Dein Suchergebnis zum Thema: Recycling

EU Green City Accord | Stadt Linz

https://www.linz.at/stadtentwicklung/124479.php

Abfallaufkommens und der Deponierung sowie eine erhebliche Steigerung von Wiederverwendung, Reparatur und Recycling

Preisträger*innen 2023 | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/iris2023.php

Verein ARGE für Obdachlose Projekt: ARGE Trödlerladen – 40 Jahre Pionierarbeit im Bereich Recycling

Klimafonds-Projekte | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/123684.php

einer Projektwoche finden die Workshops rund um die Themen nachhaltiger Konsum, globale Ungleichheiten, Recycling

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ne#e PCycle Pir@ten: Kosten- und bedingungslose Vergabe von PCs an Bedürftige

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/1916-nee-pcycle-pirten-kosten-und-bedingungslose-vergabe-von-pcs-an-bed%C3%BCrftige

Pir@ten ist die Ermöglichung von Teilhabe am Internet für alle sowie Schonung von Ressourcen durch PC-Recycling

Labdoo.org e.V.

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/3363-labdooorg-ev

Flugpaten bringen IT-Spenden CO2-neutral zu Schulen und Projekten im Ausland und holen sie zum Recycling

Huzefa Ahmad

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/4245-huzefa-ahmad

– Jugend-Engagement-Wettbewerb-RLP Die Ziele des Projekts sind die Nachhaltigkeit durch Recycling von

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Tiefseebergbau – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/tiefseebergbau/

Dieser gestiegene Bedarf führt aber nicht zu einem verstärkten Recycling von Grundstoffen oder zur Entwicklung

Lange Nacht der Museen – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/lange-nacht-der-museen-mda-2024/20240427-1800/

Fett – die Geheimnisse der Lithografie   18:00-01:00 Uhr Mitmachen Altpapier – Vorführungen zum Thema Recycling

Lange Nacht der Museen – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/lange-nacht-der-museen-mda-2024/

Fett – die Geheimnisse der Lithografie   18:00-01:00 Uhr Mitmachen Altpapier – Vorführungen zum Thema Recycling

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Immerse Ideas Fund: Colourful Shadow-Box Theatre — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/projects/immerse-ideas-fund-2020-colourful-shadow-box-theatre

Read more about Immerse Ideas Fund: Colourful Shadow-Box Theatre
you how to make your own colourful shadow-box theatre using things you probably already have in your recycling

Immerse Ideas Fund: Colourful Shadow-Box Theatre — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/projects/immerse-ideas-fund-2020-colourful-shadow-box-theatre/

Read more about Immerse Ideas Fund: Colourful Shadow-Box Theatre
you how to make your own colourful shadow-box theatre using things you probably already have in your recycling

Green Imaginate — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/about/green-imaginate/

Read more about Green Imaginate
Recycle: Please use the recycling facilities at our venues (including for your tickets and any plastic

Nur Seiten von www.imaginate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schulisch-universitäres Kooperationsprojekt 3FW – BGZWN

https://www.bgzwn.at/schulisch-universitaeres-kooperationsprojekt-3fw/

Präsentationen waren überaus gelungen, beispielsweise wurde eine eigene App zum Thema Upcycling und Recycling

Kooperation 3FW – Universität – BGZWN

https://www.bgzwn.at/kooperation-schule-universitat-3fw/

Wirtschaften Nils, 3fw Zwischen 20.Jänner und 24.Jänner 2020 haben wir in Kleingruppen zu den Themen „Recycling

dorfstaetter – Seite 20 – BGZWN

https://www.bgzwn.at/author/administrator/page/20/

Wirtschaften Nils, 3fw Zwischen 20.Jänner und 24.Jänner 2020 haben wir in Kleingruppen zu den Themen „Recycling

Blog – Seite 20 – BGZWN

https://www.bgzwn.at/blog/page/20/

Wirtschaften Nils, 3fw Zwischen 20.Jänner und 24.Jänner 2020 haben wir in Kleingruppen zu den Themen „Recycling

Nur Seiten von www.bgzwn.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Repair Café von Greenpeace Berlin beim BFAS-Treffen – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2017/09/06/repair-cafe-von-greenpeace-berlin-beim-bfas-treffen/

reparierbare Geräte spenden wir an die Flüchtlingshilfe, alle übrigen führen wir einem fachgerechten Recycling

Aktuelles – Seite 4 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/page/4/

reparierbare Geräte spenden wir an die Flüchtlingshilfe, alle übrigen führen wir einem fachgerechten Recycling

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

https://www.dbjr.de/artikel/nachhaltige-r-konsum-und-produktion

Natürliche Ressourcen regenerieren sich beständig. Die Menschheit hat rechnerisch aber bereits nach sieben Monaten alle Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann.Unser ökologischer Fußabdruck ist also zu groß. In Deutschland verbrauchen wir jährlich 5,5 globale Hektar pro Bürger*in – statt der 2,2 verfügbaren. Die Vereinten Nationen wollen bis 2030 daher alle natürlichen Ressourcen nachhaltig bewirtschaften. Gleichzeitig soll die Nahrungsmittelverschwendung halbiert werden.
oder ein nachhaltiges Bank- und Mailkonto) Mögliche Programmangebote zu den Themen des SDGs Up- oder Recycling

Jugenddelegierte verhandeln in Paris über Plastikabkommen mit

https://www.dbjr.de/artikel/jugenddelegierte-verhandeln-in-paris-ueber-plastikabkommen-mit

Die Jugenddelegierten für Nachhaltige Entwicklung Franka Bernreiter und Fidelis Stehle haben vom 29. Mai bis 2. Juni 2023 in Paris an den Verhandlungen der Vereinten Nationen für ein rechtlich bindendes Plastikabkommen teilgenommen.
Während einige Staaten das Problem hauptsächlich mit Recycling lösen möchten und verpflichtende Maßnahmen

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Schüler-Klimakonferenz mit dem KWG am 29.06.2021

https://www.kwg-hoexter.de/service/aktuelles/item/165-schueler-klimakonferenz-mit-dem-kwg-am-29-06-2021

Immer mehr Kinder und Jugendliche engagieren sich mit viel Leidenschaft für unseren Planeten. Auch für viele KWGler spielt das Thema Klimawandel und U…
Teilnehmer bei der Schüler-Zukunftskonferenz zum Thema „Planet der Schüler – Plastik in den Ozeanen bis Recycling

Aktuelles

https://www.kwg-hoexter.de/service/aktuelles?start=200

Teilnehmer bei der Schüler-Zukunftskonferenz zum Thema „Planet der Schüler – Plastik in den Ozeanen bis Recycling

Nur Seiten von www.kwg-hoexter.de anzeigen