Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

In Westafrika

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/fleischexporte/in-westafrika

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
DR Kongo, Angola und Liberia Nach den Bürgerkriegen in Angola und der Demokratischen Republik Kongo

Die Tradition von Umwelt – und Klimabewegungen

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimabewegung/die-tradition-von-umwelt-und-klimabewegungen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
ausgelagert: etwa die giftige und ausbeuterische Gewinnung von Cobalt für Batterien in der demokratischen Republik

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

So stark wie das schwächste Glied | Friedrich-Naumann-Stiftung

https://www.freiheit.org/de/pressemitteilung/so-stark-wie-das-schwaechste-glied

Seit 2010 bemühen sich internationale Organisationen gemeinsam mit vielen Staaten um die Bekämpfung des Abbaus und des Handels mit Mineralien in konfliktbetroffenen und hochgefährdeten Gebieten. Trotz aller Bemühungen gibt es jedoch weiterhin illegalen Bergbau und Handel mit Konfliktmineralien. Branchenexperten haben im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit eine Studie erstellt, die eine Bilanz von über einem Jahrzehnt der Bekämpfung des illegalen Handels mit Mineralien aus Afrika zieht. Der im Januar 2023 veröffentlichte Bericht analysiert die bestehenden Vorschriften und Kontrollmechanismen und gibt politische Empfehlungen ab, wie diese Kontrollen effektiver und effizienter gestaltet werden können.
Europäische Union Regionalbüro EN DE Bukarest Rumänien und Republik Moldau EN DE RO

Internationale Politik : Der illegale Handel mit afrikanischen Mineralien zeigt die Grenzen des

https://www.freiheit.org/de/global-partnership-hub-nairobi/so-stark-wie-das-schwaechste-glied

Seit 2010 bemühen sich internationale Organisationen gemeinsam mit vielen Staaten um die Bekämpfung des Abbaus und des Handels mit Mineralien in konfliktbetroffenen und hochgefährdeten Gebieten. Trotz aller Bemühungen gibt es jedoch weiterhin illegalen Bergbau und Handel mit Konfliktmineralien. Branchenexperten haben im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit eine Studie erstellt, die eine Bilanz von über einem Jahrzehnt der Bekämpfung des illegalen Handels mit Mineralien aus Afrika zieht.
Europäische Union Regionalbüro EN DE Bukarest Rumänien und Republik Moldau EN DE RO

EU-Außenpolitik: Wie sicherheitspolitische Herausforderungen die gemeinsame Außenpolitik der Europäischen Union prägen

https://www.freiheit.org/de/spanien-italien-portugal-und-mittelmeerdialog/wie-sicherheitspolitische-herausforderungen-die

Der Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 rüttelte Europa aus seiner friedlichen Nachkriegszeit auf und führte zu einer einheitlichen Reaktion der EU zur Unterstützung Kiews. Dies unterstreicht die Bedeutung eines Konsenses in der Außenpolitik für kohärente Sicherheitsmaßnahmen. Die Analyse von Schlüsselereignissen wie dem 11. September, den Terroranschlägen von 2015 und der Invasion in der Ukraine zeigt, dass sich die Haltung der EU in ihren Außenbeziehungen verändert hat. Während 9/11 die EU zunächst unvorbereitet traf, zeigte sich 2015 nach den Anschlägen in Frankreich und Belgien Einigkeit. Der Ukraine-Konflikt markierte eine Rückkehr zu den Spaltungen des Kalten Krieges, signalisierte aber auch einen Wechsel zu einer härteren Haltung der EU gegenüber Russland. Bei der Untersuchung potenzieller gemeinsamer Politikbereiche kristallisieren sich Afrika und Desinformation als entscheidende Bereiche heraus, die ein koordiniertes Vorgehen der EU erfordern, wobei Partnerschaften und historische Bindungen genutzt werden, um rivalisierenden Einflüssen entgegenzuwirken.
Europäische Union Regionalbüro EN DE Bukarest Rumänien und Republik Moldau EN DE RO

20 Jahre IStGH: Internationaler Strafgerichtshofs

https://www.freiheit.org/de/global-human-rights-hub-genf/die-wiedergeburt-des-internationalen-strafgerichtshofs

Am 1. Juli 2002 nahm der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag seine Tätigkeit auf. Durch den aggressiven Krieg Russlands wurde die Zustimmung für das Haager Tribunal und die Kooperationsbereitschaft der internationalen Gemeinschaft wiederbelebt. Doch Hürden im Römischen Statut verhindern es derzeit, dass der Strafgerichtshof den russischen Präsidenten Wladimir Putin für seine skrupellosen Kriegsverbrechen belangt.
Europäische Union Regionalbüro EN DE Bukarest Rumänien und Republik Moldau EN DE RO

Nur Seiten von www.freiheit.org anzeigen

Einführung: Unvergleichlich. Kunst aus Afrika im Bode-Museum

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/skulpturensammlung/online-angebote/detail/einfuehrung-unvergleichlich-kunst-aus-afrika-im-bode-museum/

Bis zur Einrichtung des Humboldt Forums zeigt die Ausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum“ herausragende Kunstwerke Afrikas aus dem Ethnologischen Museum in der europäischen
, H: 77,5, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Reliquiarfigur bwiti, Gabun oder Republik

Einführung: Unvergleichlich. Kunst aus Afrika im Bode-Museum

https://www.smb.museum/online-angebote/detail/einfuehrung-unvergleichlich-kunst-aus-afrika-im-bode-museum

Bis zur Einrichtung des Humboldt Forums zeigt die Ausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum“ herausragende Kunstwerke Afrikas aus dem Ethnologischen Museum in der europäischen
, H: 77,5, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Reliquiarfigur bwiti, Gabun oder Republik

Einführung: Unvergleichlich. Kunst aus Afrika im Bode-Museum

https://www.smb.museum/online-angebote/detail/einfuehrung-unvergleichlich-kunst-aus-afrika-im-bode-museum/

Bis zur Einrichtung des Humboldt Forums zeigt die Ausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum“ herausragende Kunstwerke Afrikas aus dem Ethnologischen Museum in der europäischen
, H: 77,5, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Reliquiarfigur bwiti, Gabun oder Republik

Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/unvergleichlich-kunst-aus-afrika-im-bode-museum/

Bis zur Eröffnung des Humboldt-Forums treten auf der Museumsinsel ca. 70 Hauptwerke afrikanischer Skulptur in Dialog mit europäischen Bildwerken.
, H: 77,5, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Reliquiarfigur bwiti, Gabun oder Republik

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Gesamtschule Paderborn-Elsen Detailansicht

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/aktuelles/detailansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=17&cHash=b5b096eb7d0b9e2bc41f940eefcf2628

Allgemein 10 Jahre ist es her da war der Grauergorilla in seinem Lebensraum, dem Osten der Demokratischen Republik

Schlagwortregister A – Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/praxis-geschichte/schlagwortregister

Alle Materialien der Praxis Geschichte nach Personen, Epochen und anderen Schlagworten sortiert.
aetas Ausbeutung Auschwitz Auschwitz-Birkenau Ausgrenzung Auslandseinsatz Ausrufung Republik

Schlagwortregister A - Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/geographische-rundschau/schlagwortregister

Übersicht aller Schlagworte im Online-Archiv, alphabetisch von A bis Z, für alle Fachbeiträge
demografischer Wandel Demographie Demographischer Wandel Demokratie-Index Demokratische Republik

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Wie die Überbevölkerung gebremst werden könnte – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wie-die-ueberbevoelkerung-gebremst-werden-koennte/

Die Bevölkerung auf unserem Planet wächst schnell. Zu schnell. Und das bringt erhebliche Probleme mit sich. Doch was kann man dagegen tun?
Die Geburtenrate in der Republik Niger ist die höchste der Welt. | Bild: Quarks Und auch wenn in den

So ungerecht ist die Klimakrise - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-ungerecht-ist-die-klimakrise/

Die Klimakrise trifft Menschen weltweit unterschiedlich stark. Wer am wenigsten Emissionen verursacht, ist oft am stärksten betroffen.
Die größten Kobaltvorkommen weltweit gibt es in der Demokratischen Republik Kongo.

Deshalb ist die Kreislaufwirtschaft so wichtig - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/muell/deshalb-ist-die-kreislaufwirtschaft-so-wichtig//

Die Kreislaufwirtschaft kann Klima-, Umwelt- und Wirtschaftsprobleme gleichzeitig bekämpfen. Warum wenden wir sie so wenig an?
Ein Beispiel hierfür ist Kobalt, das hauptsächlich in der Demokratischen Republik Kongo gefördert wird

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden