Steckbrief: Regenwurm – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-regenwurm-100.html
Regenwürmer fressen Pflanzenreste und Bodenpartikel
Steckbrief: Regenwurm Aussehen Lebensraum Arten
Regenwürmer fressen Pflanzenreste und Bodenpartikel
Steckbrief: Regenwurm Aussehen Lebensraum Arten
Blutegel werden seit Jahrhunderten in der Medizin verwendet. Heute kommen sie wieder häufiger zum Einsatz.
zählen sie zu den Ringelwürmern und sind mit dem Regenwurm
Obwohl man ihn kaum zu sehen bekommt, ist der Wattwurm einer der bekanntesten Vertreter unter den Tieren im Watt.
Ein wenig gleicht er einem Regenwurm, allerdings wird
Gliedertiere sind wirbellose Tiere. Zu ihnen gehören Ringelwürmer, Krebse, Spinnen und Insekten. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
R S T U V W X Y Z 0 bis 9 Steckbrief Regenwurm
Egal ob Vögel, Reptilien, Amphibien, Weichtiere, Stachelhäuter oder Säugetiere – hier findet ihr alle Infos für euer Referat. Kompakt und übersichtlich als Steckbrief.
Steckbrief Regenwurm Regenwürmer fressen Pflanzenreste
Mädchen haben mehr Mut als Jungs! Kann nicht sein, denken Jonas und seine Freunde. Und das wollen die Jungs Greta und den anderen Mädchen jetzt beweisen.
hat vor den Augen der ganzen Klasse einen lebenden Regenwurm
Mädchen haben mehr Mut als Jungs! Kann nicht sein, denken Jonas und seine Freunde. Und das wollen die Jungs Greta und den anderen Mädchen jetzt beweisen.
hat vor den Augen der ganzen Klasse einen lebenden Regenwurm
Mädchen haben mehr Mut als Jungs! Kann nicht sein, denken Jonas und seine Freunde. Und das wollen die Jungs Greta und den anderen Mädchen jetzt beweisen.
hat vor den Augen der ganzen Klasse einen lebenden Regenwurm
Langusten gehören zu den Krebsen und sind unter anderem mit den Flusskrebsen und den Hummern verwandt. Auffälligstes Kennzeichen der Langusten sind die überlangen Fühler.
bekommen sie meist gefrorenes Futter und ab und zu einen Regenwurm
Ihr Name kommt aus dem Japanischen und bedeutet „bunter Karpfen“. Sie sind in leuchtenden Farben getupft, gestreift oder getigert – kein Koi gleicht dem anderen.
sie klein geschnittenen Salat, Äpfel, Haferflocken, Regenwürmer