Dein Suchergebnis zum Thema: Primzahl

Filmtipp: Die Gleichung ihres Lebens – machmit

https://mach-mit.berlin/filmtipp-die-gleichung-ihres-lebens/

Ein wunderbarer Film über die Schönheit der Mathematik und die Poesie des Lebens. Einfühlsam, authentisch und mit einer großartigen Ella Rumpf in der Hauptrolle. Ein rundum empfehlenswerter, kluger Film. Pädagogische Empfehlung (Filmdienst): ab 14 Jahre Kinostart: 27. Juni 2024 Tief erschüttert und voller Selbstzweifel wirft Marguerite alles hin und sucht sich einen Aushilfsjob. Schnell muss…
Juni 2024 Inhalt Primzahlen sind Marguerites große Leidenschaft.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ideen, Rätsel und Spiele für Vertretungsstunden ✔

https://onlineuebung.de/ideen-raetsel-und-spiele-fuer-vertretungsstunden/

Ideen, Rätsel und Spiele für Vertretungsstunden ✔ Spiele, Rätsel, Vorlagen – Vertretungsstunde Deutsch – Vertretungsstunde Englisch – …
.: Mathegenerator Stadt, Land, Primzahl – Vorlage als PDF zum Download Schriftlich dividieren 2 Gruppen

Teilbarkeit, Primzahlen, Primfaktorzerlegung

https://onlineuebung.de/mathe/teilbarkeit-primzahlen-primfaktorzerlegung/

Teilbarkeit, Primzahlen, Primfaktorzerlegung – verstehen, lernen und üben – für Schüler*innen auf onlineuebung.de
Prozentrechnung Menü umschalten Onlineübungen Subtrahieren (schriftlich) Teilbarkeit, Primzahlen

Teilbarkeit, Primzahlen, Primfaktorzerlegung - onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/mathe/teilbarkeit-primzahlen-primfaktorzerlegung/fuchs-100x100-22/

Teilbarkeit, Primzahlen, Primfaktorzerlegung
Prozentrechnung Menü umschalten Onlineübungen Subtrahieren (schriftlich) Teilbarkeit, Primzahlen

Mathe: Teilbarkeit, Primzahlen, Primfaktorzerlegung - onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/mathe/teilbarkeit-primzahlen-primfaktorzerlegung/mathe-teilbarkeit_primzahlen_primfaktorzerlegung-3/

Mathe: Teilbarkeit, Primzahlen, Primfaktorzerlegung
Prozentrechnung Menü umschalten Onlineübungen Subtrahieren (schriftlich) Teilbarkeit, Primzahlen

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gravitationswellen aus dem Heimcomputer | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11212580/einstein-at-home?c=2191

Das Projekt Einstein@Home ermöglicht es jedermann, am eigenen PC, Laptop oder Smartphone nach Gravitationswellen zu suchen und damit selbst zum Entdecker zu werden. Bruce Allen, Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover, hat dieses Citizen-Science-Projekt begründet. Mittlerweile spürt die Software in den Big Data außerdem Pulsare auf. An dieser Fahndung sind auch Forscher des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn beteiligt.
gegen Malaria und Molekularsimulationen von Proteinen bis hin zur Suche nach der größten bekannten Primzahl

Gravitationswellen aus dem Heimcomputer | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11212580/einstein-at-home

Das Projekt Einstein@Home ermöglicht es jedermann, am eigenen PC, Laptop oder Smartphone nach Gravitationswellen zu suchen und damit selbst zum Entdecker zu werden. Bruce Allen, Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover, hat dieses Citizen-Science-Projekt begründet. Mittlerweile spürt die Software in den Big Data außerdem Pulsare auf. An dieser Fahndung sind auch Forscher des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn beteiligt.
gegen Malaria und Molekularsimulationen von Proteinen bis hin zur Suche nach der größten bekannten Primzahl

Indo-German Max Planck Center | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/296029/IMPECS

Algorithmen stehen im neuen Max Planck Center im Mittelpunkt des Interesses.
Mit ihrer Hilfe können Wissenschaftler beispielsweise schnell und zuverlässig große Primzahlen identifizieren

Peter Scholze: „Mathematische Strukturen besser verstehen“ | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12157366/peter-scholze-interview

Er gilt als der „Mozart der Mathematik“. So titelte der Spiegel kürzlich. Jetzt hat der 30–jährige Peter Scholze einen der bedeutendsten Mathematik-Preise erhalten, die Fields-Medaille. Ein Gespräch über seine Forschung, universelles Wissen und offene Wünsche
Die Punkte in diesem Raum entsprechen den Primzahlen.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Extemporale/Stegreifaufgabe Mathematik Primzahlen, Primfaktorzerlegung (Gymnasium Klasse 5 Mathematik

https://www.catlux.de/probe/primzahlen-primfaktorzerlegung

Extemporale/Stegreifaufgabe Mathematik Primzahlen, Primfaktorzerlegung für Gymnasium Klasse 5 Mathematik
Newsletter Impressum Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Startseite Proben Primzahlen

Extemporale/Stegreifaufgabe Mathematik Teiler, Vielfache, Primzahlen (Gymnasium Klasse 5 Mathematik)

https://www.catlux.de/probe/teiler-vielfache-primzahlen

Extemporale/Stegreifaufgabe Mathematik Teiler, Vielfache, Primzahlen für Gymnasium Klasse 5 Mathematik
Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Startseite Proben Teiler, Vielfache, Primzahlen

Übungen Mathematik Primzahlen/Primfaktorzerlegung – Teiler-/Vielfachmengen – Schnitt-/Vereinigungsmenge

https://www.catlux.de/probe/primzahlen-primfaktorzerlegung-teiler-vielfachmengen-schnitt-vereinigungsmenge

Übungen Mathematik Primzahlen/Primfaktorzerlegung – Teiler-/Vielfachmengen – Schnitt-/Vereinigungsmenge
Newsletter Impressum Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Startseite Proben Primzahlen

Schulaufgabe Mathematik Teilbarkeit und Primzahlen, Zahlenstrahl, Große Zahlen und Potenzen, Spiegelzahlen

https://www.catlux.de/probe/teilbarkeit-und-primzahlen-zahlenstrahl-grosse-zahlen-und-potenzen-spiegelzahlen-runden

Schulaufgabe Mathematik Teilbarkeit und Primzahlen, Zahlenstrahl, Große Zahlen und Potenzen, Spiegelzahlen
Impressum Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Startseite Proben Teilbarkeit und Primzahlen

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lingo macht MINT-Magazin – Heft 5: Die Welt der Zahlen

https://www.lingonetz.de/produkt/lingo-macht-mint-magazin-heft-5-die-welt-der-zahlen/

In der fünften Ausgabe erkundet der MINT- und Sprachenbotschafter Lingo die Welt der Zahlen.
Lernende rechnen mit natürlichen, mit ganzen und mit rationalen Zahlen, ergänzt um eine Einführung in die Primzahlen

Lingo macht MINT Drucklizenz 5: Die Welt der Zahlen

https://www.lingonetz.de/produkt/lingo-macht-mint-drucklizenz-5-die-welt-der-zahlen/

Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb erkundet der MINT- und Sprachenbotschafter Lingo diese in der fünften Ausgabe des Magazins.
Das Heft gibt zudem eine Einführung in die Primzahlen und erläutert den Unterschied von Zehner- und Zweiersystem

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden