Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Mitmach-Ausstellung zum Thema Boden für Kinder von 6 bis 12 Jahren – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1531806588863

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
einen Seedball aus Erde und Samen, verkleideten sich als lustiges Bodentier oder beobachteten echte Regenwürmer

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sensation bei den Krokodilen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/sensation-bei-den-krokodilen/

Premiere im Tiergarten Schönbrunn: Bei den Beulenkrokodilen sind im November 2010 drei Jungtiere geschlüpft – der erste Krokodilnachwuchs überhaupt in der Geschichte des Zoos. Ab sofort sind die drei Mini-Reptilien im Krokopavillon des Terrarienhauses zu sehen.
Auf ihrem Speiseplan stehen Insekten und Regenwürmer.

Wachtelkönig – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere-und-anlagen/wachtelkonig/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Am Speiseplan stehen vor allem Regenwürmer, Insekten und Samen.

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – B10 Wolfsschlucht

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/umwelt/oekologischer-pfad/b10-wolfsschlucht.aspx/2363_page-19/

Nachtaktiv, stachelig, Leibspeise Würmer und Käfer: Der Igel gehört zu den besonders geschützten Arten. Sein größter Feind ist der Mensch.
Station B10 – Wolfsschlucht Zur Leibspeise des Igels zählen Käfer, Schmetterlingslarven und Regenwürmer

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - B10 Wolfsschlucht

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/umwelt/oekologischer-pfad/b10-wolfsschlucht.aspx/2363_page-1/

Nachtaktiv, stachelig, Leibspeise Würmer und Käfer: Der Igel gehört zu den besonders geschützten Arten. Sein größter Feind ist der Mensch.
Station B10 – Wolfsschlucht Zur Leibspeise des Igels zählen Käfer, Schmetterlingslarven und Regenwürmer

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - B10 Wolfsschlucht

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/umwelt/oekologischer-pfad/b10-wolfsschlucht.aspx/2363_page-2/

Nachtaktiv, stachelig, Leibspeise Würmer und Käfer: Der Igel gehört zu den besonders geschützten Arten. Sein größter Feind ist der Mensch.
Station B10 – Wolfsschlucht Zur Leibspeise des Igels zählen Käfer, Schmetterlingslarven und Regenwürmer

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - B10 Wolfsschlucht

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/umwelt/oekologischer-pfad/b10-wolfsschlucht.aspx

Nachtaktiv, stachelig, Leibspeise Würmer und Käfer: Der Igel gehört zu den besonders geschützten Arten. Sein größter Feind ist der Mensch.
Station B10 – Wolfsschlucht Zur Leibspeise des Igels zählen Käfer, Schmetterlingslarven und Regenwürmer

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Uniluft schnuppern

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/133-uniluft-schnuppern

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Uniluft schnuppern Drucken Das Verhalten elektrischer Fische beobachten, die Reflexe eines Regenwurms

Alexander-von-Humboldt-Schule - Vogelhaus-Versteigerung auf dem Sommerfest der AHS

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/783-einzelstuecke-fuer-den-garten

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Regenwürmern, die sich unter den Gräsern, wie auch unter den abgebildeten Fliegenpilzen verstecken.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Uniluft schnuppern Das Verhalten elektrischer Fische beobachten, die Reflexe eines Regenwurms testen

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Uniluft schnuppern Das Verhalten elektrischer Fische beobachten, die Reflexe eines Regenwurms testen

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Bastelaktionen, Spiele und Tipps rund um Natur- und Artenschutz – Sommerfest im Tiergarten am 2. Juli

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-06-27-bastelaktionen-spiele-und-tipps-rund-um-natur-und-artenschutz-sommerfest-im-tiergar.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Von Regenwürmern, Lotuseffekt und Asservaten Wer sich beispielsweise handwerklich betätigen möchte,

tiergarten.nuernberg.de: Bastelaktionen, Spiele und Tipps rund um Natur- und Artenschutz – Sommerfest im Tiergarten am 2. Juli

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/veranstaltungen/detail/news/2023-06-27-bastelaktionen-spiele-und-tipps-rund-um-natur-und-artenschutz-sommerfest-im-tiergar.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Von Regenwürmern, Lotuseffekt und Asservaten Wer sich beispielsweise handwerklich betätigen möchte,

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen