Dein Suchergebnis zum Thema: Ruanda

kulturweit-incoming: Wir sind dabei! /// Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/aktuelles/news/kulturweit-incoming-wir-sind-dabei

Moise MUTUYIMANA (28 Jahre) kommt aus Ruanda, das im Osten Afrikas liegt.
Moise MUTUYIMANA (28 Jahre) kommt aus Ruanda, das im Osten Afrikas liegt.

Aktuelles /// Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/aktuelles

Moise MUTUYIMANA (28 Jahre) kommt aus Ruanda, das im Osten Afrikas liegt.

Aktuelles /// Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/aktuelles/page

Moise MUTUYIMANA (28 Jahre) kommt aus Ruanda, das im Osten Afrikas liegt.

Nur Seiten von www.jugend-im-museum.de anzeigen

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/fernglaser-fur-ruanda.html

Zoo Landau in der Pfalz und Zoo-Freundeskreis unterstützen Artenschutzprojekt und rufen zu Unterstützungsaktion auf Der Zoo Landau in der Pfalz, unterstützt vom Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V., engagiert sich ab diesem Jahr gemeinsam mit …
(NABU) in einem Artenschutzprojekt in Ruanda.

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - Startseite

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/kinder-und-ranger-in-ruanda-freuen-sich-uber-gespendete-fernglaser.html

Landaus Zoodirektor besucht Schutzprojekt für bedrohte Kronenkraniche „So ganz Urlaub ist nie!“… so lautet mit Augenzwinkern ein Fazit des Direktors des Zoo Landau in der Pfalz, Dr. Jens-Ove Heckel, nach seinem knapp zweiwöchigen Aufenthalt im afrika…
Heckel, nach seinem knapp zweiwöchigen Aufenthalt im afrikanischen Partnerland von Rheinland-Pfalz, … in Ruanda

Pressemitteilungen | Aktuelles

https://www.zoo-landau.de/table/aktuelles/pressemitteilungen/page-4.html

Beiträgen in der Kategorie Pressemitteilungen Titel Veröffentlichungsdatum Kinder und Ranger in Ruanda

Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen

BEI-SH.org – Detail

https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/ejo-heza

Zurück Diese Seite teilen Facebook Twitter E-mail Ejo Heza // Hilfe für Jugendliche in Ruanda

BEI-SH.org - Danke!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/danke

Wir danken allen freiberuflichen Referent*innen des Globalen Lernens. In 2022 habt ihr Menschen in mehr als 670 Workshops zu einem Perspektivwechsel eingeladen, über Themen der Globalen Gerechtigkeit diskutiert, euch und die Teilnehmenden immer wieder eingeladen ihre Position kritisch zu hinterfragen und Brücken …
, Chile, Peru, Kolumbien, Ghana, Deutschland, El Salvador, Nigeria, dem Kongo, Bangladesch, Mexiko, Ruanda

BEI-SH.org - News Liste (Globales Lernen)

https://www.bei-sh.org/news-liste-globales-lernen-2?page_n210=4

, Chile, Peru, Kolumbien, Ghana, Deutschland, El Salvador, Nigeria, dem Kongo, Bangladesch, Mexiko, Ruanda

BEI-SH.org - Mitglieder

https://www.bei-sh.org/mitglieder

c/o Weltladen Lübeck 23552 Lübeck Mehr erfahren Ejo Heza // Hilfe für Jugendliche in Ruanda e.V

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

News :: Internationales :: Der DFB :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/intern-beziehungen/news/page/25/

CSR-Projekte DFB-Botschafter 13.04.2007 07:30 // Internationale Beziehungen Projekt „Fußball in Ruanda

News :: Internationales :: Der DFB :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/internationales/news/page/25/

CSR-Projekte DFB-Botschafter 13.04.2007 07:30 // Internationale Beziehungen Projekt „Fußball in Ruanda

Fortbildung "Future Leaders in Football" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/news/detail/fortbildung-future-leaders-in-football-228633/?no_cache=1&cHash=97375404a3ed868addf7fb4421d2f8ee

„Future Leaders in Football“: Kürzlich startete die erste Edition des FLF-Camps für Führungskräfte aus dem Managementbereich des Fußballs. 22 Menschen aus 15 verschiedenen Ländern nehmen an jener digitalen Fortbildung teil.
Gruppe: Teilnehmer*innen aus 15 Ländern sind Teil der Fortbildung, die beispielsweise aus Ecuador, Ruanda

News :: Internationales :: Der DFB :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/internationales/news/page/4/

Beziehungen Fußballentwickler Michael Nees: „So was benötigt Zeit“ Südafrika, Japan, Seychellen, Israel, Ruanda

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

#PassTheMic to Divine | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-divine

Aktionen » #PassTheMic to Divine #PassTheMic to Divine Datum 24.06.2021 Ort:  Online Klimaschutz in Ruanda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewinnerbeiträge Kategorie 2 – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/der-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/vergangene-runden-des-schulwettbewerbs-zur-entwicklungspolitik/impressionen-zum-schulwettbewerb-2021/2022/gewinnerbeitraege-kategorie-2

“ Die Ruanda-AG am Gymnasium Netphen hat sich im Austausch mit Kindern der Root Foundation in Ruanda

LeMO Objekt – Deutscher Kolonialbeamter, 1908/1909

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/ba107643

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutsch-Ostafrika, 1908/09 DHM, Berlin 96/1632Deutsches Historisches Museum, Berlin LeMO de Tansania Ruanda

LeMO Objekt - Askaritruppe in Deutsch-Ostafrika, 1906

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/ba108555

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutsch-Ostafrika, 1900-1914 DHM, Berlin F 66/69Deutsches Historisches Museum, Berlin LeMO de Tansania Ruanda

Jaar, Lament of the Images - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/jaar-lament-of-the-images-4313/

Jaar, Lament of the Images
US-amerikanischen Grenze, die apokalyptischen Zustände in brasilianischen Goldminen oder der Genozid in Ruanda

LeMO Carl Peters

https://www.dhm.de/lemo/biografie/carl-peters

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
sie für einen minimalen Preis ihr Land im Kerngebiet des späteren Deutsch-Ostafrika (heute: Tansania, Ruanda

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überlebenshilfe für Gorillas

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/ueberlebenshilfe-fuer-gorillas

Der WWF engagiert sich seit seiner Gründung in verschiedenen Projekten für Gorillas und andere Menschenaffen.
Der Bestand der seltenen Berggorillas im Grenzgebiet von Ruanda, Uganda und der Demokratischen Republik

Zuwachs bei Berggorillas

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/gorillas/zuwachs-bei-berggorillas

Es ist eine kleine Sensation: Die Zahl der stark bedrohten Berggorillas steigt. Das belegt eine aktuelle Zählung rund um den Virunga-Nationalpark im Ost-Kongo.
In dem von Wilderei, Bürgerkrieg und Abholzung heimgesuchten Schutzgebiet an der Grenze zu Ruanda und

Wird die Plastikflut gestoppt?

https://www.wwf.de/2022/februar/wird-die-plastikflut-gestoppt

Heiße Phase der UN-Umweltversammlung startet / WWF fordert Entscheidung für globales Abkommen gegen Plastikmüll
Die umfassendste und konsequenteste Resolution bei der UNEA hatten Peru und Ruanda mit zusammen 58 unterstützenden

UN-Verhandlungen gegen die Plastikflut starten

https://www.wwf.de/2023/november/verhandlungen-gegen-die-plastikflut-starten

WWF: „Abkommen muss rechtsverbindlich sein, Verbote besonders schädlicher Kunststoffprodukte umfassen und die Verursacher in die Pflicht nehmen“
Befürworter eines starken Abkommens, zu denen Deutschland und die EU sowie afrikanische Staaten wie Ruanda

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gorillas – sanfte Riesen des Regenwalds – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/gorillas/

Gorillas sind friedlicher als die meisten Affen und auch als der Mensch. Der Gorilla-Tourismus in Afrika hilft die Tiere zu schützen.
Bwindi-Sarambwe-Wald in Uganda an der Grenze zur DR Kongo, sowie im 455 km2 großen Virunga-Massiv im Grenzgebiet von Ruanda

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Coltan und andere Tantalerze werden hauptsächlich in Ruanda, in der Demokratischen Republik Kongo (DR

Vorkommen tropischer Regenwälder - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/vorkommen/

Es gibt 13,4 Millionen Quadratkilometer tropische Regenwälder. Ihr Vorkommen beschränkt sich hauptsächlich auf die 3 großen Regenwaldregionen.
São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Tansania, Togo, Uganda, Ruanda

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden