Dein Suchergebnis zum Thema: Recycling

Pfandraising Wuppertal e. V.

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/741-pfandraising-wuppertal-e-v

soziales Engagement in ihren Alltag zu integrieren und gleichzeitig einen Service zu nutzen, der das Recycling

Quergedacht - Der Nachhaltigkeitsstadtplan

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/1080-quergedacht-der-nachhaltigkeitsstadtplan

Für die Bereiche Ernährung, Kleidung, Technik, Möbel, Gärten und Recycling können sich auf dem interaktiveN

Plastik im Meer - Warum es jeden betrifft

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/275-plastik-im-meer-warum-es-jeden-betrifft

Radioserie steigen sie tiefer in die Problematik ein und berichten zum Beispiel von Mikroplastik und Recycling

Labdoo.org e.V.

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/3363-labdooorg-ev

Flugpaten bringen IT-Spenden CO2-neutral zu Schulen und Projekten im Ausland und holen sie zum Recycling

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Innovation in Textil – JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/wettbewerb-punkte-preise/innovation-in-textil/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Recycling kann durch nachhaltige Produktion begünstigt werden, in dem schon dort auf die Wiederverwendung

Innovation in Textil - JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/inspirationen/innovation-in-textil/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Recycling kann durch nachhaltige Produktion begünstigt werden, in dem schon dort auf die Wiederverwendung

Innovation in Textil - JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/inspirationen/innovation-in-textil

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Recycling kann durch nachhaltige Produktion begünstigt werden, in dem schon dort auf die Wiederverwendung

A MATERIAL WORLD - Produkte für heute & morgen - JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-material-world-produkte-fuer-heute-morgen/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
vielversprechend und weisen direkt in Richtung Zukunftstrends: Aus alt mach neu ist das Grundprinzip von Recycling

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PLASTIC PARADISE II – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/plastic-paradise-ii.html

Nach einer von den geplanten 2 Wochen im Mango Bay Resort an der Coral Coast, hieß es aufeinmal montagabends, dass wir am nächsten Morgen abreisen müssen.
Alter Umweltbewusstsein “einzuflößen” – von Überfischung, Müllentsorgung, Marine Biologie, Mangroven, Recycling

Wir stärken unser gesamtgesellschaftliches Engagement! | TravelWorks

https://www.travelworks.de/verantwortung.html

Bei TravelWorks sind Sozialverantwortung, Umwelt- und Ressourcenschutz sehr wichtig, daher bauen wir unser gesamtgesellschaftliches Engagement kontinuierlich aus! Erfahre welche Maßnahmen wir bereits umsetzen!
Recycling: Wir setzen auf Recyclingpapier – vom Druck unserer Kataloge bis zum Toilettenpapier und nutzen

TravelWorks Pressebereich | TravelWorks

https://www.travelworks.de/presse.html

Offizieller Pressebereich von TravelWorks – Anbieter für: Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreisen, English Adventure Camps, Sprachferien & Schüleraustausch!
Strom:   TravelWorks bezieht Ökostrom Recycling:     TravelWorks benutzt ausschließlich Recyclingpapier

Bewusst und nachhaltig reisen - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/bewusst-und-nachhaltig-reisen.html

Die Welt bereisen und das am besten ganz bewusst – wer möchte das nicht? Aber wie? Hier erfährst du, wie du deine Reisen nachhaltiger gestalten kannst.
Plastikmüll vermeiden: In vielen Ländern fehlt das Verständnis oder die Infrastruktur für Recycling und

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

online: Webinar am Freitag – Wettbewerbsvorteile durch Ressourceneffizienz

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Wirtschaftskalender/online-Webinar-am-Freitag-Wettbewerbsvorteile-durch-Ressourceneffizienz-.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20131.1&NavID=3052.557.1&La=1

Neben Recycling und der Nutzung erneuerbarer Energien gehören innovatives Produktdesign und die Nutzung
Neben Recycling und der Nutzung erneuerbarer Energien gehören innovatives Produktdesign und die Nutzung

Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie - E-Anlagen

https://www.ingolstadt.de/index.php?La=1&object=tx%2C465.3540.1&kuo=2&sub=0

Umsetzung der IE-Richtlinie 2010/75/EU in der kreisfreien Stadt Ingolstadt entsprechend den Vorgaben der Regierung von Oberbayern   Die Industrieemissions-Richtlinie (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) vom 24.11.2010 ist eine Richtlinie der Europäischen Union mit Regelungen zu Genehmigung, Betrieb, Stilllegung und Überwachung von Industrieanlagen. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen vom 08.04.2013 und zwei Artikelverordnungen vom 02.05.2013 wurde die IE-RL mittlerweile in nationales Recht umgesetzt. Ziel der IE-Richtlinie ist es, die von Industrieanlagen ausgehenden Umweltbelastungen für Luft, Wasser und Boden zu vermeiden, zu vermindern und so weit wie möglich zu beseitigen. Zu diesem Zweck müssen die Industrieanlagen sog. „beste verfügbare Techniken“ (BVT, engl. BREF – Best Available Techniques Reference) anwenden. Auf dem Stadtgebiet Ingolstadt befinden sich derzeit 17 Anlagen, die der Industrieemissions-Richtlinie unterliegen. Kontakt:
Ingolstadt Überwachungsturnus (Monate) 24 Nächster Überwachungstermin 11.2024 BSR Bodensanierung Recycling

online: Webinar am Freitag - Ressourceneffizienz in Bayern

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Wirtschaftskalender/online-Webinar-am-Freitag-Ressourceneffizienz-in-Bayern-so-l%C3%A4sst-sich-Nachhaltigkeit-umsetzen.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20132.1&NavID=3052.557.1&La=1

Umweltschutz zeigt sich in einigen Ländern und Industrien durch (Ressourcen-)Effizienzsteigerung und Recycling
Umweltschutz zeigt sich in einigen Ländern und Industrien durch (Ressourcen-)Effizienzsteigerung und Recycling

online: Transform.10: Die Transformations-Hubs der Automobil-

https://www.ingolstadt.de/Wirtschaft/Wirtschaftsreferat/online-Transform-10-Die-Transformations-Hubs-der-Automobil-Zuliefererindustrie-TraWeBa-Transformations-Hub-Wertsch%C3%B6pfungskette-Batterie.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20125.1&NavID=3052.560&La=1

verfolgt das Ziel, Zulieferer in der automobilen Wertschöpfungskette Batterie – von der Zellchemie bis zum Recycling
verfolgt das Ziel, Zulieferer in der automobilen Wertschöpfungskette Batterie – von der Zellchemie bis zum Recycling

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Detail

https://www.mondomio.de/bildung/fuer-grundschulen/detail/aktuelles/wirfst-du-weg-oder-recycelst-du-schon/

1. – 4. Klasse
Gemeinsam lernen wir das Leben anderer Kinder und ihre verschiedenen Recycling-Methoden kennen.

Fortbildungen

https://www.mondomio.de/bildung/fortbildungen/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
Ausstellung NIJAMBO stellen wir Ihnen die pädagogischen Programme zum Fairen Handel, Konsum, Wasser und Recycling

Was stimmt hier nicht?

https://www.mondomio.de/bildung/fuer-schulen-sek-i/was-stimmt-hier-nicht/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
Modul 4 | Recycling Zu wertvoll zum Wegwerfen!

Nur Seiten von www.mondomio.de anzeigen

Es war einmal… unsere Erde | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/es-war-einmal-unsere-erde.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Es war einmal… unsere Erde
Recycling 19. Frauen weltweit 20. Kinderarbeit 21. Alternative Energien 22.

Es war einmal... unsere Erde | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/es-war-einmal-unsere-erde.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Es war einmal… unsere Erde
Recycling 29.12.2013 Le Recyclage 19.

Mega Babies | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/mega-babies.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Mega Babies
Recycling Terror Re-Usable Terror 36. Auf den Hund gekommen Poop Doggy Dog 37.

Der Zauberschulbus | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/der-zauberschulbus.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Der Zauberschulbus
Eine Welt ohne Recycling The Family Holiday Special 25.12.1996 STAFFEL 4 40.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Gymnasium Goch – Erfolgreiche Nachwuchschemiker/innen

https://www.gym-goch.de/index.php/chemie/491-erfolgreiche-nachwuchschemiker-innen

Karten und gefärbte Recycling– Papierproben angefertigt bzw. beurteilt werden.

Gymnasium Goch - Das Fach Biologie-Chemie (WPB II)

https://www.gym-goch.de/index.php/biologie/256-das-fach-biologie-chemie-wpb-ii

herkömmliche Baumaterialien • Raumklima • Glas, ein amorpher Feststoff • Heizen • Umweltproblematik • Recycling

Gymnasium Goch - Das grüne Klassenzimmer

https://www.gym-goch.de/index.php/schulinfo/1144-das-gruene-klassenzimmer

Wasserspender), verpackungsfreie Läden, ökologischer Fußabdruck Upcycling, Spiele und andere Produkte aus Recycling-Materialien

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

Wiederverwendung von Spülwasser – Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/fitwas

Angesichts heißer Sommer und Städtewachstum, untersucht das Projekt FITWAS wie in Zukunft auch Filterspülwässer zu Trinkwasser aufbereitet werden können.
Forschungsprojekts FITWAS untersucht HAMBURG WASSER gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern das Recycling

So funktioniert das Klärwerk Hamburg - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/wasser/weg-des-wassers/klaerwerk

Deutschlands größte kommunale Kläranlage steht in Hamburg. So wird hier Abwasser gereinigt und dabei noch ordentlich Energie gewonnen.
In einer weltweit einzigartigen Phosphor-Recycling-Anlage wollen wir in Zukunft jährlich 7.000 Tonnen

HAMBURG WATER Cycle - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/umwelt/vorsorge/hamburg-water-cycle

Der HAMBURG WATER Cycle trennt Regenwasser, Schwarzwasser und Grauwasser am Entstehungsort – und erprobt damit einen neuen Umgang mit der Ressource Wasser.
Recycling von Grauwasser Schwarzwasser Mit Unterdruck gelangen Fäkalien im HWC direkt zur Biogasanlage

Aufbereitung von Grauwasser - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/umwelt/vorsorge/hamburg-water-cycle/grauwasserrecycling

Zu gut fürs Klärwerk: In Hamburg zeigen wir, wie sich Grauwasser aus Dusche und Spüle für die Wassernutzung im Quartier aufbereiten lässt.
deutlich größeren Teil des Wasserverbrauchs aus, in Deutschland etwa 80 Liter, die im Falle des lokalen Recyclings

Nur Seiten von www.hamburgwasser.de anzeigen

Woodwalkers (2). Gefährliche Freundschaft – Ausgabe in Einfacher Sprache: Band 2 der Gestaltwandler-Abenteuer ab 10 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-401-51275-4/Woodwalkers-2-Gefaehrliche-Freundschaft-Ausgabe-in-Einfacher-Sprache-Band-2-der-Gestaltwandler-Abenteuer-ab-10

Illustratoren/Illustratorinnen Claudia Carls Einbandart Broschur Ausstattung Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier