Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwürmer

Die Wurmkiste: Regenwürmer in der Bücherhalle? | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/wilhelmsburg-blog-artikel/wurmkiste-regenwuermer-in-der-buecherhalle.html

Während der Servicezeiten können Besucher*innen Würmer in einer Mini-Wurmkiste beobachten.
Netzwerke Startseite / Standorte / Bücherhalle Wilhelmsburg / Aktuell / Meldung Die Wurmkiste: Regenwürmer

Bücherhalle Wilhelmsburg: Aktuell | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/wilhelmsburg-blog.html

Wilhelmsburg / Aktuell Aktuelles aus der Bücherhalle Wilhelmsburg 13.05.2024 Die Wurmkiste: Regenwürmer

Bücherhalle Wilhelmsburg | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/wilhelmsburg.html

Ein Schwerpunkt der Bücherhalle Wilhelmsburg: Die Internationale Bibliothek mit Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Musik und Filmen in mehreren Fremdsprachen.
15:00–16:30 Uhr Lese-Café: Literatur und Kultur im Gespräch Aktuell 13.05.2024 Die Wurmkiste: Regenwürmer

Service-Meldungen | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/service-meldungen.html

Weiterlesen: Hamburg blüht auf – Saatguttüten für alle 13.05.2024 Die Wurmkiste: Regenwürmer in

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

Das große „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“ Gewinnspiel | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/das-grosse-die-kleine-schnecke-monika-haeuschen-gewinnspiel-268547

Gewinne einen Tonie & das „Warum haben Regenwürmer Superkräfte?
„Die kleine Schnecke Monika Häuschen“ Gewinnspiel 18.12.2022Gewinne einen Tonie & das „Warum haben Regenwürmer

Neuigkeiten von Die kleine Schnecke Monika Häuschen | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/artists/monika-haeuschen/articles

Description
– Findet die Antwort im neuen Monika Häuschen Hörspiel Das „Heizungsspiralen-Experiment“ – lasst Regenwurm

Preiswerter Hörspielspaß mit den 3-CD-Hörspielboxen mit Pumuckl, Die Schule der magischen Tiere und Monika Häuschen | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/preiswerter-hoerspielspass-mit-den-3-cd-hoerspielboxen-mit-pumuckl-die-schule-der-magischen-tiere-und-monika-haeuschen-269132

Es ist wieder soweit: Die bezaubernden Hörspielreihen gehen als 3-CD-Hörspielboxen in die nächste Runde! In der „Pumuckl – 3-CD Hörspielbox Vol. 4“ erwarten
Gemeinsam mit ihren Freunden, dem Gänserich Herr Günter und dem Regenwurm Schorsch, treffen sie auf Schildkröten

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=245725

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die kleine Schnecke Monika Häuschen (Bd. 1) Warum haben Regenwürmer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=245403

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die kleine Schnecke Monika Häuschen (Bd. 1) Warum haben Regenwürmer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=245729

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die kleine Schnecke Monika Häuschen (Bd. 1) Warum haben Regenwürmer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=69907

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Allerdings haben die drei schrecklichen Monster bisher nur Regenwürmer, Schnecken und Spinnen gefressen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Unter unseren Füßen“ – Ein Bodenforscher verrät, warum Regenwürmer seine Lieblingstiere sind. | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/630

Sie sind hier Startseite › Aktuelles › „Unter unseren Füßen“ – Ein Bodenforscher verrät, warum Regenwürmer

"Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denken" - Leschs Kosmos | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/718

Themen: – Regenwürmer, die Klimaretter – Humusaufbau, das neue Zauberwort – Boden ist nicht gleich Boden

Bodenleben | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/navigation/bodenleben

Lebensgemeinschaft Mycorrhiza Bioturbation – den Boden aufmischen Durch Bodentiere wie Regenwürmer

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Regentage-Vorlesebuch | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/mein-regentage-vorlesebuch/9783862730827

entsteht, wie schwer Wolken sind, was man bei Regen alles basteln kann, was ein Regenwald ist, warum RegenwürmerRegenwürmer heißen und viel, viel mehr.
entsteht, wie schwer Wolken sind, was man bei Regen alles basteln kann, was ein Regenwald ist, warum Regenwürmer

Prinz, Johanna | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/johanna-prinz

Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf.
Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf.

Fix, Patrick | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/patrick-fix

Sehr zum Ärger seiner Mutter, die regelmäßig Regenwürmer und Kellerasseln aus seinen Hosentaschen fischte
Sehr zum Ärger seiner Mutter, die regelmäßig Regenwürmer und Kellerasseln aus seinen Hosentaschen fischte

Mein Regentage-Vorlesebuch | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/mein-regentage-vorlesebuch/9783770702305

entsteht, wie schwer Wolken sind, was man bei Regen alles basteln kann, was ein Regenwald ist, warum Regenwürmer

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Universität Leipzig: Regenwürmer stabilisieren Kohlenstoff im Boden

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/regenwuermer-stabilisieren-kohlenstoff-im-boden-2022-05-11

Die Aktivität von Regenwürmern regt Mikroorganismen im Boden an, die die Produktion von stabilisiertem – Darauf aufbauend entwickelten die Forschenden ein Konzept, das den positiven Effekt von Regenwürmern
Konzept betont die positive Wirkung von Regenwürmern für die Nutzung des Bodens als Kohlenstoffsenke Regenwürmer

Universität Leipzig: Europäische Regenwürmer verringern Insektenbestände in Wäldern Nordamerikas

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/europaeische-regenwuermer-verringern-insektenbestaende-in-waeldern-nordamerikas-2022-03-30

Nach Nordamerika eingeschleppte Regenwümer beeinträchtigen die oberirdisch lebende Insektenfauna. Diese Beobachtung beschreiben Bodenökologinnen und -ökologen unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig in der Fachzeitschrift Biology Letters. Dies gilt sowohl für die Häufigkeit und Biomasse als auch die Artenzahl der Insekten. Die Ergebnisse zeigen, dass Veränderungen von Artengemeinschaften wie etwa Insekten bisher noch wenig beachtete Ursachen haben können. Diese sollten zum Schutz und Management der Insektengemeinschaften stärker berücksichtigt werden.
Regenwürmer gelten als wesentliche Lebensraumarchitekten unter der Erde.

Universität Leipzig: Lokale Regenwurm-Vielfalt in Europa größer als in den Tropen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/lokale-regenwurm-vielfalt-in-europa-groesser-als-in-den-tropen-2019-10-25

An einem Ort der gemäßigten Breiten gibt es meist mehr Regenwürmer und mehr Regenwurmarten als an einem
Regenwürmer haben viele Funktionen im Ökosystem – auch im Zusammenspiel mit anderen Arten.

Universität Leipzig: Pflanzenwurzeln: Der Treibstoff für tropische Bodenfauna

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/pflanzenwurzeln-der-treibstoff-fuer-tropische-bodenfauna-2023-03-07

In einem einzigen Hektar Boden arbeiten Millionen kleiner Lebewesen wie Regenwürmer, Springschwänze,
In einem einzigen Hektar Boden arbeiten Millionen kleiner Lebewesen wie Regenwürmer, Springschwänze,

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Wertvoller Abfall – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wertvoller-abfall

Mit Recycling kann man auf einem Komposthaufen im Garten aus Abfall Erde herstellen.
Dort findest du viele Regenwürmer, kleine Käfer und Spinnen.

Tiere im Boden – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/tiere-in-der-erde

Regenwurm – weil er so lustige Haufen baut Assel – weil sie einen Panzer hat Maulwurf – weil er so

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fuchs – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/fuchs

Auswahl): Rotfuchs, Graufuchs, Löffelhund, Fennek Nahrung: Aas, Amphibien, Fische, Mäuse, Kaninchen, Regenwürmer

Maulwurf - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/maulwurf

Sternmull, Russischer Desman, Amerikanischer Spitzmull, Langschwanzmaulwurf   Nahrung: Insekten, Regenwürmer

Igel - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/igel

Unterarten (Auswahl): Braunbrustigel, Nördlicher Weißbrustigel, Rattenigel   Nahrung: Käfer, Schnecken, Regenwürmer

Schwarzmilan - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/schwarzmilan

Weichfresser Brutzeit Ab Mitte April bis Mitte Mai Nahrung: Fische, Vögel, Mäuse und andere Kleinsäuger, Regenwürmer

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden