Dein Suchergebnis zum Thema: Regierung

Pegasus – Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/flugantriebe-und-raketen/pegasus

Pegasus
Kurz danach erteilte die britische Regierung den Entwicklungsauftrag für das VTOL-Kampfflugzeug Harrier

Elektronik - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/pressemappe/museumsinsel/ausstellungen/elektronik

Elektronik
Im Zuge der Anti-Trust-Politik der US-Regierung erlangte Siemens eine Lizenz für den Nachbau und gründete

Das Ensemble auf der Museumsinsel - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/geschichte/das-ensemble-auf-der-museumsinsel

Das Ensemble auf der Museumsinsel
Er wird erst 1935 mit Unterstützung der nationalsozialistischen Regierung eröffnet, die den Saal für

Dom von Köln - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/architektur-bauwesen/dom-von-koeln

Vorstellung des Buchs „Ansichten, Risse und einzelne Theile des Doms von Köln …“ von Sulpiz Boisserée (1783–1854) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Dass es Boisserée und Görres gelang, Öffentlichkeit und Regierung von diesem Vorhaben zu überzeugen und

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Elmshorn: Auf dem Weg in die Gegenwart / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Der-Weg-in-die-Gegenwart/?La=1

Von den Anfängen im 12. Jahrhundert, über die erste urkundliche Erwähnung des Kirchspiels 1362 wuchs Elmshorn über die Jahrhunderte zu einem städtischen Mittelzentrum heran.
Im Januar des Jahres 1877 richtete die königliche Regierung in Schleswig-Holstein ein Schreiben an die

Elmshorn: Auf dem Weg in die Gegenwart / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Der-Weg-in-die-Gegenwart/

Von den Anfängen im 12. Jahrhundert, über die erste urkundliche Erwähnung des Kirchspiels 1362 wuchs Elmshorn über die Jahrhunderte zu einem städtischen Mittelzentrum heran.
Im Januar des Jahres 1877 richtete die königliche Regierung in Schleswig-Holstein ein Schreiben an die

Der Internationale Frauentag … / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Internationaler-Frauentag/

Februarrevolution, in deren Folge der russische Zar abdanken musste und eine provisorische bürgerliche Regierung
Februarrevolution, in deren Folge der russische Zar abdanken musste und eine provisorische bürgerliche Regierung

Seniorenvertretung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/index.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.197.1&ort=1981.1

Der Landesseniorenrat vertritt die Interessen der älteren Generation gegenüber Parlament und Regierung

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Erdölförderung im Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/verbrauchertipps-im-alltag/bodenschaetze/erdoel/erdoelfoerderung-im-regenwald

Erdölförderung im Regenwald hat schwere Folgen für die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt und die Ureinwohner. Das Beispiel Ecuador zeigt, welche Auswirkungen die Förderung des Bodenschatzes Erdöl hat. ► ►
Die ecuadorianische Regierung vergab Ölförderungslizenzen an international operierende Ölfirmen, wie

Unschätzbare Artenvielfalt erhalten | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/ausfinanzierte-projekte/das-raja-ampat-archipel

Retten Sie mit uns die Insel der Paradiesvögel! Raja Ampat bedeutet übersetzt „Vier Könige“. Helfen Sie mit einer Spende, die Naturschätze über Wasser zu retten. ►►
Es unterstützt außerdem den Dialog zwischen lokalen Gemeindevertretern und der lokalen Regierung, um

Der Komodowaran - die größte Echse der Welt

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/komodowaran

Weißt du, warum der Komodowaran auch Komododrache heißt? Hier erfährst du, wie groß die Riesenechse werden kann und wer ihr größter Feind ist. ► ►
In den letzten Jahren hat die Regierung Indonesiens immer wieder Versuche unternommen, die Touristenströme

Indigene Völker - Menschen im Regenwald

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/menschen-im-regenwald

Im Regenwald leben Menschen? Na klar, Indigene Völker leben schon seit tausenden von Jahren dort. Erfahre mehr über ihr naturnahes Leben im Regenwald.
Auf dem Territorium der Kichwa gibt es große Erdölvorkommen – das lockt die Regierung und mächtige Konzerne

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte

https://www.scienceolympiaden.de/eoes/ueber-uns/geschichte

Die Mittel für den Wettbewerb wurden von der irischen Regierung bereitgestellt.

Geschichte

http://www.scienceolympiaden.de/eoes/ueber-uns/geschichte

Die Mittel für den Wettbewerb wurden von der irischen Regierung bereitgestellt.

Landesbeauftragte

http://www.scienceolympiaden.de/buw/ueber-uns/labe

Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Werderstr. 124 19055 Schwerin Mail: m.truemper(at)bm.mv-regierung.de

Landesbeauftragte

https://www.scienceolympiaden.de/buw/ueber-uns/labe

Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Werderstr. 124 19055 Schwerin Mail: m.truemper(at)bm.mv-regierung.de

Nur Seiten von www.scienceolympiaden.de anzeigen

Hashtag des Monats – Folge 8: Thema „Fake news“ – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-8-fake-news/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im regelmäßig erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 8: fake news (Dauer: 10:18 min) Was genau sind eigentlich „fake news“ ?  – warum will jemand falsche Informationen verbreiten und wie erkenne ich falsche Nachrichten? Mit diesen Fragen beschäftigen wir […]
Wenn solche Methoden übrigens von einer Regierung benutzt werden – meistens sind das Diktaturen – dann

Hashtag des Monats - Folge 4: Das Internet - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-3-cookies/

Der „Hashtag des Monats“ ist das neue Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 4: Das Internet (Dauer: 9:08 min) Wir nutzen das Internet tagtäglich. Ein Leben ohne Internet könnt ihr euch vermutlich gar nicht mehr vorstellen. Aber seit wann gibt es das Internet […]
Auch die chinesische Regierung blockiert eine Vielzahl von Webseiten amerikanischer Anbieter.

Nur Seiten von online-schule.saarland anzeigen

Samson Wertheimer – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/samson-wertheimer/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Nach dem Tod Oppenheimers wurde er der alleinige Kreditgeber der österreichischen Regierung und zum kaiserlichen

Joseph Süß Oppenheimer - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/joseph-s%C3%BC%C3%9F-oppenheimer/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Als Karl Alexander ein Jahr später die Regierung in Württemberg antrat, übertrug er Jud Süß bei Ausbruch

Familie Oppenheimer - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/familie-oppenheimer/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Nach seinem Tode im Mai 1703 verfügte die kaiserliche Regierung den Konkurs über seinen Nachlass und

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Impressum

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/impressum/?type=53

Königstraße 24 83022 Rosenheim vertreten durch den Oberbürgermeister, Herrn Andreas März Aufsichtsbehörde: Regierung

Impressum

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/impressum/

Königstraße 24 83022 Rosenheim vertreten durch den Oberbürgermeister, Herrn Andreas März Aufsichtsbehörde: Regierung

Impressum

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/impressum/?type=0

Königstraße 24 83022 Rosenheim vertreten durch den Oberbürgermeister, Herrn Andreas März Aufsichtsbehörde: Regierung

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Juli 2015

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterjuli2015/?type=0

aus, die die Gemeinschaftswährung belasten: fehlende haushaltspolitische Einheit, Zentralbank ohne Regierung

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen

Paris | VCD KLimatour

https://www.klima-tour.de/die-tour/paris

Klimaschutz geht alle an: Neben der Hauptroute durch Deutschland kannst du Radtouren zu den Metropolen Europas machen. London, Paris, Amsterdam, Prag – such’s dir aus!
Um dem ein Ende zu setzen, schmiedete die Pariser Regierung den Plan, bis 2020 Fahrradhauptstadt zu werden

Über uns | VCD KLimatour

https://www.klima-tour.de/service/vcd-partner

Klimaschutz geht alle an: Neben der Hauptroute durch Deutschland kannst du Radtouren zu den Metropolen Europas machen. London, Paris, Amsterdam, Prag – such’s dir aus!
Mitgliedsorganisationen repräsentiert der DBJR die Vielfalt eurer Belange und Forderungen – gegenüber Parlament und Regierung

Klimapolitik | VCD KLimatour

https://www.klima-tour.de/die-tour/bruessel/klimapolitik

Klimaschutz geht alle an: Neben der Hauptroute durch Deutschland kannst du Radtouren zu den Metropolen Europas machen. London, Paris, Amsterdam, Prag – such’s dir aus!
Außerdem werden Arbeitnehmer*innen finanziell belohnt, wenn sie per Rad zur Arbeit kommen – die belgische Regierung

Nur Seiten von www.klima-tour.de anzeigen