Dein Suchergebnis zum Thema: Rostock

Stadt Münster: Kulturamt – Literaturline – Kerstin Preiwuß

https://www.stadt-muenster.de/kulturamt/literaturline/kerstin-preiwuss

Kerstin Preiwuß, 1980 in Lübz (Mecklenburg-Vorpommern) geboren, wuchs in Plau am See und Rostock auf,

Stadt Münster: Kulturamt - Literaturline - Am Erker

https://www.stadt-muenster.de/kulturamt/literaturline/am-erker

www.angelica-seithe.de  Crispin Scholz: „Wie Robben“ Geboren 2004 in der Nähe von Leipzig, studiert in Rostock

Stadt Münster: Rathaus - Pressemeldungen 2021

https://www.stadt-muenster.de/oberbuergermeister/pressemeldungen/pressemeldungen-2021

erreicht werden 17.06.2021: Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt Amtskollegen Claus Ruhe Madsen aus Rostock

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Torgespräch | Liebermanns Welt Paul Valéry am Pariser Platz – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/aktuell/torgespraech-liebermanns-welt-paul-valery/

Wir laden Sie herzlich zu einem Abend über den französischen Dichter und Denker Paul Valéry ein. Seinen Besuch auf dem Pariser Platz im Jahre 1926 nutzen wir als Anstoß über die wenig bekannte Episode deutschfranzösischer Kulturbeziehungen zu Zeiten der Weimarer Republik zu berichten.
Jürgen Schmidt-Radefeldt Institut für Romanistik, Universität Rostock Empfang bis 22:00 Uhr [vcex_spacing

Neuigkeiten | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/aktuelles/neuigkeiten?page=2

Hier erfahrt ihr alle Neuigkeiten aus dem Schweriner Zoo zusammengefasst als Übersicht.
wurde das Tier an das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. – Die U20 holt bei der NDM Schwung für die Deutschen Jugendmeisterschaften!

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/806-die-u20-holt-bei-der-ndm-schwung-fuer-die-deutschen-jugendmeisterschaften

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
. – 1.8. in Rostock, wo neben diesen vier AthletInnen und U20-EM-Teilnehmer James Adebola auch Tamila

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. - Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für Emil und Blanka

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/802-erfolgreiche-deutsche-meisterschaften-fuer-emil-und-blanka

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
.-1.8.) in Rostock stattfinden, wo neben Sarah und Blanka weitere Nachwuchsathleten um Topplatzierungen

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. - Zusammenfassung aller Deutschen Meisterschaften der Sommersaison 2023

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/1918-zusammenfassung-aller-deutschen-meisterschaften-der-sommersaison-2023

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
Zur Jugend-DM in Rostock sammelten einige Athleten und Athletinnen ihre erst DM-Erfahrung mit der Staffel

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. - U23- & U20-EM: Emil holt Silber und Bronze, James sammelt Erfahrungen

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/805-u23-u20-em-emil-holt-silber-und-bronze-james-sammelt-erfahrungen

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
So kann er zum Beispiel Ende Juli in Rostock bei den Deutschen Jugendmeisterschaften nochmal angreifen

Nur Seiten von www.scc-berlin-leichtathletik.de anzeigen

TRIEGEL TRIFFT CRANACH

https://www.naumburger-dom.de/aktuelles-triegel-trifft-cranach/

Das in den ersten Anfängen seit Oktober 2019 von den Vereinigten Domstiftern initiierte und inhaltlich von der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg mitgetragene und von den Bischöfen der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands und des katholischen Bistums Magdeburgs lebhaft unterstützte Vorhaben hat zum Ziel, die spirituelle Anziehungskraft des Naumburger Doms zu erhöhen.
Triegels waren zuletzt in Leipzig („Logos und Bild“, 2017), Erfurt („Discordia concors“, 2018/19) und Rostock

Ein Altar begeistert, fasziniert und wird diskutiert

https://www.naumburger-dom.de/ein-altar-begeistert-fasziniert-und-wird-diskutiert/

Der Marienaltar des Naumburger Doms entfaltet seine Wirkung im Marmorsaal des Stift Klosterneuburg bei Wien
Triegels waren zuletzt in Leipzig („Logos und Bild“, 2017), Erfurt („Discordia concors“, 2018/19) und Rostock

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Katharina von Bora als Halbfigur nach links

https://lucascranach.org/de/DE_SMS_G2488/

Neben den Bildnissen Luthers und von Boras im kleinen Rundformat fertigte die Cranach-Werkstatt ab 1525 auch Porträts des Ehepaars im deutlich größere …
Schlösser, Gärten Provenienz erworben zwischen 1863 und 1868 von Buch- und Kunsthändler Gundlach, Rostock

cda :: Gemälde :: Martin Luther als Halbfigur nach rechts

https://lucascranach.org/de/DE_SMS_G2489

Neben den Bildnissen Luthers und von Boras im kleinen Rundformat fertigte die Cranach-Werkstatt ab 1525 auch Porträts des Ehepaars im deutlich größere …
Schlösser, Gärten Provenienz erworben zwischen 1863 und 1868 von Buch- und Kunsthändler Gundlach, Rostock

cda :: Gemälde :: Martin Luther als Halbfigur nach rechts

https://lucascranach.org/de/DE_SMS_G2489/

Neben den Bildnissen Luthers und von Boras im kleinen Rundformat fertigte die Cranach-Werkstatt ab 1525 auch Porträts des Ehepaars im deutlich größere …
Schlösser, Gärten Provenienz erworben zwischen 1863 und 1868 von Buch- und Kunsthändler Gundlach, Rostock

cda :: Gemälde :: Johannes Bugenhagen

https://lucascranach.org/de/DE_EPSW_02/

Brustbild Johannes Bugenhagens in schwarzer Schaube und mit schwarzem Barett vor blauem Grund. Bugenhagen ist nach links gewandt und blickt den Betrac …
Katalog zur Ausstellung Ort der Veröffentlichung Rostock Jahr der Veröffentlichung 1984 Literatur

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Regionen erkunden – DaF Dossier | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/unterrichten/reisen/deutsche-regionen-erkunden

Reizvolle Landschaften, kulturelle und architektonische Vielfalt, kombiniert mit den unterschiedlichen Mentalitäten der Einwohner zwischen Bayern …
Wenn Sie das Bundesland näher im Unterricht beleuchten möchten, könnte die Hafenstadt Rostock als Thema

Lernen mit Musik: Die Toten Hosen und Marteria | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/unterrichten/musik/lernen-mit-musik-die-toten-hosen-und-marteria

Es ist eine bewusst gewählte Provokation: Eine Doppel-A-Seiten-Single mit den Songs „Scheiss Wessis“ und „Scheiss Ossis“. Oft gehörte und leider …
Dagegen positionieren sich Marteria aus Rostock („Scheiss Ossis“) und die Toten Hosen aus Düsseldorf

Mehr Glück in der Schule? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/schulfach-glueck

Entdecken Sie das Schulfach Glück! Erfahren Sie alles Wissenswerte und erhalten Sie wertvolle Tipps in unserem informativen Artikel für Lehrkräfte.
So können sich zum Beispiel Lehramtsstudierende der Universität Rostock in einem über ein Jahr verteilten

Schon 12-Jährige können mit Wiederbelebungsmaßnahmen Leben retten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/wiederbelebungstrainings-in-schulen-gernot-ruecker

Bereits 2014 hat der Schulausschuss der Kultusministerkonferenz empfohlen, jährliche Wiederbelebungskurse ab Jahrgangsstufe 7 einzuführen. Die Länder sollten Lehrkräfte entsprechend schulen lassen. Doch zehn Jahre später kann noch immer nicht von einer flächendeckenden Einführung dieses Unterrichts die Rede sein. 
Er ist Notfallmediziner an der Universitätsmedizin Rostock.

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

In Vielfalt vereint gegen die #Nazikrise

https://www.dbjr.de/artikel/in-vielfalt-vereint-gegen-die-nazikrise

Wir haben eine #Nazikrise. Immer mehr nationalistisch, rassistisch, antisemitisch und fremdenfeindlich Gesinnte fluten in die Öffentlichkeit. „Der Staat guckt zu, stellt sich ungeschickt an oder ist sogar Teil der Nazikrise“, kritisieren unsere Vorstandsmitglieder.
„Die Eskalationen in Chemnitz oder vor 20 Jahren in Rostock-Lichtenhagen sind erschreckend, aber das

Daniela Broda in Bundesjugendkuratorium berufen

https://www.dbjr.de/artikel/daniela-broda-in-bundesjugendkuratorium-berufen

Bundesjugendministerin Lisa Paus hat im Namen der Bundesregierung das Bundesjugendkuratorium (BJK) für die aktuelle Legislatur berufen. Als Vorsitzende des Bundesjugendrings ist Daniela Broda eine von 15 Sachverständigen, welche die Bundesregierung in Bezug auf Jugend in den kommenden Jahren beraten.
Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, Universitätsmedizin Rostock

Politik mit und für Jugendliche

https://www.dbjr.de/artikel/politik-mit-und-fuer-jugendliche

Wir mischen bei der Konferenz „Politik für, mit und von Jugend“ mit. Zwei Tage geht es um bisherige und künftige Jugendpolitik sowie eine Jugendstrategie der Bundesregierung.
Lukas Nusser (KJG Freiburg) und Celina Ost (Jugendgerechte Kommune Rostock) machten klar, was junge Menschen

Rassismus entgegentreten – Jugendverbände für ein solidarisches Miteinander!

https://www.dbjr.de/artikel/rassismus-entgegentreten-jugendverbaende-fuer-ein-solidarisches-miteinander/

Die DBJR-Vollversammlung hat am 27./28. Oktober 2017 die Position „Rassismus entgegentreten – Jugendverbände für ein solidarisches Miteinander!“ beschlossen:
Heidenau (2015) und Bautzen (2016) erinnern traurig an die Anschläge von Hoyerswerda (1991), Mölln und Rostock-Lichtenhagen

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Climate Engineering: Buying time to contain global warming?

https://www.idos-research.de/veranstaltungen/details/climate-engineering-buying-time-to-contain-global-warming/

Niemeier (Max Planck Institute for Meteorology, Hamburg) Frederike Neuber (Environmental Ethicist, Rostock

Konzepte zur Reduzierung der Auswirkungen anthropogener Drücke und Nutzungen auf marine Ökosysteme und die Artenvielfalt

https://www.idos-research.de/forschung/projekte//konzepte-zur-reduzierung-der-auswirkungen-anthropogener-druecke-und-nutzungen-auf-marine-oekosysteme-und-die-artenvielfalt/

Das am IDOS durchgeführte Teilprojekt des Forschungsverbundes DAM-CREATE rückt Meeres-Governance in den Mittelpunkt der Analyse. Wir untersuchen internationale und regionale Institutionen in ihrem Zusammenspiel mit Nutzungen mariner Ressourcen und lokalen Governance-Praktiken verschiedener Interessen- und Anspruchsgruppen in den Küstengewässern der Nordsee sowie des Atlantik (Westafrika).
Hochschule Hannover Umweltforschungszentrum Leipzig Universität Greifswald Universität Oldenburg Universität Rostock

Konzepte zur Reduzierung der Auswirkungen anthropogener Drücke und Nutzungen auf marine Ökosysteme und die Artenvielfalt

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/konzepte-zur-reduzierung-der-auswirkungen-anthropogener-druecke-und-nutzungen-auf-marine-oekosysteme-und-die-artenvielfalt/

Das am IDOS durchgeführte Teilprojekt des Forschungsverbundes DAM-CREATE rückt Meeres-Governance in den Mittelpunkt der Analyse. Wir untersuchen internationale und regionale Institutionen in ihrem Zusammenspiel mit Nutzungen mariner Ressourcen und lokalen Governance-Praktiken verschiedener Interessen- und Anspruchsgruppen in den Küstengewässern der Nordsee sowie des Atlantik (Westafrika).
Hochschule Hannover Umweltforschungszentrum Leipzig Universität Greifswald Universität Oldenburg Universität Rostock

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen