Dein Suchergebnis zum Thema: Renaissance

Eine Zierde der Altdeutschland-Philatelie – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2498-eine-zierde-der-altdeutschland-philatelie

Am 24. September 2022 lächelte die Philatelie uns wieder einmal zu: Die nunmehr 8. Auktion der Versteigerungsreihe „Altdeutsche Staaten – Die Sammlung Erivan Haub“ ging mit insgesamt 295 hoch attraktiven Losen im Auktionshaus Heinrich Köhler in Wiesbaden über die Bühne. Exquisite Stücke aus der Sammlung des verstorbenen Sammlers Erivan Haub, die als eine der bedeutendsten der vergangenen 100 Jahre gilt, kamen zum Ausruf und stießen auf eine ungebrochen hohe Nachfrage bei Bietern aus dem In- und Ausland. In einem weit gespannten Bogen, gespickt mit kleinen und großen Kostbarkeiten, wurde eine bestens orchestrierte Auktion geboten, die ein besonderes Ereignis darstellte.
Wir erleben derzeit eine regelrechte Renaissance für die Philatelie.

Künker Auktion zur World Money Fair - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1922-kuenker-auktion-zur-world-money-fair

Im Rahmen der World Money Fair 2019 findet am 31. Januar die 316. Künker-Auktion mit Raritäten aus Deutschland, Europa und aller Welt statt. Besonders die Sammlung Hamburger Goldprägungen, eine Spezialsammlung Schwarzenberg und das russische Set Platinmünzen von 1839 aus der Sammlung Mikhailovich düften viele Numismatiker begeistern.
Das unglaublich hohe Relief dieses Schlüsselwerks der Renaissance kam durch eine Kombination von Prägung

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Verein KunST 07 heilbronn

https://www.heilbronn.de/kultur-freizeit/kultureinrichtungen-und-angebote/theater/verein-kunst-07-heilbronn.html

Die prächtigen Renaissance-Gewänder stellen Figuren aus dem Stück von Heinrich von Kleist „Das Käthchen

Stadtführung für Senior*innen

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/stadtfuehrung-fuer-seniorinnen-143240.html?cHash=ee5972938eebe51639f6a31c985f2fbe

Stadtführung für Senior*innen
Isaak Haberecht näher betrachten, um anschließend den außergewöhnlichen Kirchturm der Kilianskirche im Renaissance

Stadtführung für Senior*innen

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/stadtfuehrung-fuer-seniorinnen-143240.html

Stadtführung für Senior*innen
Isaak Haberecht näher betrachten, um anschließend den außergewöhnlichen Kirchturm der Kilianskirche im Renaissance

Trappenseeschloss

https://www.heilbronn.de/leben/heilbronn-entdecken/sehenswuerdigkeiten/trappenseeschloss.html

Der Kaufmann und Bürgermeister Philipp Orth ließ hier um 1575/76 ein Haus im Stil der Renaissance errichten

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Goldener Schnitt

http://www.mathematische-basteleien.de/goldenerschnitt.htm

Meine Sicht des Goldenen Schnitts
Großkaufmann Hieronymus Lotter errichtet und gehört heute wohl zu den bedeutenden Bauten aus der Zeit der Renaissance

Goldener Schnitt

https://www.mathematische-basteleien.de/goldenerschnitt.htm

Meine Sicht des Goldenen Schnitts
Großkaufmann Hieronymus Lotter errichtet und gehört heute wohl zu den bedeutenden Bauten aus der Zeit der Renaissance

Nur Seiten von www.mathematische-basteleien.de anzeigen

Integration… – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=1998

….manche scheinen zu glauben, Integration heiße, einem Kenianer so lange Deutsch beizubringen, bis er blond und weißhäutig ist….. Der Artikel wurde u.a. beim Deutschen Olympischen Sportbund  veröffentlicht. „UNSER GRENZVERSTÄNDNIS ERINNERT AN GORETEX“ Er ist in Luxemburg geboren, in Indien aufgewachsen und lebt seit über 30 Jahren in Deutschland: Der TV-Journalist und Physiker Ranga Yogeshwar hat…
Erleben diese „veralteten Vorstellungen“ eine Renaissance?

Sir Simon Rattle & Veronika Eberle – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-veronika-eberle-2/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Edward Gardner (unter Corona-Auflagen) »Für gewöhnlich setzt man das Jahr 1880 für den Beginn der ›neuen Renaissance

Joshua Weilerstein & Vilde Frang - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/joshua-weilerstein-vilde-frang/

7./8.3.2024: Konzert des BRSO mit Joshua Weilerstein & Vilde Frang im Herkulessaal München mit Strawinsky Violinkonzert & Schostakowitsch 5. Symphonie.
Dabei verfügt er über ein breites Repertoire von der Renaissance bis zur Gegenwart und präsentierte neben

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Leopold-Hoesch-Museum — Grafische Sammlung

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/graphik

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Einhergehend mit der Renaissance der handwerklichen Papierherstellung und dem künstlerischen Arbeiten

Leopold-Hoesch-Museum — Sammlung

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Einhergehend mit der Renaissance der handwerklichen Papierherstellung und dem künstlerischen Arbeiten

Leopold-Hoesch-Museum — Papierkunst

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/sammlung-leopold-hoesch-museum

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Einhergehend mit der Renaissance der handwerklichen Papierherstellung und dem künstlerischen Arbeiten

Leopold-Hoesch-Museum — Neues aus der Sammlung

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/neues-aus-der-sammlung

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Einhergehend mit der Renaissance der handwerklichen Papierherstellung und dem künstlerischen Arbeiten

Nur Seiten von www.leopoldhoeschmuseum.de anzeigen