Dein Suchergebnis zum Thema: Ruanda

Biographie von Jens Beutel – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/beutel-jens.html

Wegen Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Dienstreise nach Ruanda, kündigte er am 31.

Zur Stadtgeschichte von Speyer - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/staedte-doerfer/orte-s/speyer/geschichte.html

Städtepartnerschaft mit Yavne (Israel). 2001: Speyer übernimmt die Patenschaft für den District Ruzisi (Ruanda

Zur Stadtgeschichte von Speyer - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/staedte-doerfer/orte-s/speyer/geschichte.html?L=0

Städtepartnerschaft mit Yavne (Israel). 2001: Speyer übernimmt die Patenschaft für den District Ruzisi (Ruanda

Geschichte von Rheinland-Pfalz - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/bruechert-rheinland-pfalz-gruendung.html

Bereits seit 1982 ist Rheinland-Pfalz mit dem zentralafrikanischen Staat Ruanda partnerschaftlich verbunden

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besuch aus Kenia im Grundkurs 12 Religion – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/besuch-aus-kenia-im-grundkurs-11-religion/

Oktober 2022 Mit 24 Jahren musste Charles Sendegeya vor dem Genozid in Ruanda fliehen – heute unterstützt

bew – Seite 33 – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/author/bra/page/33/

Besuch aus Kenia im Grundkurs 12 Religion Mit 24 Jahren musste Charles Sendegeya vor dem Genozid in Ruanda

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Foto | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/kunst-foto/

er sich mit seiner Kamera durch alle sozialen Schichten, nicht nur in seiner Heimat, sondern auch in Ruanda

Armenier 1915-1916 | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-armenier-1915-1916/

1915/16, die „Killing Fields“ der Roten Khmer in Kambodscha 1975 bis 1979 oder die Ermordung Tutsi in Ruanda

Museen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/kunst-museen/

er sich mit seiner Kamera durch alle sozialen Schichten, nicht nur in seiner Heimat, sondern auch in Ruanda

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Terminkalender | DFJW

https://www.dfjw.org/terminkalender?pg=2

DFJW
30 Jahre internationales Theaterfestival „Starke Stücke“ 12.02.2024 Vergangenheit Ausstellung: Ruanda

Suche | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/suche/?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=10&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=asc&tx_kesearch_pi1%5BsortByField%5D=sortdate&cHash=6189897b39078d6fc6e71cbbae380a3f

Dateityp: JPG Dateigröße: 835,1 KB © Kindermissionswerk Downloads JPG-Datei 2004-DKS-Plakat-Ruanda

Geschichten aus aller Welt: Das Sternsinger-Magazin für Kinder | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/kinder/sternsinger-magazin/

Für Kinder zum Anschauen und Bestellen: das Sternsinger-Magazin mit Geschichten und Informationen rund um das Sternsingen und die Eine Welt!
Außerdem: Das Sternsingen wird Kulturerbe und Kinder in Ruanda haben eine eigene Sternsingeraktion auf

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Pressespiegel Düsseldorfer Netzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-pressespiegel.htm

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Zerstörungswut 14.10.2008 RP – Solarstrom vom Schuldach 24.06.2008 RP – Fliedner-Schüler besuchen Ruanda

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2008

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2008.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
engagiert sich schon seit Jahren für ihre Altersgenossen in dem von Armut gezeichneten afrikanischen Land Ruanda

Kampagnen Umwelt • Bildung • Nachhaltigkeit

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/service-kampagnen.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Das verdiente oder gesammelte Geld soll für Bildungsprojekte in Uganda, Burundi und Ruanda gespendet

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2013

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2013.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Ruanda war das Ziel von zehn Schülerinnen und Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasiums der Evangelischen

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Monitoring internationale Ressourcenpolitik (MoniRess II) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/100652

zwölf Länder für das ⁠Monitoring⁠ ausgewählt: Chile, China, Indonesien, Japan, Marokko, Neuseeland, Ruanda

Monitoring internationale Ressourcenpolitik (MoniRess II) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/monitoring-internationale-ressourcenpolitik-0

zwölf Länder für das ⁠Monitoring⁠ ausgewählt: Chile, China, Indonesien, Japan, Marokko, Neuseeland, Ruanda

Bundesregierung reist klimaneutral | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/77552

UBA-Expertin Stefanie Böther im Interview, wie man schädliche Treibhausgasemissionen reduzieren, verhindern und nicht vermeidbare kompensieren kann.
projektspezifischen Aspekte: Wo liegt das Projekt, wie groß, ist es zum Beispiel ein kleines Kocher-Projekt in Ruanda

Bundesregierung reist klimaneutral | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/bundesregierung-reist-klimaneutral

UBA-Expertin Stefanie Böther im Interview, wie man schädliche Treibhausgasemissionen reduzieren, verhindern und nicht vermeidbare kompensieren kann.
projektspezifischen Aspekte: Wo liegt das Projekt, wie groß, ist es zum Beispiel ein kleines Kocher-Projekt in Ruanda

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden