Dein Suchergebnis zum Thema: Regierung

US-Regierung anerkennt Klimawandel

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4312-usregierung-anerkennt-klimawandel__trashed

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Weiterlesen 2021 Neuester Beitrag: Deutschland ist Vollmitglied bei CIMPA Weiterlesen 2021 US-Regierung

Mathlog

https://www.mathematik.de/mathlog?start=1755

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
US-Regierung anerkennt Klimawandel US-Regierung anerkennt Klimawandel Oder wie sonst soll man folgende

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=2330

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
US-Regierung anerkennt Klimawandel US-Regierung anerkennt Klimawandel Oder wie sonst soll man folgende

Anatoly Vershik zur militärischen Spezialoperation

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4362-anatoly-vershik-zur-militaerischen-spezialoperation

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Aber die Versprechungen eines Vertreters der russischen Regierung, der zur Sitzung des Exekutivkomitees

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Lenz will in die Regierung zurück: CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/erding/aktuelles/2023-10-12-1/lenz-will-in-die-regierung-zurueck/

Seite als PDF anzeigen Drucken Interview mit Andreas Lenz MdB Lenz will in die Regierung

Erstaufnahmeeinrichtung: CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/fuerstenfeldbruck/aktuelles/2018/erstaufnahmeeinrichtung/

Die Vereinbarung zwischen Stadt, Regierung und Landkreis, die seit September von allen Beteiligten unterzeichnet – vorliegt, galt für die Regierung immer als Voraussetzung, um personelle und infrastrukturelle Maßnahmen
und Landkreis, die seit September von allen Beteiligten unterzeichnet vorliegt, galt für die Regierung

Söder: Die Grünen passen nicht zu Bayern: CSU

https://www.csu.de/aktuell/meldungen/august-2023/soeder-die-gruenen-passen-nicht-zu-bayern/

Frühschoppen am Gillamoos im niederbayerischen Abensberg hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Ampel-Regierung
Frühschoppen am Gillamoos im niederbayerischen Abensberg hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Ampel-Regierung

Ampel-Heizungspläne stoppen!: CSU

https://www.csu.de/aktuell/meldungen/mai-2023/ampel-heizungsplaene-stoppen/

Die CSU hat eine Unterschriftenaktion gegen die „Heizungspläne“ der Ampel-Regierung vorgestellt.
Die CSU hat eine Unterschriftenaktion gegen die „Heizungspläne“ der Ampel-Regierung vorgestellt.

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Für eine echte antifaschistische Regierung! – Michelle Reißmann – Jusos

https://jusos.de/argumente/fuer-eine-echte-antifaschistische-regierung-michelle-reissmann/

Die anstehende Bundestagswahl ist nicht nur in Sachen politischer Forderungen ein Richtungsstreit. Das Ergebnis wird auch in der Frage unseres demokratischen Konsens und gemeinsamer Grundhaltung maßgeblich für die Zukunft sein. Schaffen wir es als gesellschaftliche Linke mit einer positiven Vision unseres Zusammenlebens erfolgreich zu sein oder verfallen wir als Gesellschaft in dystopische Fantasien, die Akzeptanz […]
Merch Beschlüsse Bundeskongress 2023 Presse Mitmachen Home > Für eine echte antifaschistische Regierung

Bildung für alle: Liebes BAföG, alles Gute zu 50 Jahren Chancengerechtigkeit – Benjamin Weiss - Jusos

https://jusos.de/argumente/bildung-fuer-alle-liebes-bafoeg-alles-gute-zu-50-jahren-chancengerechtigkeit-benjamin-weiss/

„Bildung für alle“ – unter diesem einfachen, wie einprägsamen Motto leitete die sozialliberale Koalition 1969 weitgreifende Reformen der Studienfinanzierung ein. Mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erfolgte eine bislang ungekannte Bildungsexpansion in den frühen 70er Jahren. Einer ganzen Generation junger Studierenden wurde es als ersten in ihren Familien möglich, durch das als Vollzuschuss ausgezahlte BAföG zu studieren. […]
Während bei Einführung unter der Regierung Brandt noch etwa die Hälfte aller Studierender BAföG erhielten

Haushalt ist Frauensache: Feministische Finanzpolitik und Gender Budgeting – Almut Großmann & Manon Luther - Jusos

https://jusos.de/argumente/haushalt-ist-frauensache-feministische-finanzpolitik-und-gender-budgeting/

Wenige Dinge werden so oft formalisiert und emotionslos diskutiert wie Haushalts- und Finanzpolitik. Dabei ist die Frage, wie wir öffentliche Gelder in unserer Gesellschaft verteilen, für uns alle relevant. Der öffentliche Haushalt ist in Zahlen gegossene Politik und hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Gesellschaft organisieren. Für gerechte Finanzpolitik müssen wir […]
Seit 2014 bezeichnet sich die schwedische Regierung als feministisch und führte in diesem Zuge auch eine

Nur Seiten von www.jusos.de anzeigen

Die Regierung der Demenz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/14800-die-regierung-der-demenz.html

In critical perspectives, current social and political trends are described as replacing the welfare state through market-like organized forms of self-care. Michel Foucault´s concept of „governmentality“ has frequently been employed to analyze this process. In this thesis, suggestions regarding its suitability for application within the wider dementia discourse will be developed. Questions surrounding the functionality of biomedical interpretation and action models for governmental management premises occupy a central location in this context. To this end, in the first instance, major objections to the biomedical model of dementia are presented, as shown by the example of the prominent ´amyloid´ hypothesis. Subsequently, the principles of governmentality are examined. The aim is to distinguish the long-standing prominence of the amyloid model in terms of its political rather than its medical usefulness. Finally, ideas are developed on the basis of three examples. In this way, the productivity of governmentality actions can primarily be understood as a means towards a new research perspective and new forms of questioning.KeywordsDementia, amyloid model, Foucault, Governmentality, self-careIn kritischer Perspektive werden aktuelle sozialpolitische Trends als Ablösung des Fürsorgestaates durch marktförmig organisierte Formen der Selbstsorge beschrieben. Für eine Analyse dieses Prozesses wurde Michel Foucaults Konzept der Gouvernementalität schon häufig nutzbar gemacht. Vorschläge für seine Anwendung auf Diskurse zur Demenz werden an dieser Stelle entwickelt. Die Frage nach der Funktionalität biomedizinischer Deutungs- und Handlungsmodelle für gouvernementale Steuerungsprämissen steht dabei an zentraler Stelle. Zu diesem Zweck werden zunächst wesentliche Einwände gegen das biomedizinische Modell der Altersdemenz, exemplarisch dargestellt am Beispiel der prominenten Amyloid-Hypothese, vorgestellt. Im Anschluss werden Grundlagen des Gouvernementalitätsansatzes abgehandelt. Ziel ist es, die langwährende Prominenz des Amyloid-Modells nicht aus seiner medizinischen, sondern seiner politischen Verwertbarkeit abzuleiten. Anhand von drei Beispielen werden abschließend Ideen dazu entwickelt. Die Produktivität des Gouvernementalitätsansatzes lässt sich dabei vor allem als Weg zu einer neuen Forschungsperspektive und neuen Fragestellungen fassen. SchlüsselwörterDemenz, Amyloid-Modell, Foucault, Gouvernementalität, Selbstsorge
Arbeit Pflege & Gesellschaft Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Pflege & Gesellschaft Die Regierung

Kritik der kybernetischen Regierung im Bildungswesen - - Martin Karcher | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/45295-kritik-der-kybernetischen-regierung-im-bildungswesen.html

Die Arbeit geht der These einer umfassenden Kybernetisierung des Pädagogischen nach und widmet sich dafür drei Feldern: erstens der Transformation der Erziehungswissenschaft hin zur sogenannten »empirischen Bildungsforschung«, zweitens der Umstellung von Input-Steuerung zur Neuen (daten-basierten) Steuerung im Bildungswesen und drittens schließlich der Wende von Bildung zu Kompetenz-Subjekt und dem kybernetischen Subjekt. Alle drei Problembereiche koinzidieren in der kritischen Frage bezüglich der Steuerbarkeit pädagogischer Prozesse.
Blog Submit Erziehungswissenschaft Bildung und Erziehung Kritik der kybernetischen Regierung

Kritik der kybernetischen Regierung im Bildungswesen - - Martin Karcher | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/44669-kritik-der-kybernetischen-regierung-im-bildungswesen.html

Die Arbeit geht der These einer umfassenden Kybernetisierung des Pädagogischen nach und widmet sich dafür drei Feldern: erstens der Transformation der Erziehungswissenschaft hin zur sogenannten »empirischen Bildungsforschung«, zweitens der Umstellung von Input-Steuerung zur Neuen (daten-basierten) Steuerung im Bildungswesen und drittens schließlich der Wende von Bildung zu Kompetenz-Subjekt und dem kybernetischen Subjekt. Alle drei Problembereiche koinzidieren in der kritischen Frage bezüglich der Steuerbarkeit pädagogischer Prozesse.
Blog Submit Erziehungswissenschaft Bildung und Erziehung Kritik der kybernetischen Regierung

Inside the School Choice Machine | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/42144-inside-the-school-choice-machine.html

wir in diesem Beitrag die Validität der gängigen Behauptung, Markt-Mechanismen würden durch von der Regierung – wir der Ungleichverteilungs-Hypothese, die diese Literatur meist mit der (Aus-)Wahl Maschinerie der Regierung
wir in diesem Beitrag die Validität der gängigen Behauptung, Markt-Mechanismen würden durch von der Regierung

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Regierung – Rosenranke – Schüler-Blog des GSG Stuttgart-Sillenbuch

https://rosenranke-gsg.de/tag/regierung/

Fischer Felix Zomotor Clara Ringel Hall of Fame Werbung: Schneiderei Bär – Upcycling und Second-Hand Regierung

Gastbeiträge – Seite 5 – Rosenranke – Schüler-Blog des GSG Stuttgart-Sillenbuch

https://rosenranke-gsg.de/tag/gastbeitraege/page/5/

Fame Werbung: Schneiderei Bär – Upcycling und Second-Hand Gastbeiträge Gastbeitrag: Bericht der Regierung

Kanzlerin – Rosenranke – Schüler-Blog des GSG Stuttgart-Sillenbuch

https://rosenranke-gsg.de/tag/kanzlerin/

of Fame Werbung: Schneiderei Bär – Upcycling und Second-Hand Kanzlerin Gastbeitrag: Bericht der Regierung

Nur Seiten von rosenranke-gsg.de anzeigen

Regierungskonsultationen zwischen der belgischen und der nordrhein-westfälischen Regierung in Brüssel

https://www.land.nrw/media/28101

Anlass sind die ersten Regierungskonsultationen zwischen der belgischen und der nordrhein-westfälischen Regierung
Download (4 MB) Regierungskonsultationen zwischen der belgischen und der nordrhein-westfälischen Regierung

Bilaterales Gespräch mit Ministerpräsident Armin Laschet und dem flämischen Ministerpräsident Geert Bourgeois | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/bilaterales-gespraech-mit-ministerpraesident-armin-laschet-und-dem-flaemischen

nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet und dem Ministerpräsidenten der Flämischen Regierung
nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet und dem Ministerpräsidenten der Flämischen Regierung

Ernennung der neuen Ministerinnen und Minister durch Ministerpräsident Armin Laschet | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ernennung-der-neuen-ministerinnen-und-minister-durch-ministerpraesident-armin-laschet

Ministerpräsident Armin Laschet hat die Ministerinnen und Minister seiner Regierung ernannt.
Ministerpräsident Armin Laschet Ministerpräsident Armin Laschet hat die Ministerinnen und Minister seiner Regierung

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Wichtiger Schritt beim Schutz der Saiga-Antilope – NABU International

https://www.nabu.de/news/2013/03/15630.html

Die Regierung der Republik Kasachstan hat das Steppengebiet „AltynDala“, die „goldene Steppe“, unter
Schritt für die Saiga-Antilope Kasachstan stellt „AltynDala“ auf Steppenkonferenz unter Schutz Die Regierung

Forum zum Schneeleopardenschutz geplant - NABU International

https://www.nabu.de/news/2012/15345.html

Schutz der letzten in Freiheit lebenden Schneeleoparden plant der NABU gemeinsam mit der kirgisischen Regierung
Schutz der letzten in Freiheit lebenden Schneeleoparden plant der NABU gemeinsam mit der kirgisischen Regierung

Die Agrarwende gehört ins Programm der neuen Regierung - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/09/23158.html

Die Parteien und die künftige Bundesregierung müssen die Weichen in der Agrarpolitik neu stellen, wenn sie Umwelt- und Verbraucherschutz ernst nehmen.
Eisfreie Arktis arten|pisa-Auflösung Storchenbilanz 2017 Die Agrarwende gehört ins Programm der neuen Regierung

18.000 Unterschriften für die Maui-Delfine - NABU International

https://www.nabu.de/news/2012/14808.html

Vertreter der NABU International Naturschutzstiftung haben der neuseeländischen Regierung 18.000 Unterschriften
nach NABU-Petition zum Handeln gezwungen Vertreter von NABU International haben der neuseeländischen Regierung

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für Nachhaltigkeit im Kakaosektor – Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/2015-03-news-pro-planteurs-start-forum-nachhaltiger-kakao_schokoinfo/

Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Initiative für nachhaltigen Kakao mit der deutschen und der ivorischen Regierung
April 2015, Unterzeichnung des Letter of Intent mit der ivorischen Regierung für das gemeinsame Projekt

Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Kakaoanbau - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/nachhaltigkeit/

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Arbeitsbedingungen im Kakaoanbau. Die deutsche Schokoladenindustrie fördert seit Jahren nachhaltige Anbaumethoden.
auch den darin zusammengeschlossenen Schokoladenherstellern), der Bundesregierung und der ivorischen Regierung

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kabinetts-Klausur: Als Regierung haben wir einen Plan | FDP

https://www.fdp.de/als-regierung-haben-wir-einen-plan

Das Kabinett hat seine Klausurtagung im Schloss Meseberg beendet. Die Folgen des Ukraine-Krieges und des Klimawandels für das Wirtschaftsmodell Deutschland waren Schwerpunkte der Beratungen.
Publikationen Podcasts Stellenanzeigen Termine 04.05.2022 Kabinetts-Klausur Als Regierung

Auftakt zu Koalitionsverhandlungen: Auf dem Weg in eine stabile Regierung | FDP

https://www.fdp.de/auf-dem-weg-eine-stabile-regierung

Die Sondierungen zwischen SPD, Grünen und FDP sind erfolgreich abgeschlossen. Auf Grundlage eines 12-seitigen Ergebnispapiers folgen jetzt formale Koalitionsverhandlungen.
Termine 21.10.2021 Auftakt zu Koalitionsverhandlungen Auf dem Weg in eine stabile Regierung

fdplus 04|2021: In Verantwortung | FDP

https://www.fdp.de/verantwortung

In der Ampel-Regierung übernehmen die Freie Demokraten Verantwortung für vier Ministerien.
Stellenanzeigen Termine 29.12.2021 fdplus 04|2021 In Verantwortung In der Ampel-Regierung

FDP in der Regierung | FDP

https://www.fdp.de/erfolge

Wir Freie Demokraten wollen Deutschland moderner, stärker und freier machen. In der Regierungskoalition sind wir die verantwortungsvolle Stimme der Mitte.
Mitgliederservice Publikationen Podcasts Stellenanzeigen Termine FDP in der Regierung

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=207729

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die will nun lieber mit anderen Parteien eine Regierung bilden.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=241177

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Berlin (dpa) – Die Regierung von Deutschland steckt in Schwierigkeiten.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=171561

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Denn die Regierung von Großbritannien darf den Austritt nicht allein regeln.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=190429

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Menschen wollen damit zeigen: Wir sind gegen die Regierung.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden