Dein Suchergebnis zum Thema: Raubtiere

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_landschaft.html

Und das ist eigentlich ein gutes Zeichen, denn Spinnen sind Raubtiere, die vielen anderen Tieren nachstellen

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_tiere.html

Steinmarder Steinmarder sind Raubtiere mit Tendenz zum Allesfresser.

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_forschertipps.html

An den Kieferknochen erkennst Du, ob Kleinnager wie Mäuse gefressen wurden oder kleine Raubtiere wie

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_kueste_tiere.html

Mit bis zu 300 Kilogramm Gewicht sind Kegelrobben die größten freilebenden Raubtiere Deutschlands.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ist klein sein besser? – Die neue Podcast-Folge zur Spitzmaus | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/ist-klein-sein-besser-die-neue-podcast-folge-zur-spitzmaus/

vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere
vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere

Energiemanagement der Spitzmaus | max-audio | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/spitzmaus-max-audio/

Jedes wild lebende Tier steht Tag für Tag vor der Herausforderung, genügend Futter zu finden. Dabei schwanken die zur Verfügung stehenden Futter-Ressourcen im Lauf des Jahres sehr stark: Die Waldspitzmaus hat eine einzigartige Strategie, um mit diesen Veränderungen umzugehen: Im Winter, wenn das Nahrungsangebot knapp ist, schrumpfen ihr Schädel und mit ihm ihr Gehirn sowie einige andere Organe deutlich. Das hilft ihr, Energie zu sparen. Wird es wärmer, wachsen Schädel, Gehirn und Organe wieder. Und das ist längst nicht alles, was die Spitzmaus so besonders macht! Dina Dechmann vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie gibt  einen Einblick in das einzigartige Leben der […]
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie gibt  einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere

Mai | 2024 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2024/05/

Aus der Forschung direkt in die Schule
vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere

Podcast für den Unterricht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/slide/podcast/

Wissenschaft im Ohr! In max-audio, dem Podcast zu Heften der Reihen BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung. Im Gespräch werden die Erkenntnisse in größere Kontexte eingeordnet oder punktuell vertieft. Die Folgen knüpfen inhaltlich an das jeweilige MAX-Heft an und konzentrieren sich auf lehrplanrelevante Aspekte der Fächer Biologie, Geographie, Chemie und Physik. Für den Einsatz im Unterricht ist jede Folge mit einer klaren Struktur versehen, die über Kapitelmarker deutlich wird. Die Gespräche dauern 15-20 min, die Audiodateien können entweder direkt über die Webseite abgespielt werden oder stehen für die Offline-Nutzung zum Download in max-media (Suchbegriff „max-audio“) zur […]
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie gibt einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelfedern entdecken – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/vogelfedern-entdecken

Hast du schon einmal eine schöne Vogelfeder gefunden? Im Spätsommer ist dazu eine besonders gute Gelegenheit, Denn dann beginnt bei vielen europäischen Vögeln die Mauser.
Manchmal werden Vögel aber auch von anderen gerupft – von Artgenossen im Streit oder durch Raubtiere,

Gefährliche Wilderei - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/gefaehrliche-wilderei

Die Wilderei ist eine wachsende Gefahr für Nashörner, Elefanten, Tiger und viele andere Tierarten. Der WWF hat deshalb seinen Einsatz in Afrika und Asien verstärkt, um Wildtiere besser zu schützen. Vor allem Wildhüter sind dabei unsere Verbündeten.
Viele große Tiere wie Elefanten oder Raubtiere werden auch von Menschen gejagt, weil sie ihre Siedlungen

Die Ostsee - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/die-ostsee

Die Ostsee ist noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand vor gerade mal 12.000 Jahren. Die meisten anderen Meere auf der Erde sind mehrere Millionen Jahre alt. Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
zurück © Philipp Kanstinger / WWF Kegelrobben werden bis zu 2,30 Meter lang und sind damit die größten Raubtiere

Savanne: Wo die großen Tiere leben - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/savanne

Ob Giraffe oder Elefant, Löwe oder Antilope: Sie alle und viele andere Tierarten sind in Savannen zu Hause. Das sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder anschließen und dann in Wüsten übergehen.
Vermutlich, weil sie durch das Aufrichten besser sahen, ob Raubtiere im Anmarsch sind.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Meeressäuger | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/ausstellungen/meeressaeuger/

Ist das gefährlich, weil Seehunde Raubtiere sind?
Ist das gefährlich, weil Seehunde Raubtiere sind?

Spende der Terraristik-Gemeinschaft - Ein Herz für alle Tiere | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/spende-der-terraristik-gemeinschaft-ein-herz-fuer-alle-tiere/

zur Pflege Ihrer Terrarientiere auch noch einen Beitrag zur Unterstützung unserer großen heimischen Raubtiere
zur Pflege Ihrer Terrarientiere auch noch einen Beitrag zur Unterstützung unserer großen heimischen Raubtiere

Herbstferien ! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/herbstferien/

Seehund-Jungtiere sind seit Anfang August selbstständig, d.h. unabhängig vom Muttertier und somit nicht hilfsbedürftig!!! Sie streifen durch die Nordsee und ruhen sich – insbesondere nach windigen Tagen an unseren Stränden aus. Melden Sie im Herbst bitte nur Tiere, die offensichtlich verletzt sind. Ein Tier was auf der Seite liegt ist nicht automatisch verletzt… Halten Sie […]
Besuchen Sie uns täglich von 10:00 – 17:00 Uhr und erleben Sie die kommentierte Fütterung unserer Raubtiere

News Archive | Seite 3 von 10 | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/category/news/page/3/

Besuchen Sie uns täglich von 10:00 – 17:00 Uhr und erleben Sie die kommentierte Fütterung unserer Raubtiere

Nur Seiten von seehundstation-norddeich.de anzeigen

klassewasser.de Tiere im und am Wasser – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/887.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Damit die Raubtiere mit dem braunen Fell noch schneller schwimmen können, haben sie Schwimmhäute zwischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spürhunde im Einsatz – Für den Schutz der Geparde – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/spuerhunde-im-einsatz-fuer-den-schutz-der-geparde.html

Viele Farmer fürchten um ihr Vieh und sehen die Raubtiere als Gefahr.
Viele Farmer fürchten um ihr Vieh und sehen die Raubtiere als Gefahr.

Mensch-Wildtier-Konflikte - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/mensch-wildtier-konflikte.html

Mensch-Wildtier-Konflikte: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Menschen fühlen sich beispielsweise durch Raubtiere bedroht oder sie haben Angst, ihren Viehbestand oder

Afrikanische Wildhunde - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/afrikanische-wildhunde.html

Afrikanische Wildhunde: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Von der Arbeit und den Ansätzen zur Lösung des Mensch-Wildtier-Konfliktes können auch andere Raubtiere

Herdenschutzhundewelpen in Namibia geboren - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/herdenschutzhundewelpen-in-namibia-geboren.html

Herdenschutzhündin April hat Nachwuchs bekommen. Sie sind mittlerweile ein paar Wochen alt und halten unsere Kollegen vom Cheetah Conservation Fund (CCF) ordentlich auf Trapp.
Herdenschutzhunde werden sie das Vieh der Farmer vor Übergriffen von Raubtieren schützen und damit auch die Raubtiere

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Tierpark – Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/raubtiere/raubtiere

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Skip to content Affenhaus (13) Alpakas (20) Bärenland (4) Raubtiere (4, 10)

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/raubtiere/raubtiere/index.html

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Skip to content Affenhaus (13) Alpakas (20) Bärenland (4) Raubtiere (4, 10)

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/raubtiere/woelfe/woelfe

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Skip to content Affenhaus (13) Alpakas (20) Bärenland (4) Raubtiere (4, 10)

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/raubtiere/woelfe/woelfe/index.html

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Skip to content Affenhaus (13) Alpakas (20) Bärenland (4) Raubtiere (4, 10)

Nur Seiten von tierpark.hirschfeld-sachsen.de anzeigen

Gebisse der Säugetiere

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/saeuger/gebisse.html

Raubtiere: Luchs       Zu den Raubtieren zählen neben einigen anderen die Familien der Katzen oder

Fischotter

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/061fisc.html

Lutra lutra  englischer Name: Otter  französischer Name: Loutre    Klasse: Säuger  Ordnung: Raubtiere

Wildkatze

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/062wild.html

silvestris  englischer Name: Wild cat  französischer Name: Chat sauvage    Klasse: Säuger  Ordnung: Raubtiere

Klasse Säugetiere (Mammalia)

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/saeuger/systems.html

Hörnchen     > Alpenmurmeltier     > Europäisches Eichhörnchen     > Europäisches Ziesel   Ordnung Raubtiere

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinosaurier Interesse – Kinder schreiben über Saurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Saurierarten/Kinder/Finn_Albertosaurus.html

Oktober 2009 Der Albertosaurus (Echse aus Alberta) Albertosaurus war einer der gefährlichsten Raubtiere

Dinosaurier Interesse - Kinder schreiben über Saurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Saurierarten/Kinder/Debby_Dromaeosaurier.html

der Dromaeosaurier „rennende Echsen“ Die Dromaeosaurier waren vielleicht die gefährlichsten Raubtiere

Dinosaurier Interesse - Kinder schreiben über Saurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Saurierarten/Kinder/Chr_Carcharodonto.html

Carcharodontosaurus, Giganotosaurus und Tyrannosaurus sind wohl die größten Fleisch fressenden Raubtiere

Dinosaurier-Interesse - Neuigkeiten aus der Wissenschaft

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Nachrichten/Texte/2022/di22-04-13b.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
bestimmte Anpassungen nötig macht, zum anderen auch am Fehlen bestimmter Nahrungskonkurrenten oder Raubtiere

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden