Dein Suchergebnis zum Thema: Rotes_Meer

Lebensraum Mangrovenwälder – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen/mangroven

Mangrovenwälder zählen zu den artenreichsten Lebensräumem der Erde. In ihnen finden verschiedenartigsten Tiere und Pflanzen ihr Auskommen. Auch für den Menschen sind sie wichtig – hier mehr erfahren!
Bäumen, die an den Küsten und Flussmündungen rund um den Äquator wachsen: Wälder zwischen Land und Meer

Artenvielfalt: 224 neue Arten am Mekong entdeckt - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2022/neue-arten-am-mekong

In der Region des Mekong in Südostasien haben Forscher-Teams aus aller Welt 224 ihnen bisher unbekannte Arten entdeckt – in nur einem Jahr. Mit dabei war sogar eine neue Affenart – eine neue Säugetierart zu finden, ist äußerst selten.
Kontakt Spenden News 2024 Der Zipfelkrötenfrosch mag Kälte: Er lebt 2.000 Meter über dem Meer

Komodowarane - Drachen im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/komodowaran

Komodowarane sind die größten Echsen der Welt und sind heute nur noch auf den Inseln Indonesiens zu finden. Sie gelten als „stark gefährdet“. Erfahre hier mehr!
Auf der großen Karte sieht man die indonesische Inselwelt mit den Heimatinseln der Warane (rot).

Abholzung des Regenwaldes - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/abholzung

Täglich werden ca. 550 Millionen m2 Regenwald abgeholzt – für Tropenholz, Papier, Umwandlung in Ölpalm- oder Sojaplantagen, Rinderweiden oder zur Ausbeutung von Bodenschätzen wie Eisenerz, Gold, Öl oder Gas oder zum Bau von Großstaudämmen.
Viele Vogelarten, Insekten (vor allem die Bienen) stehen mittlerweile auf der Roten Liste der bedrohten

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Litfaßsäule – Die Seite mit der Maus – WDR Fernsehen

https://www.wdrmaus.de//extras/litfasssaeule.php5

– Die Sendung mit der Maus –
#einemausisteinemausisteinemausisteinemaus #fourmice 13.08.2019 10:54 Uhr Die Maus und das Meer

MausKlasse in Bad Münstereifel: Die GGS Bad Münstereifel ist dabei! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausKlasse/ggs-badmuenstereifel.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Grundschule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, GGS Bad Münstereifel, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
der Nähe ist, können Forscherinnen und Forscher untersuchen, wie sich der Eisberg auf das Leben im Meer

MausKlasse in Bad Münstereifel: Die GGS Bad Münstereifel ist dabei! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausKlasse/ggs-badmuenstereifel.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Grundschule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, GGS Bad Münstereifel, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
der Nähe ist, können Forscherinnen und Forscher untersuchen, wie sich der Eisberg auf das Leben im Meer

Sachgeschichten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/index.php5?filter=alle

Eine Übersicht über alle verfügbaren Sachgeschichten der Sendung mit der Maus, die man auch direkt anschauen kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Phantombildzeichner Pilze Pinguinhaus Pinienkerne Pinsel Pistazien Plakat Plastikfrei leben Plastikmüll im Meer

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie sich Menschen die Welt vorstellen – Seit wann ist die Erde rund?

https://www.kakadu.de/wie-sich-menschen-die-welt-vorstellen-seit-wann-ist-die-100.html

Dank Satellitenbildern und Weltraumsonden und Fotos, die Astronauten im Weltall geschossen haben, wissen wir, wie die Erde aussieht, dass sie eine Kugel ist und dass wir irgendwo im Universum herumkullern. Doch erklärten sich früher Menschen die Welt ganz anders.
04:02 Minuten Wenn bei Erde die rote Sonne im All versinkt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was war am Sueskanal los? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/was-war-am-sueskanal-los/

Auf einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt steckte ein riesiges Schiff fest. Was das für Folgen hat.
Die Wasserstraße verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer. Sie liegt in Ägypten.

Soldaten bewachen Schildkröten beim Eierlegen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/darum-bewachen-soldaten-schildkroeten-beim-eierlegen/?pagination=5&post-type=post

Weil sie vom Aussterben bedroht sind, brauchen Oliv-Bastardschildkröten besonderen Schutz.
wissen: Rund 40 Tage, nachdem sie gelegt worden sind, schlüpfen die Baby-Schildkröten und gehen ins Meer

Tiefsee: Mehr als 100 neue Tierarten entdeckt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tiefsee-mehr-als-100-neue-tierarten-entdeckt/?pagination=2&post-type=post

Obwohl wir unserer Erde gut kennen, gibt es noch viel Neues zu entdecken. In der Tiefsee ist man nun auf über 100 neue Tierarten gestoßen.
Neue Tierarten: Auch dieser rote Fisch wurde entdeckt schmidt ocean institute Auch wenn wir

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=kanada01

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
——————— Ein Spiel über Landschaften Ein Spiel mit Sternen & Planeten Ein Spiel mit Meer

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=prototype

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
——————— Ein Spiel über Landschaften Ein Spiel mit Sternen & Planeten Ein Spiel mit Meer

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
——————— Ein Spiel über Landschaften Ein Spiel mit Sternen & Planeten Ein Spiel mit Meer

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=ltg

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
——————— Ein Spiel über Landschaften Ein Spiel mit Sternen & Planeten Ein Spiel mit Meer

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Vögel im Wattenmeer – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/voegel-im-wattenmeer

Hier haben es Vögel gut: Im Wattenmeer gibt es für sie reichlich zu fressen und Feinde sieht man schon von weitem. Idealer geht’s nicht, um hier als Zugvogel zu rasten, als Brutvogel zu leben oder zum Mausern zu landen.
Familienzeit Mitgliedschaft Suche WWF Junior Mitglied werden Menü © GettyImages Meere

Schildkröten - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schildkroeten-ueberlebende-der-urzeit

Faltige Haut und großer Panzer: Schildkröten sehen ein bisschen aus wie aus einer anderen Zeit. Tatsächlich gibt es sie schon sehr lange auf der Erde. Sie waren schon da, als es noch Dinosaurier gab. Schildkröten werden auch sehr alt, denn sie wachsen ihr ganzes Leben lang.
Sieben Arten leben im Meer, rund 50 Arten nur an Land. Schon gewusst?

Das Wattenmeer - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/das-wattenmeer

Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
Mitgliedschaft Suche WWF Junior Mitglied werden Menü © Hans-Ulrich Rösner / WWF Meere

Luchse - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/luchse

Der Eurasische Luchs gehört zu den heimischen Beutegreifern, die in Deutschland komplett ausgerottet wurden. Der WWF hilft mit, den Luchs wieder anzusiedeln.
Luchse in Not © Robert Guenther / WWF © WWF Die Rote Liste Deutschland sagt: Der Eurasische Luchs ist

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zuckerfreier Erdbeer-Smoothie: Rezepte für Kinder

https://baumhausbande.com/rezepte-fuer-kinder/sommerrezepte/zuckerfreier-erdbeer-smoothie/

Leckere und zuckerfreie Erdbeer-Smoothies mit Joghurt und Haferflocken – so geht’s! Dieses und weitere leckere Sommer-Rezepte für Kinder findest du hier.
Und aus den leckeren roten Beeren lässt sich allerhand zaubern.

Gute-Nacht-Kissenspray für Kinder

https://baumhausbande.com/basteln/basteln-zum-thema-schlafen/gute-nacht-kissenspray-fuer-kinder/

Unser Kissenspray sorgt mit einem Hauch von Lavendel und Mandarine für einen angenehmen und beruhigenden Duft vor der Gute Nacht Geschichte.
ein Kissenspray ohne Alkohol das Wasser um 20 ml erhöhen) Lavendel fein ätherisches Öl Mandarine rot

Die kleine Spinne Widerlich – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783838721248-die-kleine-spinne-widerlich/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Amfts liebevolles Kindle-Bilderbuch über die kleine Spinne Widerlich mit ihren Kulleraugen und den rot-weiß

Kinderbuch-Lesungen & Veranstaltungen | Baumhaus-Verlag

https://baumhausbande.com/lesungen-und-veranstaltungen/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Sommerferienabenteuerspaß ) Klimarelevant Meeresverschmutzung/ Meeresschutz Spezieller Kundenwunsch zu Themen rund ums Meer

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden