Dein Suchergebnis zum Thema: Raumstation

Rocca verändert die Welt – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/rocca-veraendert-die-welt-2/

Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet
Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet

Rocca verändert die Welt - Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/rocca-veraendert-die-welt-3/

Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet
Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet

Rocca verändert die Welt - Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/rocca-veraendert-die-welt-4/

Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet
Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet

Nur Seiten von www.cinepaenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Verbundprojekt zur Quantentechnologie : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2022/0412-iss-experiment.html

Forschende der Uni Hamburg entwickeln Lasersystem für Experimente in der Schwerelosigkeit auf der Raumstation
Foto: DLR, DOI: 10.1140/epjqt/s40507-020-00090-8 BECCAL wird Experimente an Bord der internationalen Raumstation

Im Himmel über Hamburg : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2018/0718-gerst-nachthimmel-hamburg.html

Juli 2018, von Giselind Werner Foto: pixabay.com Aktuell fliegt die Internationale Raumstation (ISS)

Alexander Gerst gibt faszinierende Einblicke in den Alltag eines Astronauten : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2020/1202-frag-alex-bericht.html

Astronaut und UHH-Alumnus Dr. Alexander Gerst hat bei einem Online-Event der Universität Hamburg viele Fragen von Kindern beantwortet.
Weltall – und erzählte von Schwarzen Löchern, den Tücken des Weltraumanzugs und Weihnachten auf der Raumstation

Online-Event der UHH mit Astronaut Dr. Alexander Gerst : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2020/1106-frag-alex.html

Am 30. November 2020 haben Kinder die Möglichkeit, UHH-Alumnis Dr. Alexander Gerst bei einem Online-Event Fragen zu stellen
/NASA Insgesamt verbrachte er 362 Tage im Weltall und war 2018 sogar Kommandant der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Astronaut Alexander Gerst | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/astronaut-alex-landet-montag/attachment/astronaut-alexander-gerst/

ARCHIV – HANDOUT – Der deutsche Astronaut Alexander Gerst arbeitet am 07.10.2014 an der Internationalen Raumstation
ARCHIV – HANDOUT – Der deutsche Astronaut Alexander Gerst arbeitet am 07.10.2014 an der Internationalen Raumstation

Gerst zurück auf der Erde | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/alexander-gerst-ist-zuruck-auf-der-erde/

Unser Mann im All, Alexander Gerst, ist gesund und munter wieder auf der Erde gelandet.
nach der Landung (Bild: Reuters) Genau 165 Tage hat der Astronaut Alexander Gerst im Weltall auf der Raumstation

Wieder auf der Erde | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/astronaut-alex-landet-montag/

Alexander Gerst hat die vergangenen Monate im All gelebt. Am Montag landete er auf wieder auf der Erde.
November 2014 Der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der Raumstation ISS.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sojus TM-19 Kapsel | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/sojuskapsel

Landekapsel der Sojus Mission TM-19, mit der der deutsche Astronaut Ulf Merbold 1994 von der russischen Raumstation
Sojus Mission TM-19 Kapsel, mit der der deutsche Astronaut Ulf Merbold im Jahr 1994 von der russischen Raumstation

ISS Modul SWESDA | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/swesda

Das Swesda ist das russische Wohn- und Navigationsmodul der Internationalen Raumstation ISS, welches
SWESDA Swesda (Russisch für Stern) ist das russische Wohn- und Navigationsmodul der Internationalen Raumstation

Raumfahrtausstellung | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/raumfahrt

Erleben Sie Europas größte Raumfahrtausstellung mit der Space Shuttle Buran, einem Replik des Wostok 1 Raumschiffs und einem echten Mondstein.
Geschichte der Raumfahrt von den Anfängen in den frühen 1960er Jahren bis zur aktuellen Internationalen Raumstation

ALL.TÄGLICH! - Sonderausstellung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)

https://speyer.technik-museum.de/alltaeglich

Geschichte der Raumfahrt von den Anfängen in den frühen 1960er Jahren bis zur aktuellen Internationalen Raumstation

Nur Seiten von speyer.technik-museum.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=127940

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Wie duscht man in der Raumstation

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=245070

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Komm mit auf die internationale Raumstation ISS!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=245035

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Komm mit auf die internationale Raumstation ISS!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=202196

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wie gelangen Astronauten zur Raumstation?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Digitale Junior-Universität: ein Bildungsprojekt des Goethe-Instituts – machmit

https://mach-mit.berlin/digitale-junior-universitaet-ein-bildungsprojekt-des-goethe-instituts/

Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie und Nachhaltigkeit nach: Wie ist das Leben auf einer Raumstation
Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie und Nachhaltigkeit nach: Wie ist das Leben auf einer Raumstation

Tag der kleinen Forscher: frühe MINT-Bildung mit Spaß und Kreativität - machmit

https://mach-mit.berlin/tag-der-kleinen-forscher-fruehe-mint-bildung-mit-spass-und-kreativitaet/

Jährlich ruft die Stiftung Haus der kleinen Forscher zum „Tag der kleinen Forscher“ auf – ein bundesweiter Mitmachtag für Familien, Kitas, Horte und Grundschulen, der jedes Jahr unter einem neuen spannenden Entdeckerthema aus dem Bereich der frühen MINT-Bildung steht. Dieses Jahr findet der „Tag der kleinen Forscher“ am 23. Juni 2022 statt und widmet sich…
Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie und Nachhaltigkeit nach: Wie ist das Leben auf einer Raumstation

Schau dich schlau mit Princess of Science: MINT für coole Kids - machmit

https://mach-mit.berlin/schau-dich-schlau-mit-princess-of-science-mint-fuer-coole-kids/

Die drei jungen Wissenschaftlerinnen Patrizia Elinor Thoma (Biochemikerin, Helmholtz Zentrum München), Linh Nguyen (Chemikerin und Physikerin, LMU München) und Johanna Baehr (Elektro- und Informationstechnikerin, TU München) haben eine Mission: Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer begeistern und ihnen zeigen, wie viel Wissenschaft in ihrem Alltag und ihren Hobbys steckt. In der ZDFmediathek stehen neben den…
Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie und Nachhaltigkeit nach: Wie ist das Leben auf einer Raumstation

Medienportal für den MINT-Unterricht: eine Schatzkiste für alle Klassenstufen - machmit

https://mach-mit.berlin/medienportal-fuer-den-mint-unterricht-eine-schatzkiste-fuer-alle-klassenstufen/

Auf der Suche nach zeitgemäßem Unterrichtsmaterial für die Fächer Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie? Mit dem Medienportal für den MINT-Unterricht unterstützt die Siemens Stiftung Lehrkräfte mit 3.500 frei nutzbaren Bildungsmedien – von Arbeitsblättern über interaktive Tafelbilder bis hin zu Lernspielen. Medienpakete sowie Einzelmedien stehen für alle Klassenstufen bereit. Neu hinzugekommen ist das Medienpaket „Künstliche…
Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie und Nachhaltigkeit nach: Wie ist das Leben auf einer Raumstation

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf dem Weg ins Weltall | Führung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/auf_dem_weg_ins_weltall

Oder auf einer Raumstation forschen? In unserer Führung erfährst du, was es dafür alles braucht!
Oder auf einer Raumstation forschen? In unserer Führung erfährst du, was es dafür alles braucht!

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/what_a_view

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Konstruktion des europäische Forschungsmodul „Columbus“ ein, das seit 2008 Teil der Internationalen Raumstation

Moonvillage oder Marskolonie? | This is (not) Rocket Science | TMW

https://www.technischesmuseum.at/rocket_science/moonvillage_oder_marskolonie

Mission Control: Wie und wo wollen wir in Zukunft leben? Am Mond, am Mars, oder doch auf der Erde? Mit diesem Forschungsprojekt installiert das TMW eine Plattform für die Erforschung und Mitgestaltung von Zukunftsfragen in der Weltraumforschung.
Artemis-Programm wird ab Mitte der 2020er-Jahre nicht nur den Aufbau des „Lunar Gateway“ als internationale Raumstation

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1704443721704&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Konstruktion des europäische Forschungsmodul „Columbus“ ein, das seit 2008 Teil der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mit 1000 Kindern im All – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/mit-1000-kindern-im-all/

Auf der internationalen Raumstation ISS ist nicht ganz so viel Platz.
teilen teilen merken Mit 1000 Kindern im All Von dpa John Raoux/AP/dpa Auf der internationalen Raumstation

Kindernachrichten - Kruschel

https://www.kruschel.de/kinder/kindernachrichten/page/267/

Januar 2022 Nachrichten Mit 1000 Kindern im All Auf der internationalen Raumstation ISS ist nicht

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen

I – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/index.html

Hier findet ihr Beiträge mit dem Anfangsbuchstaben I.
mehr Teaser Insekten als Essen | mehr Insektensterben | mehr Internat | mehr Internationale Raumstation

Mond - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mond-100.html

Der Mond ist ein Erdtrabant. Das Wort ‚Trabant‘ bedeutet ‚Begleiter‘. Und genau das ist der Mond auch: Ein ständiger Begleiter unserer Erde.
betrat als erster Mensch den Mond Heute arbeiten die USA und Russland zusammen – auf der Internationalen Raumstation

Außerirdisches Leben - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-ausserirdisches-leben-100.html

In Filmen sind sie längst unter uns oder zumindest regelmäßig zu Besuch: Außerirdische. Doch im echten Leben gibt es bislang keinerlei Beweise dafür, dass außerhalb der Erde Leben existiert.
Sendungslinks Mission Mond – Forschung zwischen den Sternen | mehr Lexikonlinks ISS | Internationale Raumstation

Nachrichten - Nachrichten - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/nachrichten/index.html

Kindernachrichten MausZoom
Es geht um einen Batterieblock, der die Internationale Raumstation ISS mit Energie versorgt hat.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden