Dein Suchergebnis zum Thema: Querflöte

Alexander-von-Humboldt-Schule – Weihnachtliche Klänge in der Klosterkirche

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/310-weihnachtliche-klaenge-in-der-klosterkirche

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
dem Film „Polarexpress“ ein und wurde dabei von Marlene Johannsen, Josefine van Elbe, Maja Prüßing (Querflöte

Alexander-von-Humboldt-Schule - Weihnachtliche Klänge in der Klosterkirche

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/508-impressionen-vom-weihnachtskonzert-3

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Zion“ wurde in diesem Jahr erstmals von den drei Abiturientinnen Nele Weitzmann und Lara Prochnow (Querflöte

Alexander-von-Humboldt-Schule - Weihnachtskonzert der Alexander-von-Humboldt-Schule

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/745-weihnachtskonzert-der-alexander-von-humboldt-schule-3

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Um die vielfältige Besetzung von Gitarre, Querflöte, Blockflöte, Saxofon, Kontrabass, Klavier und Glockenspiel

Alexander-von-Humboldt-Schule - Weihnachtskonzert in der Klosterkirche

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/400-weihnachtskonzert-2

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
und Johanna Schwarz sowie die beiden Abiturientinnen Nele Wellbrock (Violine) und Josefine Frerck (Querflöte

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Lesung mit Musik online: Porträts und Texte jüdischer Lyrikerinnen – JLID2021

https://2021jlid.de/kalender/lesung-mit-musik-online-portraets-und-texte-juedischer-lyrikerinnen/

konnten wir keine Ergebnisse finden Mehr erfahren Mehr 22.09.2021 | 19 bis 21 Uhr Alexander Schütz (Querflöte

Musik & Kultur in westfälischen Landsynagogen | Drensteinfurt - JLID2021

https://2021jlid.de/kalender/musik-kultur-in-westfaelischen-landsynagogen-drensteinfurt/

In der Bar zum Krokodil …“ Jüdische Lieder und Schlager aus den 1920er Jahren Gabriela Koch, Gesang, Querflöte

Havdalah: Degeneration/Regeneration - JLID2021

https://2021jlid.de/kalender/havdalah/

Corinna Scheuerle, Mezzosopran Ensemble UNO – Yushan Li, Leiterin Ensemble UNO / Viola – Ronja Macholdt, Querflöte

Nur Seiten von 2021jlid.de anzeigen

Instrumente | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/instrumente-900000399-26900.html

Instrumente
Boehm für die Querflöte erfundenen Klappenmechanismus (13 Klappen).

Instrumente | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/instrumente-900000399-26900.html?rubrik=900000008

Instrumente
Boehm für die Querflöte erfundenen Klappenmechanismus (13 Klappen).

Musikschule | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/musikschule-900000111-26900.html?naviID=900000137&brotID=900000137&rubrik=900000008

Musikschule
Sing- und Musizier-AG, Violine Bobowk-Melka, Eduard: Trompete, Waldhorn, Posaune Bode, Isabella-Maria: Querflöte

Instrumentenkarussell (Ikarus) | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/instrumentenkarussell-ikarus--900000427-26900.html

Instrumentenkarussell (Ikarus)
Klavier, Keyboard, Akkordeon, Klarinette, Saxophon/Posaune, Querflöte, Cello, Violine/Bratsche, Gitarre

Nur Seiten von www.telgte.de anzeigen

„Eine kleine Kaffeemusik“ (So, 16.07.2023, 15:00 – 17:00 Uhr) | Stadt Verden

https://www.verden.de/regional/veranstaltungen/eine-kleine-kaffeemusik-907041216-20680.html?naviID=907000271

So, 16.07.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Helmut Neddens (Querflöte und Blockflöte) musiziert mit SangAh Lee (Klavier) und in einem Flötenquartett

"Eine kleine Kaffeemusik" (So, 16.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr) | Stadt Verden

https://www.verden.de/regional/veranstaltungen/detail-907041216-20680.html

So, 16.07.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Helmut Neddens (Querflöte und Blockflöte) musiziert mit SangAh Lee (Klavier) und in einem Flötenquartett

"Eine kleine Kaffeemusik" (So, 16.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr) | Stadt Verden

https://www.verden.de/regional/veranstaltungen/eine-kleine-kaffeemusik-907041216-20680.html?naviID=907000976

So, 16.07.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Helmut Neddens (Querflöte und Blockflöte) musiziert mit SangAh Lee (Klavier) und in einem Flötenquartett

"Eine kleine Kaffeemusik" (So, 16.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr) | Stadt Verden

https://www.verden.de/regional/veranstaltungen/eine-kleine-kaffeemusik-907041216-20680.html?naviID=907000807

So, 16.07.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Helmut Neddens (Querflöte und Blockflöte) musiziert mit SangAh Lee (Klavier) und in einem Flötenquartett

Nur Seiten von www.verden.de anzeigen

– Kammermusikkreis

http://www.dbgessen.eu/pages/profil/hausmusikabend/ensembles/kammermusikkreis.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Zur Zeit sind mit dabei: Antonia Otto, Querflöte Benita Rauch, Ukulele und Cajon  Hannah Horsch

- Don-Bosco-Ensemble

http://www.dbgessen.eu/pages/faecher/faecher/musik/don-bosco-ensemble.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Derzeit spielen folgende Instrumente im Ensemble mit: 9 Geigen, 3 Celli, 1 Klavier, 2 Gitarren und 3 Querflöten

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Slowenien: Tinkara Kovač | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Slowenien-2014,tinkarakovac113.html

Ein Jahr zuvor kamen Flötentöne beim ESC gut an. Warum sollte es 2014 anders sein?, dachte sich wohl auch Tinkara Kovač und griff für Slowenien zur Flöte.
Slowenien/Tinkara Kovač: „Spet (Round and Round)“ (3 Min) Solo auf dem Petersplatz Die 35-Jährige mit der Querflöte

Die Rocklady mit der Flöte | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Die-Rocklady-mit-der-Floete,tinkarakovac123.html

Eine Spur Romantikrock, viel Kraft in der Stimme und eine höchst eingängige Melodie: Die Slowenin Tinkara Kovač bringt dem ESC die Flötentöne bei.
© Matej Mljač / eurovision.tv, Foto: Matej Mljač 2 | 4 Doch die 35-Jährige beherrscht nicht nur die Querflöte

Belgien: Ishtar | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Belgien-Ishtar,ishtar121.html

Nach dem Scheitern im Halbfinale 2007 hoffte die Band Ishtar mit ihrem folkloristisch anmutendem Gesang den Sprung ins Finale zu schaffen. Die Band sang in einer Kunstsprache.
Die vier Geschwister übernehmen Gesangsparts und spielen Querflöte, Klarinette, Geige und Cello.

Amandine Bourgeois: Biografie der frankzösischen ESC-Teilnehmerin | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Frankreich-Amandine-Bourgeois,amandinebourgeois103.html

Die Sängerin mischt geschickt Elemente aus Rock und Soul. Für Frankreich singt Amandine Bourgeois in Malmö den Song „L’enfer et moi“, landet aber nur auf Rang 23.
Dafür büffelt sie Musiktheorie, lernt Querflöte am Musikkonservatorium in Nizza, gründet eine Rockband

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen