Dein Suchergebnis zum Thema: Programmieren

Digitaler Elternabend: Programmieren für Kinder – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/mediathek/digitaler-elternabend-programmieren-fuer-kinder

Warum sollten Kinder programmieren lernen? – Im kostenlosen Webinar erklären Expert*innen, wie das Programmieren die digitale Kompetenz fördert.
Es gibt unzählige Einstiegsmöglichkeiten in das Thema Programmieren.

Game of Phones: Kindern programmieren beibringen? Und wenn ja, wie? – mit Prof. Dipl.-Ing. Dr.

https://www.schau-hin.info/mediathek/game-of-phones-kindern-programmieren-beibringen-und-wenn-ja-wie-mit-prof-dipl-ing-dr-wolfgang-slany

Wolfgang Slany darüber, Kindern programmieren beizubringen – Folge 18 von „Game of Phones“.
Wolfgang Slany: Kindern programmieren beibringen? Und wenn ja, wie?

Ideen für kreative Mediennutzung – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/ideen-fuer-kreative-mediennutzung

SCHAU HIN! hat Ideen gesammelt, wie Familien mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen Medien spielerisch, aktiv und kreativ nutzen können.
Programmieren für Kinder „Programmieren lernen bedeutet digitale Mündigkeit erlangen.“ Das sagt zumindest

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathequiz mit Scratch programmieren | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/mathequiz-mit-scratch-programmieren/

Mathequiz mit Scratch programmieren – Mit Hilfe der Lernkarten kannst du mit Scratch eigenständig ein – einfaches Mathequiz programmieren.
Mathequiz mit Scratch programmieren Mit Hilfe unserer Lernkarten kannst du mit deinen Schüler*innen

Ozobot mit Farbcodes programmieren | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/farbcodes-mit-dem-ozobot/

Ozobot mit Farbcodes programmieren – Mit Hilfe der Lernkarten lernst du, wie du den Roboter mit Farbcodes – programmieren kannst.
Kooperationspartner Der Hub für digitale Bildung Stellenangebote Spenden Robotik Ozobot mit Farbcodes programmieren

Algorithmisches Zeichnen | Analoges Programmieren

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/warm-up-algorithmisches-zeichnen/

Warm-up Algorithmisches Zeichnen – Algorithmische Strukturen durch eine Zeichnen-Übung und analoges Programmieren
Roboterfreunde – Logik von Algorithmen Grundschule Sek 1 Kurzimpuls Analoges Programmieren Diese Übung

Märchen programmieren mit Scratch Jr | Digi:Schools

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/maerchen-programmieren-mit-scratch-jr/

erstellen deine Schüler*innen ein Storyboard und lernen, wie sie ihr eigenes Märchen mit Scratch Jr programmieren
Kooperationspartner Der Hub für digitale Bildung Stellenangebote Spenden Digi:Schools Konzept Märchen programmieren

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

So lernst du Programmieren – Duden Learnattack Schüler-Journal

https://learnattack.de/journal/programmieren-lernen/

Du willst Programmieren lernen? – Hier haben wir hilfreiche Tipps und Webseiten, die dir beim Programmieren lernen helfen!
Inhalt: Was bedeutet programmieren? Programmieren lernen – wo fange ich an?

So lernst du Programmieren - Duden Learnattack Schüler-Journal

https://learnattack.de/journal/programmieren-lernen/amp/

Du willst Programmieren lernen? – Hier haben wir hilfreiche Tipps und Webseiten, die dir beim Programmieren lernen helfen!
Duden Learnattack Schüler-Journal So lernst du Programmieren Michael vor 4 Jahren @Besjunior

Dein Duden Learnattack Schüler-Journal

https://learnattack.de/journal/page/2/

Spannende Themen & wissenswerte Informationen rund um das Thema Schule, Lernen, Familie, Gesellschaft uvm. findest du auf unserem Journal. Jetzt lesen!
FREIZEIT & UNTERHALTUNG Freizeit & Unterhaltung So lernst du Programmieren Freizeit & Unterhaltung

Abwechslung und Spaß findest du in Freizeit & Unterhaltung!

https://learnattack.de/journal/thema/freizeit-und-unterhaltung/

In der Rubrik Freizeit & Unterhaltung findest du die perfekte Ablenkung von Mathe, Deutsch und Englisch und dem nervigen Schulalltag!
FREIZEIT & UNTERHALTUNG Freizeit & Unterhaltung So lernst du Programmieren Freizeit & Unterhaltung

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Scratch / Programmieren / Informatik / SchulArena.com

https://www.schularena.com/ict/informatik/programmieren/scratch

Medien und Informatik Programmieren mit Scratch
Tourismus Wirtschaftsgeografie und Globalisierung MIA Übersicht Informatik Programmieren

Code.org / Programmieren / Informatik / SchulArena.com

https://www.schularena.com/ict/informatik/programmieren/code-org

Medien und Informatik Programmieren mit Code.org
Tourismus Wirtschaftsgeografie und Globalisierung MIA Übersicht Informatik Programmieren

Karel / Programmieren / Informatik / SchulArena.com

https://www.schularena.com/ict/informatik/programmieren/karel

Medien und Informatik Programmieren mit Karel
Tourismus Wirtschaftsgeografie und Globalisierung MIA Übersicht Informatik Programmieren

Sonic-Pi / Programmieren / Informatik / SchulArena.com

https://www.schularena.com/ict/informatik/programmieren/sonic-pi

Medien und Informatik Programmieren mit Sonic-Pi
Tourismus Wirtschaftsgeografie und Globalisierung MIA Übersicht Informatik Programmieren

Nur Seiten von www.schularena.com anzeigen

Programmieren – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/category/fach-mathe/programmieren

Erklärvideos und Klick-Anleitungen Übungen und Quiz DaZ Ipad Kinder Eltern Lehrkräfte und Erz Programmieren

Programmieren mit Turtlecoder – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/programmieren-mit-turtlecoder

Erklärvideos und Klick-Anleitungen Übungen und Quiz DaZ Ipad Kinder Eltern Lehrkräfte und Erz Programmieren

Fach Mathematik – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/category/fach-mathe

Probier es aus … Programmieren mit Turtlecoder 2022-12-03 Turtlecoder Erklärung: Was ist das?

Übersicht: Fach Mathematik – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/uebersicht-fach-mathematik

Aber heute kann auch das Programmieren mit dem Computer zu Mathe gehören!

Nur Seiten von www.mmgkinderseite2.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Programmieren eröffnet Welten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-eroeffnet-welten/amp/

Repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung: 84 Prozent der Deutschen sehen im Programmieren vielfältige – Körber-Stiftung im September 2017 zeigt nun, dass die grundsätzlichen Ansichten der Bundesbürger zum Programmieren
wissensschule.de Programmieren eröffnet Welten wissensschule.de vor 7 Jahren Repräsentative Umfrage

Programmieren eröffnet Welten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-eroeffnet-welten/

Repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung: 84 Prozent der Deutschen sehen im Programmieren vielfältige – Körber-Stiftung im September 2017 zeigt nun, dass die grundsätzlichen Ansichten der Bundesbürger zum Programmieren
Startseite » Programmieren eröffnet Welten Programmieren eröffnet Welten 10.

„KIDScraft 1.0“: Kinder lernen programmieren - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kidscraft-1-0-kinder-lernen-programmieren/

Klasse in Kleingruppen am Computer experimentieren, eigene Spiele programmieren und mit Hilfe von Mikrocontrollern
Startseite » „KIDScraft 1.0“: Kinder lernen programmieren „KIDScraft 1.0“: Kinder lernen programmieren

„KIDScraft 1.0“: Kinder lernen programmieren - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kidscraft-1-0-kinder-lernen-programmieren/amp/

Klasse in Kleingruppen am Computer experimentieren, eigene Spiele programmieren und mit Hilfe von Mikrocontrollern
wissensschule.de „KIDScraft 1.0“: Kinder lernen programmieren wissensschule.de vor 9 Jahren

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LEGO Spike – Bauen und Programmieren – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/lego-spike-bauen-und-programmieren/

Bauen, programmieren & coole Aufgaben lösen
Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home LEGO Spike – Bauen und Programmieren

LEGO®-Roboter bauen und programmieren - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/lego%C2%AE-roboter-bauen-und-programmieren/

Werkstatt LEGO®-Roboter bauen und programmieren
Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home LEGO®-Roboter bauen und programmieren

Lego-Roboter bauen und programmieren - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/lego-roboter-bauen-und-programmieren_1/

bauen wir einen Roboter und andere Maschinen, die sich mit einem Tablet spielend einfach graphisch programmieren
Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Lego-Roboter bauen und programmieren

Programmieren mit Scratch - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/programmieren-scratch/

Mit Leichtigkeit programmieren lernen!
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Programmieren

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Programmieren mit der Maus | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/programmieren-mit-der-maus-unterricht-100.html

Unterrichtsvorschläge zu „Programmieren mit der Maus“ und der Open-Source-Software „Scratch“.
die Kinder das Programmieren zunächst ohne Strom ausprobieren können.

Unterricht - Lernspiel - App - Programmieren mit dem Elefanten - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/unterricht-lernspiel-programmieren-elefant-100.html

Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für die App „Programmieren mit dem Elefanten“.
Nutzen Sie das medienpädagogische Begleitmaterial rund um das Thema Programmieren „ohne Strom“, also

Programmieren lernen mit der Maus - für die Grundschule - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/programmieren-mit-der-maus-lernspiel-online-100.html

fliegt durchs Weltall und der Elefant stellt Mathe-Aufgaben: Hier können Kinder die Figuren selbst programmieren
Jetzt können Kinder die Figuren aus der Sendung mit der Maus aber auch selbst programmieren.

Programmieren mit dem Elefanten | Lernspiel für Kinder von 4-8 - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/lernspiel-programmieren-elefant-100.html

Im multimedialen Lernspiel des WDR entdecken Kindergarten- und Grundschulkinder spielerisch das Programmieren
mit dem Elefanten Unterricht Programmieren ist ganz leicht.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spielerisch Programmieren lernen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/spielerisch-programmieren-lernen/

Du hast noch nie programmiert? Dann ist es die perfekte Zeit, Scratch (https://scratch.mit.edu/) kennen zu lernen! Wir tauchen gemeinsam mit dir in die spannende Welt der Spielprogrammierung ein und nebenbei wirst du spielerisch die prinzipielle Denk- und Funktionsweise von Computern und Programmen verstehen. Sobald du bereit bist, deine ersten Programme auf Papier zu schreiben, wirf einen Blick […]
lernen Spielerisch Programmieren lernen Du hast noch nie programmiert?

Verlängert: kinderuni.online Familienchallenge bis 10. Jänner! - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/macht-mit-bei-der-kinderuni-online-familienchallenge/

Jänner 2022 und gestaltet mit dem Tool für kreatives Programmieren eure eigenen Familien-T-Shirts!
Jänner 2022 und gestaltet mit dem Tool für kreatives Programmieren eure eigenen Familien-T-Shirts!

Eine Reise zu Atomen - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eine-reise-zu-atomen/

Atome sind die kleinsten Bausteine, aus denen sich Materialien zusammensetzen. Wir alle und die Dinge um uns herum bestehen aus Atomen. Um diese sichtbar zu machen, braucht es spezielle Kameras und Techniken. Begib dich mit den Fotos auf eine Reise zu Atomen!
Löten, Programmieren, Mikroskopieren, Sägen, Schrauben, Arbeit am Computer, Vorträge halten, Studierende

Mein Freund, der Computer - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mein-freund-der-computer/

Hast du schon mal probiert, mit einem Computer zu sprechen? Komischerweise versteht die Maschine unsere Sprache nicht. Der Computer spricht weder Deutsch noch Englisch. Stattdessen gibt es nur 1 und 0. Irgendwie schafft der Computer es aber trotzdem, uns Informationen zu zeigen und uns zu helfen oder zu unterhalten. Hier erklären wir dir, wie Computer […]
Chef und Computerforscher Thomas Henzinger erzählt dir hier Spannendes über das Coding, also über das Programmieren

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Programmieren für Anfänger:innen – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/programmieren-fuer-anfaenger-innen/

Programmieren für Anfänger*innen” richtet sich vor allem an Kinder ab 10 Jahren. – Aber auch Erwachsene können mit diesem Kurs das Programmieren lernen.
Warum nicht selbst programmieren, damit diese genau das tun, was wir wollen?

Programmieren fuer-anfaenger:innen-level-2 – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/programmieren-fuer-anfaenger-innen-level-2/

Programmieren für Anfänger*innen” richtet sich vor allem an Kinder ab 10 Jahren. – Aber auch Erwachsene können mit diesem Kurs das Programmieren lernen.
Programmieren für Anfänger*innen Level 2 Animation: Tanzender Dino So funktioniert das Programm: In

Programmieren fuer-anfaenger:innen-level-1 – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/programmieren-fuer-anfaenger-innen-level-1/

Programmieren für Anfänger*innen” richtet sich vor allem an Kinder ab 10 Jahren. – Aber auch Erwachsene können mit diesem Kurs das Programmieren lernen.
Variablen Wie es am besten Geht: Schaut Euch die Videos nach einander an und versucht direkt mit zu programmieren

Programmieren fuer-anfaenger:innen-level-3 – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/programmieren-fuer-anfaenger-innen-level-3/

Programmieren für Anfänger*innen” richtet sich vor allem an Kinder ab 10 Jahren. – Aber auch Erwachsene können mit diesem Kurs das Programmieren lernen.
Schaut Euch die Videos nacheinander an und versucht, direkt mit zu programmieren.

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen