Dein Suchergebnis zum Thema: Ritterturnier

Aktuelles aus Neustadt – Willkommen zum 4. Junker Hansen Mittelaltermarkt am 25. und 26. Juni 2022 in Neustadt (Hessen)

https://neustadt-hessen.de/rathaus-politik/aktuelles/item/3324-willkommen-zum-4-junker-hansen-mittelaltermarkt-am-25-und-26-juni-2022-in-neustadt-hessen.html

Im Rahmen des Jubiläums „750 Jahre Neustadt“ werden Dörnberg’s Recken – nach einer mehrjährigen Corona-bedingten Pause – am 25. und 26. Juni wieder einen Mittelaltermarkt ausrichten. Am Fuße des Junker-Hansen-Turms werden zahlreiche historische Händler- und Handwerkerstände ihre Waren und …
Schloss Berlepsch zu engagieren, die den Besuchern an den einzelnen Markttagen jeweils zwei spektakuläre Ritterturniere

Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/tonnenabschlagen

Das Tonnenabschlagen ist ein alter Volksbrauch, der vornehmlich in Küstennähe von Mecklenburg und Vorpommern gelebt wird. Dabei handelt es sich um einen Reiterwettkampf, bei dem die Teilnehmer im Galopp durch eine Bahn reiten und mit einem Holzknüppel, dem „Tonnenknüppel“, nach einer mit Laub und bunten Bändern geschmückten Tonne schlagen.
Der Brauch ist als bäuerliche Abwandlung mittelalterlicher höfischer Ritterturniere zu verstehen, von

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Wer hat’s erfunden? – Vom Kicker zum Controller (4 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/sport/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&page=10&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=297&fachgebiet%5B%5D=297&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1709829377&identifier=35020

den beliebtesten Sportarten heute würde sehr wahrscheinlich den Fußball zum König krönen, weit vor Ritterturnieren

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen