Dein Suchergebnis zum Thema: Raupe

Die Ba’Aka Pygmäen – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/baaka-pygmaeen/amp/

Das Ba’Aka-Pygmäenvolk ist in den Wäldern Kameruns, der Republik Kongo, der Zentralafrikanischen Republik und in Gabun zuhause. Sie stellen etwa ein Drittel der Bewohner dieses Gebietes dar. Die Ba’Aka-Pygmäen trifft man in den Wäldern des Campo Ma’an  und Lobéké Nationalparks in Kamerun sowie im Dzanga-Sangha-Reservat in der Zentralafrikanischen Republik. Dort sind Projekte entstanden, die sie …
Produkte wie Kautschuk, Fleisch und Sammelgüter wie Honig, Raupen, Früchte, Nahrungs- und Heilpflanzen

Die Ba'Aka Pygmäen - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/baaka-pygmaeen/

Das Ba’Aka-Pygmäenvolk ist in den Wäldern Kameruns, der Republik Kongo, der Zentralafrikanischen Rep
Produkte wie Kautschuk, Fleisch und Sammelgüter wie Honig, Raupen, Früchte, Nahrungs- und Heilpflanzen

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Herausforderung Corona – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/herausforderung-corona

Das Coronavirus verändert unser Leben; auch EuroNatur tut, was nötig ist, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern. Die Büros leeren sich, doch wir sind weiter für Sie erreichbar.
Machen Sie es anders als diese Raupen und halten Sie Abstand zueinander!

Umweltstiftung EuroNatur: Nicht zu früh mähen - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/umweltstiftung-euronatur-nicht-zu-frueh-maehen

Viele Tiere sind nach dem langen Winter auf die ersten Frühjahrsblumen angewiesen
Für die Raupen des Aurorafalters ist das Wiesenschaumkraut die Hauptfutterpflanze.

Späteres Mähen hilft der Natur - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/spaeteres-maehen-hilft-der-natur

Wiesenbewohnern eine Chance geben
Für die Raupen des Aurorafalters ist das Wiesenschaumkraut die Hauptfutterpflanze.

Pause für den Rasenmäher hilft der Natur - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/pause-fuer-den-rasenmaeher-hilft-der-natur

Umweltstiftung EuroNatur: nicht zu früh mähen
Für die Raupen des Aurorafalters ist das Wiesenschaumkraut die Hauptfutterpflanze.

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Eindrücke aus dem Bildungsprojekt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/Bildung_fuer_nachhaltige_Entwicklung

Wir möchten die Bildung von Schüler/-innen speziell im Bereich nachhaltiger Entwicklung fördern. Und zwar mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Referent/-innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Organisationen, welche Themen wie Klimaschutz, gesunde Ernährung oder fairer Handel vermitteln. Über die Bildungsangebote können sich Lehrerinnen und Lehrer auf dieser Seite informieren und das passende Thema direkt für ihr Fach auswählen.
Portal für Schmetterlinge und Raupen Kurzbeschreibung Das „Portal für Schmetterlinge und Raupen“  findet

Eindrücke aus dem Bildungsprojekt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/3050

Kinder und Jugendliche mit spannenden außerschulischen Bildungsangeboten für das Thema nachhaltige Entwicklung begeistern, das ist das Ziel des Projektes!
Portal für Schmetterlinge und Raupen Kurzbeschreibung Das „Portal für Schmetterlinge und Raupen“  findet

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen