Dein Suchergebnis zum Thema: Rom

Das LFG stellt sich allen Interessierten mit einem kleinen Einblick in einige Fachbereiche vor.

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/informationen-zum-digitalen-tag-der-offenen-tur/

Das mathematisch-naturwissenschaftlich profilierte Lyonel-Feininger-Gymnasium liegt im geschichtsträchtigen Landkreis Weimarer Land des Freistaates Thüringen. Es erfüllt in unmittelbarer Nähe zur Kulturstadt Weimar unter besonderer Bezugnahme zum Leben und Schaffen Lyonel Feiningers seinen Bildungs- und Erziehungsauftrag. In der Tradition des Weltbildes des Bauhauses werden die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums zur Offenheit,
So begrüßte man sich im alten Rom vor etwa 2000 Jahren.

Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Benedikt XVI. / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Trauerbeflaggung-am-5-Januar-anl%C3%A4sslich-des-Todes-von-Papst-Benedikt-XVI.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.5865.1&NavID=2326.395&La=1

Anlässlich des Trauertags in Rom am 5.
Anlässlich des Trauertags in Rom am 5.

»Die Welt ist laut« - Kai-Ove Kessler spricht über Lärm / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/-Die-Welt-ist-laut-Kai-Ove-Kessler-spricht-%C3%BCber-L%C3%A4rm.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8185.1&NavID=1981.159.1&La=1&kat=1981.5

Im Grunde sind Büchereien Orte der Ruhe, doch am Freitag, 02.02.2024, um 18.30 Uhr geht es in der Elmshorner Stadtbücherei um Lärm. Der gebürtige Elmshorner Kai-Ove Kessler stellt sein Buch „Die Welt ist laut“ vor.
© Kai-Ove Kessler Wie klang das alte Rom zur Kaiserzeit?

»Die Welt ist laut« - Kai-Ove Kessler spricht über Lärm / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/-Die-Welt-ist-laut-Kai-Ove-Kessler-spricht-%C3%BCber-L%C3%A4rm.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8185.1&NavID=1981.157&La=1

Im Grunde sind Büchereien Orte der Ruhe, doch am Freitag, 02.02.2024, um 18.30 Uhr geht es in der Elmshorner Stadtbücherei um Lärm. Der gebürtige Elmshorner Kai-Ove Kessler stellt sein Buch „Die Welt ist laut“ vor.
© Kai-Ove Kessler Wie klang das alte Rom zur Kaiserzeit?

»Die Welt ist laut« - Kai-Ove Kessler spricht über Lärm / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/-Die-Welt-ist-laut-Kai-Ove-Kessler-spricht-%C3%BCber-L%C3%A4rm.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8185.1&NavID=1981.159&La=1

Im Grunde sind Büchereien Orte der Ruhe, doch am Freitag, 02.02.2024, um 18.30 Uhr geht es in der Elmshorner Stadtbücherei um Lärm. Der gebürtige Elmshorner Kai-Ove Kessler stellt sein Buch „Die Welt ist laut“ vor.
© Kai-Ove Kessler Wie klang das alte Rom zur Kaiserzeit?

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

BLM – 2015 Tatfunk

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/medienkompetenz/mach-dein-radio/schulradio/2015-tatfunk.cfm

tat:funk Wettbewerb im Schuljahr 14/15 – Am 22. Oktober 2015 wurden die Gewinner des bundesweiten tat:funk-Wettbewerbs 2014/15 im Rahmen der Medientage
Preis: Albert-Einstein-Gymnasium München: „Rom Tag und Nacht – 13,5 Stunden im alten Rom“ Ein langweiliger

BLM - Presse 2015 - 66 - Hilpoltsteiner Schüler siegen beim bundesweiten tat:funk-Radio-Wettbewerb der Stiftung Zuhören

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=5295

Hilpoltsteiner Schüler siegen beim bundesweiten tat:funk-Radio-Wettbewerb der Stiftung Zuhören
Preis:    Albert-Einstein-Gymnasium München:                 „Rom Tag und Nacht – 13,5 Stunden im alten

BLM - Presse 2020 - 64 - Lokal, glaubwürdig, unterhaltsam: Bayerns Lokalfunk überzeugt - Die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2020

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2020.cfm?object_ID=14892

Lokal, glaubwürdig, unterhaltsam: Bayerns Lokalfunk überzeugt – Die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2020
Gennari, Niederbayern TV Passau, für den Beitrag „Papstglocke: Von der Herstellung bis zur Übergabe in Rom

BLM - Aktuell - 64 - Lokal, glaubwürdig, unterhaltsam: Bayerns Lokalfunk überzeugt - Die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2020

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=14892

Lokal, glaubwürdig, unterhaltsam: Bayerns Lokalfunk überzeugt – Die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2020
Gennari, Niederbayern TV Passau, für den Beitrag „Papstglocke: Von der Herstellung bis zur Übergabe in Rom

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

EXPERTENGESPRÄCH MIT GIAN MARIA TOSATTI IM KONTEXT DER AUSSTELLUNG VON ROBERTO CUOGHI – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/begleitprogramm-roberto-coughi/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Gian Maria Tosatti, der 1980 in Rom geboren wurde und heute in Neapel lebt, studierte Performance in

DokfestForum: Pauline Curnier Jardin – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/dokfest-forum-pauline-curnier-jardin/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Von 2017 bis 2018 war Curnier Jardin (geb. 1980 in Marseille, lebt in Berlin und Rom) Gastprofessorin

LECTURE BY GIAN MARIA TOSATTI IN THE CONTEXT OF ROBERTO CUOGHI EXHIBITION – Fridericianum

https://fridericianum.org/events/lecture-with-gian-maria-tossati/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Gian Maria Tosatti, who was born in Rome in 1980 and now lives in Naples, studied performance in Pontedera

RR_LV – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/pressebilder/rr_lv/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Courtesy of the artist, Pilar Corrias Gallery, London und / and Gavin Brown’s enterprise, New York / Rome

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Update-Mittwoch: VMware und Mozilla schließen Sicherheitslücken | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/update-mittwoch-vmware-und-mozilla-schlie%C3%9Fen-sicherheitsl%C3%BCcken

SiBa informiert Sie jeden Mittwoch über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Die Sicherheitsupdates schließen unterschiedliche Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführem, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. 1. Sicherheitslücken bei VMWare Das US-amerikanische Technologie-Unternehmen
Als Voraussetzung für eine gelungenen Angriff gilt, dass eine virtuelle Maschine mit einem CD-ROM-Gerät

Daten vor Verlust und Fremdzugriff schützen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/daten-vor-verlust-und-fremdzugriff-sch%C3%BCtzen

Viele Dinge des täglichen Lebens sind heute nur noch online verfügbar. Dazu gehören persönliche Dokumente wie Fotos, die Musiksammlung, Bewerbungsschreiben und die Steuererklärung. Wie groß ein Verlust dieser Daten sein kann, wird meistens erst klar, wenn sie tatsächlich weg sind.
jedoch nicht davon, auch eigene Sicherungen vorzunehmen   Speichermedien erfordern Sorgfalt: DVDs, CD-ROMs

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Gründung / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/wir-ueber-uns/gruendung/

Baden-Württemberg, an der Spitze – unterstützt von Mauro Ponzi, Germanist und Universitätsprofessor in Rom

Jahrbücher / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/was-wir-tun/herausgabe-der-hermann-hesse-jahrbuecher/

Mauro Ponzi ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Rom

Nur Seiten von www.hermann-hesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-ersten-afrikanischen-hochkulturen/aksum-das-erste-christliche-koenigreich/

In seiner Blütezeit wurde Aksum neben China, Persien und Rom zu den vier bedeutenden Weltmächten gezählt

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/reiche-im-altertum-im-norden-westen-und-osten-von-afrika/

ihre Vorherrschaft in Nordafrika Die  Vorherrschaft Karthagos im Mittelmeerraum war dem aufstrebenden Rom

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-ersten-afrikanischen-hochkulturen/das-reich-der-pharaonen/

Ägypten wird eine Kolonie von Rom Nach dem Ende der Herrschaft der schwarzen Pharaonen etwa 664 vor Chr

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-mittelalterlichen-koenigreiche-afrikas/

Als die Punier von den Römern besiegt worden waren, ging der Sklavenhandel weiter.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=2602

Serientitel: Thillm-Publikation Serienuntertitel: Thillmreihe: Materialien Kurzinhalt: Diese CD-ROM

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=5342

Diese zu vermeiden bzw. zu kompensieren ist ein Ziel dieser CD-ROM.

Publikationen des ThILLM - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/mediothek/publikationen_thillm

) – Materialien zur Lernsituation im Firmenkreditgeschäft     Programm Transfer-21 (Band 3) mit CD-ROM

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=1309

Diese Lehr- und Lernmaterialien (CD-ROM „Gesundheit und Fitness“, CD-ROM „Gesund und fit im Berufsalltag

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen