Dein Suchergebnis zum Thema: Rio Grande

Biotope Aquarium Design Contest 2015 – Qualifying Ergebnisse – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/biotope-aquarium-design-contest-2015-qualifying-ergebnisse/

Der Biotope Aquarium Design Contest ist in Osteuropa eine anerkannter Wettbewerb zur Einrichtung von biotopähnlichen Aquarien. Eine internationale Jury
They lived in Rio Teuchitlan.

Titelthema: Lippenbrütende Harnischwelse - Aquaristik-Fachmagazin – Ausgabe 244 (Aug/Sep 2015) ist erschienen - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/titelthema-lippenbruetende-harnischwelse-aquaristik-fachmagazin-ausgabe-244-augsep-2015-ist-erschienen/

Ein kurzer Einblick in die aktuelle Ausgabe mit dem Titelthema Lippenbrütende Harnischwelse.
Australoheros facetus, und andere Gattungsvertreter Das Guppy-Porträt – einmal anders Gewässerzonen am Rio

Raritäten & Neuimporte im Fokus 408 - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/raritaeten-neuimporte-im-fokus-408/

Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierrarten zu erkunden.
L. holmbergi kommt, soweit bekannt, nur im Rio San Francisco in Argentinien vor (nicht zu verwechseln

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staffel rast zum Abschluss-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/staffel-rast-zum-abschluss-gold

Es war der goldene Lauf, das erhoffte Highlight zum Abschluss: In einem sensationellen 4×100-Meter-Rennen legten Markus Rehm, David Behre und Felix Streng stark vor für Schlussläufer Johannes Floors.
wir uns noch mehr erwartet.“ Einige Newcomer machten auf sich aufmerksam Mit Blick auf die Spiele in Rio

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/sabine-ellerbrock-die-paralympics-2016-in-rio-sind-mein-grosses-ziel

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Sabine Ellerbrock: „Die Paralympics 2016 in Rio sind mein großes Ziel.“

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben?tx_ikanosblog_articles%5Bcontroller%5D=Article&tx_ikanosblog_articles%5BcurrentPage%5D=15&cHash=fa3d9d0310e3a7e880d6be5c380a01dd

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
„Ohne meine Techniker und ihre Geduld wäre ich nichts“ Sabine Ellerbrock: „Die Paralympics 2016 in Rio

DM Para Leichtathletik: Kober überzeugt mit Europarekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dm-para-leichtathletik-kober-ueberzeugt-mit-europarekord

Zwölf deutsche Rekorde und ein Europarekord: Bei den Deutschen Meisterschaften Para Leichtathletik in Erfurt überzeugten die 150 Sportlerinnen und Sportler aus 70 Vereinen mit zahlreichen starken Leistungen. Allen voran Paralympicssiegerin Birgit Kober, die mit 24,86 Metern im Diskuswerfen in ihrer Startklasse F36 einen Europarekord aufstellte. Außerdem gewann die 45-Jährige vom TSV 1860 München auch im Kugelstoßen mit 11,24 Metern den Meistertitel.
Noch in Rio war sie als Nachwuchsathletin zum Lernen dabei und hat den Schwung für eine rasante Leistungsentwicklung

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese – 01.07.2022 – Weltrekord mit 4x100m Staffel

https://markus-rehm.de/aktuelles/369-01-07-2022-weltrekord-mit-4x100m-staffel

mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio
Markus Rehm sowie der für Wetzlar startende Felix Streng bildeten wie schon bei den Paralympics 2016 in Rio

Markus Rehm - Leistungssport mit Prothese - Aktuelles

https://markus-rehm.de/aktuelles?start=12

mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio
Markus Rehm sowie der für Wetzlar startende Felix Streng bildeten wie schon bei den Paralympics 2016 in Rio

Markus Rehm - Leistungssport mit Prothese - Erfolge

https://markus-rehm.de/erfolge

mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio
Platz mit 8,13 m 2016 Paralympics Paralympics Paralympics 2016 in Rio de Janeiro Weitsprung: 1.

Markus Rehm - Leistungssport mit Prothese - 13.05.2023 - Grand Prix Jesolo (Italien)

https://markus-rehm.de/aktuelles/373-13-05-2023-grand-prix-jesolo-italien

mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio
Partner Markus Rehm 4facher Paralympicsieger – 2012 / 2016 / 2020 Termine 2022 13.05.2023 Italien Open Grand

Nur Seiten von markus-rehm.de anzeigen

Der Zebraharnischwels (Hypancistrus Zebra) ist das Heimtier des Jahres 2024 | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/heimtier-des-jahres-2024-zebraharnischwels

Die Heimat von Hypancistrus zebra, wie der wissenschaftliche Name lautet, ist der brasilianische Rio

Zebraharnischwels ist Heimtier des Jahres 2024 | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/heimtier-des-jahres-2024-zzf

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) macht auf den Erhalt der Artenvielfalt aufmerksam und wählt den beliebten Süßwasserfisch zum Heimtier des Jahres 2024
Als sogenannte Endemiten kommen die Zebraharnischwelse weltweit nur in einem einzigen Gebiet vor, dem Rio

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Grand huit pour le Macan – Porsche France

https://www.porsche.com/france/aboutporsche/christophorusmagazine/archive/369/articleoverview/article07/

Le Macan est une véritable sportive mais convainc tout autant par sa grande habitabilité, son remarquable

Straßenbau – der Regenwald wird geöffnet – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/strassenbau/

Mit dem Bau von Straßen werden die tropischen Regenwälder für die Ausbeutung und Zerstörung geöffnet und zugänglich gemacht.
Sie führt von Rio de Janeiro (Brasilien) am Atlantik über die Anden bis nach Lima (Peru), das am Pazifik

Flächenverluste – wie viel geht verloren? - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/flaechenverluste/

Die Regenwaldzerstörung schreitet voran. Im Jahr 2020 wurden in Brasilien mehr als 11.088 Quadratkilometer tropische Regenwälder zerstört.
Regenwaldzerstörung entlang des Soja-Highways BR-163, der sich von Santarém am Amazonas in Richtung Süden bis nach Rio

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden