Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Meister und Meisterschüler an der Geige — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/meister-und-meisterschueler-an-der-geige/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Schwarz und Sophia Haala Die Geigen werden gestimmt: Der Einstieg in ein indivduelles Coaching mit Professor

Latein an seinem Ursprung — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/latein-an-seinem-ursprung/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mit ihrem ​„Father Nick” zeigt sich hier die Akademie 2017: Professor und Dominikanerpater Nicanor Austriaco

Depression ist heilbar – wenn man Hilfe annimmt — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/its-okay-not-to-be-okay-wenn-man-hilfe-annimmt/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
“ Mit griffigen Worten veranschaulichte Professor Dr.

Ungewöhnliche Einblicke in den menschlichen Körper — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ungewoehnliche-einblicke-in-den-menschlichen-koerper/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Nach dem erfolgreichen Eingriff kam dann der operierende Herzchirurg Professor Michael Beyer zu uns und

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Wie viele Gelenke hat der Mensch?| Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/wie-viele-gelenke-hat-der-mensch

Wie viele Gelenke der Körper tatsächlich zählt und warum die Frage gar nicht so leicht zu beantworten ist, erklärt Prof. Dr. Blottner von der Charité Berlin.
© istock.com/ vladans Anatomie-Professor Dr. Dieter Blottner im Interview.

Statussymbol Gesundheit - Studienergebnisse im Überblick | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/projekte/statussymbol-gesundheit-studienergebnisse-im-ueberblick

Wie steht es um die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland? Wir führen eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durch.
Klaus Hurrelmann, Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance Gesundheitsbericht

Über- und Unterversorgung in der Medizin: Leitlinie soll Ärzten und Patienten helfen | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/kompetenz-gesundheit/ueber-und-unterversorgung-der-medizin-vermeiden

Viel hilft viel – das stimmt bei der Behandlung medizinischer Beschwerden nicht immer. Aber auch ein Zuwenig an Medizin kann für Patienten Nachteile haben.
Leitlinie zum Schutz vor Über- und Unterversorgung hier Ärzten und Patienten helfen kann, erläutert Professor

Wissenschaftliche Berater der Stiftung Gesundheitswissen | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissenschaftliche-berater-der-stiftung-gesundheitswissen

Wer sind die Experten hinter den Informationen der Stiftung Gesundheitswissen? Hier stellen wir sie vor.
Dieter Blottner: Professor am Institut für integrative Neuroanatomie und Leiter der Arbeitsgruppe Neuromuskuläres

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Szenografie Kolloquium 2010 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2010

Das 10. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2010 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Die Referentinnen und Referenten Professor Uwe R.

Szenografie Kolloquium 2006 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2006

Das 6. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2006 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Frank Beat Keller Ethno-Expo GmbH, Zürich Direktor und Professor Dr.

Szenografie Kolloquium 2013 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2013

Das 13. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2013 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Oliver Langbein FH Dortmund, Professor für Szenografie, osa – office for subversive architecture.

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Initiative > Interviews > Digitales Lernen > Interview Prof. Dr. Eckhard Klieme | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitales_Lernen/248_Interview_Prof_Dr_Eckhard_Klieme.htm

Interview mit Prof. Dr. Eckhard Klieme, Leiter der Arbeitseinheit
An dieser Stelle sieht Professor Klieme noch Handlungsbedarf, wenn er sagt: „Deutschland ist in Sachen

Initiative > Interviews > Digitales Lernen > Interview Katrin Bernecker | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitales_Lernen/253_Interview_Katrin_Bernecker.htm

Schulleiterin Katrin Bernecker im Interview auf dem Deutschen Schulleiterkongress 2015.
Eckhard Klieme Als Erziehungswissenschaftler stellt Professor Eckhard Klieme klar: „Wer kompetenzorientiert

Initiative > Interviews > Digitales Lernen > Interview Prof. Stephan Huber | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitales_Lernen/261_Interview_Prof_Stephan_Huber.htm

Leiter des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB) der Pädagogischen Hochschule Zug (PHZG), Zentralschweiz.
Eckhard Klieme Als Erziehungswissenschaftler stellt Professor Eckhard Klieme klar: „Wer kompetenzorientiert

Initiative > Interviews > Verantwortung im Netz > Interview Günter Wagner | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Verantwortung_im_Netz/243_Interview_Guenter_Wagner.htm

Günter Wagner ist Vorstandsmitglied im Institut für Sporternährung e.V. an der Sportklinik Bad Nauheim. Zu seinen wissenschaftlichen Aufgabenschwerpunkten gehören der Einfluss des Essens und Trinkens auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Eckhard Klieme Als Erziehungswissenschaftler stellt Professor Eckhard Klieme klar: „Wer kompetenzorientiert

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Wissenschaft persönlich: Dennis Paul

https://www.bremen.de/wissenschaft/wissenschaft-persoenlich/wissenschaft-persoenlich-dennis-paul

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Wissenschaft persönlich: Dennis Paul Wissenschaft persönlich: Dennis Paul Dennis Paul lehrt als Professor

Wissenschaft persönlich: Prof. Dr. Alexander Cvetko

https://www.bremen.de/wissenschaft-persoenlich-alexander-cvetko

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Alexander Cvetko ist Professor für Musikpädagogik. 2018 führte ihn der Weg aus Süddeutschland an die

Wissenschaft persönlich: Prof. Dr. Frank Kirchner

https://www.bremen.de/wissenschaft/wissenschaft-persoenlich/wissenschaft-persoenlich-frank-kirchner

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Frank Kirchner ist Professor der Informatik an der Universität Bremen sowie Geschäftsführender Direktor

Wissenschaft persönlich: Prof. Dr. Bernd Stecker

https://www.bremen.de/wissenschaft/wissenschaft-persoenlich/wissenschaft-persoenlich-bernd-stecker

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Bernd Stecker ist Professor an der Hochschule Bremen und im Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

L’escola – Portuguès Vocabulari

https://www.languageguide.org/vocabulary/school/?lang=pt&target=ca

professor / professora pissarra guix esborrador estudiant / estudianta llibre motxilla, maleta

die Schule - Portugiesisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/portugiesisch/vokabeln/schunde/

Erforsche das Portugiesisch-Vokabular von die Schule in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
der Lehrer (männlich), die Lehrerin (weiblich), der Professor (männlich), die Professorin (weiblich)

L'escola - Alemany Vocabulari

https://www.languageguide.org/vocabulary/school/?lang=de&target=ca

professor / professora pissarra guix esborrador estudiant / estudianta llibre motxilla, maleta

die Schule - Deutsch Vokabeln

https://www.languageguide.org/deutsch/vokabeln/schunde/

Erforsche das Deutsch-Vokabular von die Schule in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
der Lehrer (männlich), die Lehrerin (weiblich), der Professor (männlich), die Professorin (weiblich)

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Publikationen / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/wir-ueber-uns/publikationen/

Karl-Josef Kuschel Präsident der IHHG bis 2013 Professor em. der Fakultät für Katholische Theologie der

Wir über uns / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/wir-ueber-uns/

Mitgliederversammlung Aktuelles News Links Kontakt Internationale Hermann Hesse Gesellschaft Professor

Hesses Stimme / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/multimedia/hesses-stimme/

Jedes von ihnen wird vom Hirtenbuben ebenso verstanden wie vom Professor oder Bundesrat.

Malerfreunde / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/malerei/malerfreunde/

Von 1960 bis 1976 war Böhmer Professor für freie Graphik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste

Nur Seiten von www.hermann-hesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fake News systematisch erkennen – Jugendpresse BW

https://jpbw.de/events/online-workshop-fake-news-teil-2/

Die einen produzieren sie, die anderen glauben sie und für wieder andere ist alles, was ihnen nicht passt „FAKE NEWS“. Sowohl im privaten Medienumgang als auch in der journalistischen Arbeit sind wir mit einer Flut von Informationen konfrontiert, aus der es immer schwieriger wird herauszufiltern, was zuverlässig ist. Dr. Carolin Jansen und Dr. Lars Rinsdorf […]
Lars Rinsdorf ist Professor für Journalistik im Studiengang Crossmedia-Redaktion/PR im an der Hochschule

Jugendpresse BW-Stipendium - Jugendpresse BW

https://jpbw.de/allgemein/2014/05/12/jugendpresse-bw-stipendium-2/

Du willst die Medienlandschaft von morgen prägen? Dann bewerbe dich jetzt für das Jugendpresse BW-Stipendium für den Studiengang „Internationales Medienmanagement“ an der Karlshochschule International University.
Reale Unternehmensprojekte – Kleine Lerngruppen und interaktive Lehre – Individuelle Betreuung durch Professoren

Nur Seiten von jpbw.de anzeigen