Dein Suchergebnis zum Thema: Russische_Revolution

BMUV: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke an der Tongji-Universität Shanghai | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-an-der-tongji-universitaet-shanghai

Bundesumweltministerin Steffi Lemke sprach an der Tongji-Universität in Shanghai über Umweltthemen und globale Herausforderungen. Sie betonte die gemeinsame Verantwortung von Deutschland und China im Umweltschutz.
diesen Zeiten, in denen wir mit großen geopolitischen Verschiebungen und Krisen konfrontiert sind – dem russischen

Universität Leipzig: Dr. Christian-Daniel Strauch

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/dr-christian-daniel-strauch

Nach kurzer Karriere als Bankkaufmann studierte ich seit 2003 in Leipzig. Nach Auslandsaufenthalten als Fremdsprachenassistent in Arras (Frankreich) und…
Der letztgenannte Punkt begründet mein Interesse an der „prä-faktischen“ Phase der russischen Literatur

"Drei Protestmuster auf der Straße"

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/drei-protestmuster-auf-der-strasse-2023-02-17

Am 24. Februar jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine. Seither hat es in Deutschland viele Proteste dagegen gegeben, aber auch Demonstrationen, die sich mit Russland solidarisiert haben. Wie der Krieg in der Ukraine das Geschichtsbewusstsein vieler Menschen hierzulande verändert hat, welche Protestmuster es gibt und welche Demonstrationen zum Jahrestag des Kriegsausbruchs zu erwarten sind, erläutert Protestforscher Dr. Alexander Leistner vom Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig im Interview.
Kurz vor und gleich zu Beginn des russischen Einmarsches gab es die „Stand with Ukraine“-Mobilisierungen

Wie blickt die Jugend im Nahen Osten und in Nordafrika auf die Zukunft?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-blickt-die-jugend-im-nahen-osten-und-nordafrika-auf-die-zukunft-2024-04-29

Was erwartet die Jugend von der Zukunft? Dazu befragten Forschende im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung mehr als 12000 junge Menschen aus zwölf Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas in den Jahren 2021/22 in Einzelinterviews. Dabei gaben die Befragten im Alter von 16 bis 30 Jahren Einblicke in ihre Gedankenwelt. Zwei der drei Hauptautor:innen sind Prof. Dr. Jörg Gertel und Dr. David Kreuer vom Institut für Geographie der Universität Leipzig. Nun wurde die Studie veröffentlicht.
Wahlplakat in Tunesien 2011: Die Wahlen zur verfassungsgebenden Versammlung nach der Jasmin-Revolution

Dr. Steffi Marung zum Welttag der humanitären Hilfe: Wie (un-)politisch kann Hilfe sein?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zum-welttag-der-humanitaeren-hilfe-wie-un-politisch-kann-hilfe-sein-2023-08-17

Die Vereinten Nationen würdigen mit einem jährlichen Aktionstag am 19. August humanitäre Helfer:innen und möchten die Bedeutung humanitärer Hilfe ins Bewusstsein rücken. Viele Millionen Menschen sind weltweit beispielsweise infolge von Naturkatastrophen, Kriegen und zuletzt auch durch die Corona-Pandemie auf humanitäre Hilfe angewiesen. Dr. Steffi Marung forscht an der Universität Leipzig unter anderem zur Geschichte der Entwicklungspolitik. Sie sagt: Die Spannung zwischen De- und Re-Politisierung humanitärer Hilfe hat seit den 1970er Jahren zugenommen.
langfristigen Gesundheitskrisen, während der kubanische „medical internationalism“ seit der kubanischen Revolution

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

600 Euro für Dein Miteinander-Projekt

https://www.roter-baum-berlin.de/aktionsfonds19/

Projekte von Bürger*innen und Initiativen können mit bis zu 600 € gefördert werden. Gefragt sind Projektideen für Toleranz und Demokratie und Engagement.
Eine Russische Seniorin hat zum Beispiel erzählt wie revolutionär und schön es für sie damals war als

600 Euro für Dein Miteinander-Projekt

https://www.roter-baum-berlin.de/de/aktionsfonds19/

Projekte von Bürger*innen und Initiativen können mit bis zu 600 € gefördert werden. Gefragt sind Projektideen für Toleranz und Demokratie und Engagement.
Eine Russische Seniorin hat zum Beispiel erzählt wie revolutionär und schön es für sie damals war als

Nur Seiten von www.roter-baum-berlin.de anzeigen

Migration durch die Zeit – www.freiburg.de – Kultur und Freizeit/Stadtgeschichte/Migrationsgeschichte/Publikation/Migration durch die Zeit

https://www.freiburg.de/pb/653733.html

amerikanischen Unabhängigkeitskrieg als Generaladjutant Lafayettes ausgezeichnet hatte und sich als Gegner der Revolution

Amtsblatt Archiv - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Amtsblatt/Amtsblatt Archiv

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/224577.html

Aktuelle und ältere Ausgaben des AMTSBLATT zum Herunterladen.
oder Harvester: Waldhaus zeigt Holzernte VAG: Verschnaufpause nach dem Investitions-Marathon 100 Jahre Russische

Amtsblatt Archiv - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Amtsblatt/Amtsblatt Archiv

https://www.freiburg.de/pb/224577.html

Aktuelle und ältere Ausgaben des AMTSBLATT zum Herunterladen.
oder Harvester: Waldhaus zeigt Holzernte VAG: Verschnaufpause nach dem Investitions-Marathon 100 Jahre Russische

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Segeltörn in die Karibik – eine Lesereise – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/segelt%C3%B6rn/

Schule muss nicht immer im Klassenraum, sondern kann zum Beispiel auch auf einem Segelschiff stattfinden. Das haben sich 26 Schüler und zehn Erwachsene gedacht, los ging es über den Atlantik in die Karibik. Was wir (ich war eine der Erwachsenen) dort erlebt haben, erfährst du auf dieser Seite.
sprechen die Leute also portugiesisch, was sich für mich wie eine Mischung aus Spanisch, Holländisch und Russisch

Publikationen | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/publikationen?language=en

Bilder des russischen Fotografen Jewgeni Chaldej. Ausstellung Historisches Museum Frankfurt, 4.

Publikationen | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/bibliothek/kataloge-1950-1850?language=en

Bilder des russischen Fotografen Jewgeni Chaldej. Ausstellung Historisches Museum Frankfurt, 4.

Publikationen | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/publikationen

Bilder des russischen Fotografen Jewgeni Chaldej. Ausstellung Historisches Museum Frankfurt, 4.

Publikationen | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/publikationen

Bilder des russischen Fotografen Jewgeni Chaldej. Ausstellung Historisches Museum Frankfurt, 4.

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Bücher ab 14 Jahren online kaufen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/produkte/ab-14-jahren?page=4

Entdecke unsere Bücher für 14- und 15-Jährige. Von spannenden Geschichten über Fantasy bis hin zu Liebe, Freundschaft & und sozial-relevanten Themen.
Sowohl sie als auch ihre Mutter sind Ziel eines russischen Attentats.

Jugendbücher online kaufen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/produkte/jugendbuecher?page=1

Entdecke unsere Jugendbücher, die sich mit Themen beschäftigen, die bewegen: die erste Liebe, Streit mit den Eltern, Selbstfindung oder Diversität.
Sowohl sie als auch ihre Mutter sind Ziel eines russischen Attentats.

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen