Dein Suchergebnis zum Thema: Poseidon

Wissensspeicher Ingolstadt – Pelops

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/varia/myth-pelops.htm

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums aus der Ingolstädter Partnerstadt Manisa
Ehe er vor den König trat, eilte er an den Meeresstrand, rief Poseidon, seinen Schutzgott, zu Hilfe und

Kurt Scheuerer - Mythologie im Stadtmuseum

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/varia/mp-ru-mythologie.htm

Museumspädagogik im Stadtmuseum Ingolstadt – Sonntags um Drei – Ein Rundgang durch das Stadtmuseum Ingolstadt – Mythologie im Museum
das Heim, Demeter das nahrungspendende Wachstum der Natur, Hera die Familie, Hades das Totenreich, Poseidon

Balde - Ode an Maximilian

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/personen/ba-maxi1.htm

Jakob Balde – Ode an Maximilian
Antaeus war ein Gigant, der Sohn des Poseidon und der Gaia, dem die Berührung mit der Mutter Erde stets

Kurt Scheuerer - Goldschmiedekunst

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ausstell/goldku03.htm

Deutsche Goldschmiedekunst. Eine Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg in Verbindung mit dem Stadtmuseum Ingolstadt, dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau und dem Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg
Nautilusmuscheln wurden oft von einem gegossenen Poseidon, von Tritonen oder Nereiden getragen …“

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

‘Neptune and Andromeda‘, Alexandre Jacovleff, c.1937–8 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/jacovleff-neptune-and-andromeda-n04992

‘Neptune and Andromeda‘, Alexandre Jacovleff, c.1937–8
(959) religion and belief(2,443) classical myths: gods and heroes(606) Andromeda(10) Poseidon

Carl Milles 1875–1955 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/carl-milles-1633

Artist page for Carl Milles (1875–1955)
Carl Milles sculpted the Gustaf Vasa statue at the Stockholm Nordic Museum, the Poseidon statue in Gothenburg

‘Piazza Nettuno, Bologna‘, William Parrott | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/parrott-piazza-nettuno-bologna-t09130

‘Piazza Nettuno, Bologna‘, William Parrott
) Italy(4,473) religion and belief(2,443) classical myths: gods and heroes(606) Poseidon

Nur Seiten von www.tate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sternbild Delfin (lat. Delphinus) – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-delfin-lat-delphinus

Dieses Sternbild ist eines der kleinsten und ältesten Sternbilder. Es liegt zwischen den Sternbildern Adler, Wassermann, Pegasus, Füchslein und Pfeil und ist schon seit der frühen Antike bekannt.
Die erste Geschichte erzählt von Poseidon, wie der sich als junger Gott des Meeres auf Brautschau begab

Sternbild Cepheus (Cepheus) - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-cepheus-cepheus

Das Sternbild Cepheus ist eine Schöpfung der Astronomen der griechischen Antike. Es stellt Cepheus, den König von Äthiopien dar.
einer der Nereiden zu Ohren, die das sofort an ihre Schwestern weitergab, welche daraufhin empört zu Poseidon

Sternbild Andromeda (lat. Andromeda) - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-andromeda-lat-andromeda

Andromeda war die einzige Tochter des Königs Cepheus und seiner schönen und eitlen Königin Cassiopeia. Cassiopeia hielt sich und ihre Tochter für die schönsten und bemerkenswertesten Frauen, die auf Erden wandelten.
Eine der Nereiden hieß Amphitrite, sie war die Gattin des Meergottes Poseidon.

Sternbild Cassiopeia (Cassiopeia) - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-cassiopeia-cassiopeia

Das Sternbild Cassiopeia wurde von den Astronomen der griechischen Antike zur Erinnerung an die sagenhaft eitle Königin Cassiopeia geschaffen. Sie war die Gattin des Königs Cepheus, ihre Tochter war Andromeda.
Da eine der Nereiden, die   Amphitrite, mit Poseidon verheiratet war, forderte sie gemeinsam mit ihren

Nur Seiten von www.astronomie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hercules | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/hercules.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Hercules
Hercules und der Sohn des Poseidon Hercules and the Son of Poseidon 16.11.1998 (1.33) 43.

Mona der Vampir | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/mona-der-vampir.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Mona der Vampir
Und zwar von Poseidon, dem berüchtigten ruchlosen Tyrann der Unterwasserwelt.

H2O - Abenteuer Meerjungfrau | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/h2o-abenteuer-meerjungfrau.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie H2O – Abenteuer Meerjungfrau
Poseidons Tochter 09.09.2015 Poseidon’s Daughter 22.05.2015 10.

H2O - Abenteuer Meerjungfrau | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/h2o-abenteuer-meerjungfrau.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie H2O – Abenteuer Meerjungfrau
Poseidons Tochter DVD bei Amazon H2O – Abenteuer Meerjungfrau (4) – Eine gefährliche Jagd   2.10.2015

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Überraschung für dich! – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/katzenextra/

Wie hat dir unser neuestes Abenteuer gefallen? Hier gibt’s das passende Lesezeichen dazu. 🙂 Einfach ausdrucken, ausschneiden, Vorder- und Rückseite auf ein Stück Pappe kleben und ein Bändchen einfädeln. Fertig ist dein Lesezeichen im Katzenpfoten-Style!
März 2021 um 19:06 Dieses Buch war echt spannend 👍 Antworten Poseidon 8.

Unsere Lieblingsbücher - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/lieblingsbuecher/

Hey du, hier ist Antonia. Genauer gesagt sind wir alle hier, also auch Celina, Tarik und Finn. Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Während die anderen gerade um mich und meinen Schreibtisch herumstehen und gleichzeitig auf mich einreden, versuche ich zu tippen. Puh, es ist nicht gerade einfach, sich dabei zu konzentrieren. So muss […]
Ich liebe Percy Jackson das ist ein Junge der der Sohn von einem griechischen Gott ist nämlich von Poseidon

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden