Frankreich, Japan und Südafrika

Robbenforschung in der Antarktis

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum-news/post/robbenforschung-in-der-antarktis

[09.11.2023] Vortrag von Dr. Horst Bornemann OZEANEUM | Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum 22. November 2023 | 19 Uhr | Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
Halbinsel – überwiegend in Kooperation mit Wissenschaftler*innen aus Argentinien, Frankreich, Japan und Südafrika

News - Seite 26 von 30

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/list/26

.… Weiterlesen CITES tagt in Südafrika – Besserer Schutz von Haien, Rochen und Nautiliden gefordert

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen