Dein Suchergebnis zum Thema: Raab,_Stefan

kein Titel

https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/freiwilliges-engagement-fuers-lesen/senioren

Kategorie: Vorleseinitiative Adresse: Hauptstraße 142 55246 Mainz-Kostheim Kontaktperson: Marion Mück-Raab

kein Titel

https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/freiwilliges-engagement-fuers-lesen/grundschule-regelmaessig

Kategorie: Vorleseinitiative Adresse: Hauptstraße 142 55246 Mainz-Kostheim Kontaktperson: Marion Mück-Raab

kein Titel

https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/freiwilliges-engagement-fuers-lesen/tipps/das-vorlese-setting

Kategorie: Vorleseinitiative Adresse: Hauptstraße 142 55246 Mainz-Kostheim Kontaktperson: Marion Mück-Raab

kein Titel

https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/freiwilliges-engagement-fuers-lesen/vorschulkinder/regelmaessig

Kategorie: Vorleseinitiative Adresse: Hauptstraße 142 55246 Mainz-Kostheim Kontaktperson: Marion Mück-Raab

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Produkt-Vorstellung + Verlosung: myboshi – 4 Seasons

https://blog.buttinette.com/buttinette-inside/myboshi-4-seasons-verlosung/

Zum Start von myboshi Wolle und dem neuen Buch „myboshi – 4 seasons“ bei buttinette werden 10 kultige Häkel-Mützen verlost.
Nicole Raab 29. Januar 2015 @ 11:50 Super Mützen! Ich würde mir die Nummer 4 wünschen!

Produkt-Vorstellung + Verlosung: myboshi - 4 Seasons

https://blog.buttinette.com/buttinette-inside/myboshi-4-seasons-verlosung/?wmn=2015147

Zum Start von myboshi Wolle und dem neuen Buch „myboshi – 4 seasons“ bei buttinette werden 10 kultige Häkel-Mützen verlost.
Nicole Raab 29. Januar 2015 @ 11:50 Super Mützen! Ich würde mir die Nummer 4 wünschen!

Nur Seiten von blog.buttinette.com anzeigen

„Der Bedarf von Kommunen ist enorm“ | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11187338/climate-service-center-interview-hagemann

Der globale Klimawandel hat mehr Einfluss auf regionale Wasserressourcen, auf die Energie- und Landwirtschaft in Deutschland als bislang angenommen.
Wir sprachen dazu mit Stefan Hagemann vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, der in dem

Elektronen auf der Überholspur | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/15117562/0702-poly-130486-elektronen-auf-der-ueberholspur

Mikroskopische Strukturen könnten Perowskit-Solarzellen weiter verbessern
Ein internationales Team um Stefan Weber vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz hat nun

Elektronen auf der Überholspur | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/15117562/0702-poly-130486-elektronen-auf-der-ueberholspur?c=19168266

Mikroskopische Strukturen könnten Perowskit-Solarzellen weiter verbessern
Ein internationales Team um Stefan Weber vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz hat nun

Ein besserer Ladungstransport könnte die Effizienz von Perowskit-Solarzellen erhöhen | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/8423962/effizienz-perowskit-solarzelle

Durch einen besseren Ladungstransport könnte sich die die Effizienz von Perowskit-Solarzellen erhöhen lassen. Denn wie Forscher am Max-Planck-Institut für Polymerforschung herausgefunden haben, funktioniert der Lochleiter in der Solarzelle besser als der Elektronenleiter.
Ein effektiverer Lochleiter könnte den Wirkungsgrad erhöhen Rüdiger Berger (links) und Stefan Weber

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Buchveröffentlichungen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/buchveroeffentlichungen/page/6/?tx_solr%5Bsort%5D=datetime+desc

Das IDOS veröffentlicht seine Forschungsergebnisse auch bei externen Verlagen.
Wehrmann, Dorothea (2018) Germany and the World 2030: what will change, how we must act Mair, Stefan

Buchveröffentlichungen - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/buchveroeffentlichungen/page/6/

Das IDOS veröffentlicht seine Forschungsergebnisse auch bei externen Verlagen.
Wehrmann, Dorothea (2018) Germany and the World 2030: what will change, how we must act Mair, Stefan

Prof. Dr. Clara Brandi - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/clara-brandi/

Clara Brandi ist Ökonomin und Politikwissenschaftlerin, und Programmleitung des Forschungsprogramms „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“ und Professorin für Internationale Wirtschaft / Entwicklungsökonomik an der Universität Bonn
in: Global Perspectives 2 (1), article 24318 Pahl, Stefan / Clara Brandi / Jakob Schwab / Frederik Stender

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen