Dein Suchergebnis zum Thema: Rinde

Meintest du runde?

SHREDLAGE® – Technologien | CLAAS

http://www.claas.de/produkte/technologien/shredlage

Die unter der Marke SHREDLAGE® bekannte Technologie zur Silomaisaufbereitung schließt das Material intensiv auf und vergrößert die Oberfläche des Häckselgutes um ein Vielfaches.
Darüber hinaus wird das Stängelmaterial auch in Längsrichtung sehr gut aufgefasert und die Rinde durch

SHREDLAGE® - Technologien | CLAAS

https://www.claas.de/produkte/technologien/shredlage

Die unter der Marke SHREDLAGE® bekannte Technologie zur Silomaisaufbereitung schließt das Material intensiv auf und vergrößert die Oberfläche des Häckselgutes um ein Vielfaches.
Darüber hinaus wird das Stängelmaterial auch in Längsrichtung sehr gut aufgefasert und die Rinde durch

CLAAS erklärt das Kraftwerk Kuh - Farming with Future in Mind | CLAAS

http://www.claas.de/unternehmen/claas-erleben/farming-with-future-in-mind/kraftwerk-kuh

Deutschland hat aktuell einen Rinderbestand von etwa elf Millionen Tieren. Der Bestand an Milchkühen liegt bei rund 3,8 Millionen Tieren.
Statistisch gesehen kommen damit auf 100 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche 66 Rinder.

August Claas - Die Gebrüder Claas | CLAAS

https://www.claas.de/unternehmen/historie/gebrueder-claas/august-claas

Zitate charakterisieren Menschen; und es gibt wohl kaum einen Ausspruch, der August Claas besser beschreibt, als der Satz: „Dann machen wir es eben allein“. Er sagte diese Worte kurz und knapp als er erkennen musste, dass er niemanden unter den deutschen Landmaschinenherstellern fand, der mit ihm zusammen den ersten europäischen Mähdrescher entwickeln wollte.
Er war auch ein passionierter Rinderzüchter und einer der Ersten, der schottische Aberdeen Angus-Rinder

Nur Seiten von www.claas.de anzeigen

Stellungnahmen des NABU Köln – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/stellungnahmen-des-nabu-k%C3%B6ln/

Rinde einer Platane 20.02.2024 Der NABU Stadtverband Köln hat eine Stellungnahme zur möglichen Fällung

Aktuelles - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/

Informationen über NABU Köln,
Rinde einer Platane 20.02.2024 Der NABU Stadtverband Köln hat eine Stellungnahme zur möglichen Fällung

Nachfolgeprojekt: - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/projekte/flederm%C3%A4use/

Im Sommer bezieht sie Baumhöhlen und enge Spalten, wie Stammrisse oder hinter abgeplatzten Rinden.

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen

Europa Miniköche ALB-GOLD: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/alb-gold-2011

Nadine Pfeiffer, Miniköche-Projektleitern, erklärt den Kindern warum. »Sie sind ungiftig und die Rinde

Europa Miniköche ALB-GOLD: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/alb-gold-2013

beachten, wie wird aus Milch Butter und was ist bei Kälbern in der Aufzucht anders als bei ausgewachsenen Rindern

Europa Miniköche Deutsches Eck: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/deutsches-eck-2015

Sie werden kennenlernen was artgerechte Haltung von Tieren bedeutet, dass Rinder auf die Weide gehören

Europa Miniköche Freiburg_1: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/freiburg_1-2013

Freiburgservierten zunächst einen Cocktail (Miniköche-Flubber), als Vorspeise gab es gegrillte Cevapcici vom Rind

Nur Seiten von www.minikoeche.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Hinterwälder-Rind – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/hinterwaelder-rind/

Das Hinterwälder-Rind ist die kleinste mitteleuropäische Rinderrasse. – Im südlichen Schwarzwald erzüchtet, kommen diese Rinder dank ihres Körperbaus auch an steilen Hängen – Herkunft Das Hinterwälder-Rind stammt Continue reading
Besucherzentrum Unsere Tiere Tiere von A-Z Enten Esel Gänse Hühner Kleintiere Pferde Puten Rinder

Telemark-Rind - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/telemark-rind/

Das Telemark-Rind war in seiner Heimat Norwegen so beliebt, dass es früher als eine Art Nationalsymbol – Die norwegischen Bauern, die heute noch das Telemark-Rind halten, Continue reading
Telemark-Rind Gefährdungsgrad: gefährdet © Lisa Iwon / Arche Warder Wussten Sie schon?

Rinder - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tierkategorie/rinder/

Wasserbüffel und Yaks gehören wie die Rinder zu den Hornträgern, jedoch stammt der Wasserbüffel vom Wildwasserbüffel
Besucherzentrum Unsere Tiere Tiere von A-Z Enten Esel Gänse Hühner Kleintiere Pferde Puten Rinder

Angler Rind - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/angler-rind/

Sie soll von den Anglern verehrt und ihr Wagen von vier Angler Rindern gezogen worden sein.
Angler Rind Gefährdungsgrad: extrem gefährdet © Sabine Vielmo / Arche Warder Wussten Sie schon?

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden