Dein Suchergebnis zum Thema: Posaune

Stadt Fulda – Kurt Adolph

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/musikschule/team-der-musikschule-fulda/kurt-adolph

Ausbildung (SVA) an der Musikschule Fulda. 1982 bis 1987 Studium der klassischen Gitarre (Hauptfach) und Posaune

Stadt Fulda – Rund um die Anmeldung

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/musikschule/rund-um-die-anmeldung

Englischhorn, Oboe, Fagott Blechblasinstrumente Trompete: Taschentrompete, Trompete, Kornett, Flügelhorn Posaune

Stadt Fulda – Blechblasinstrumente

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/musikschule/unterricht/blechblasinstrumente

Musikschule > Unsere Musikschul-App > Blechblasinstrumente Blechblasinstrumente Vorlesen Trompete, Horn, Posaune

Stadt Fulda – Unsere Musikschule

https://www.fulda.de/kultur/musikschule/unsere-musikschule

Lehrer für Blechblasinstrumente Jürgen Vautz, Trompete, Ensembles Stephen Berg, Horn Kurt Adolph, Posaune

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Albert-Einstein-Gymnasium | Big Band

https://www.einstein-gym.de/aeg/ausserunterrichtliches/musik-ensembles/big-band.php

folgenden Instrumente beherrschen: Querflöte, Saxophon (Alt, Tenor, Bariton), Klarinette, Trompete, Horn, Posaune

Brazzo Brazzone beim Live Freedom Day Italy | News aus dem Netzwerk | Wir sind­ City of Music

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind%C2%AD-City-of-Music/News-aus-dem-Netzwerk/Brazzo-Brazzone-beim-Live-Freedom-Day-Italy

Er spielt neben der Trompete, Posaune und Sousaphon.

Der Bischof von Börglum | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Der-Bischof-von-Boerglum

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Stärker stößt der Wind in seine Posaune.

Die kleine Seejungfrau | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Die-kleine-Seejungfrau

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Alle Kirchenglocken erklangen, und von den hohen Türmen wurden die Posaunen geblasen, während Soldaten

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Musik in der Bibel – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/musik-in-der-bibel

Wie Musik aus biblischen Zeiten klingt, lässt sich rekonstruieren. Instrumenten wie Schofar und Zimbel lassen sich auch heute Töne entlocken.
So ist auch die Posaune in den Tempel gekommen.

Gemeinsam musizieren: die Posaunenchöre in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/gemeinsam-musizieren-die-posaunenchoere-in-der-ekhn

Wer einmal einen Posaunenchor erlebt hat, weiß: Hier treffen musikalische Leidenschaft und Gemeinschaftssinn aufeinander. Nicht umsonst sind Posaunenchöre mit ihren Bläserinnen und Bläsern jeden Alters fast in jeder Kirchengemeinde der EKHN fester Bestandteil des öffentlichen Lebens.
leben das Miteinander der Generationen und pflegen Gemeinschaft – und sie spielen längst nicht nur Posaune

Kirche rockt - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/kirche-rockt

und feierlich sein, mindestens hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel haben soll und von Orgeln und Posaunen
und feierlich sein, mindestens hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel haben soll und von Orgeln und Posaunen

Musik in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik

Unzählige Stars haben als Jugendliche im Kirchenchor gesungen. Die Kirche bietet Menschen die Chance, selbst Musik zu machen. Sie greift existentielle Themen des menschlichen Lebens auf.
und feierlich sein, mindestens hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel haben soll und von Orgeln und Posaunen

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Hamburger Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ für Combos und Solistinnen 2023: Preisträgerinnen stehen fest! – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/hamburger-landeswettbewerb-jugend-jazzt-fuer-combos-und-solistinnen-2023-preistraegerinnen-stehen-fest/

Am Wochenende vom 11. und 12. November 2023 fand der 20. Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ für Solist*innen und Combos in der Staatlichen Jugendmusikschule statt
.: Luna Spiegel (Posaune), „Sunshine Trio“ (Gymnasium Hochrad) • Konzertpreis des Jazzpool Lübeck e.

Trio 60° in der Hauptkirche Sankt Petri - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/trio-60-in-der-hauptkirche-sankt-petri/

Das Trio 60° verbindet! Eine Verbindung zwischen drei verschiedenen Instrumentengruppen: Kanae Abe spielt Flöte, Shion Tanaka Geige und Fabian Frommknecht
verschiedenen Instrumentengruppen: Kanae Abe spielt Flöte, Shion Tanaka Geige und Fabian Frommknecht Posaune

Pressemitteilung - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/category/pressemitteilung/page/6/?et_blog=

Unsere Pressemitteilungen in der Übersicht
nächste Arbeitsphase im Oktober 2021 neue Mitspieler*innen an Altsaxofon, Baritonsaxofon, Trompete und Posaune

Landesmusikrat Hamburg - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/category/landesmusikrat-hamburg/page/6/

Neues vom Landesmusikrat Hamburg
nächste Arbeitsphase im Oktober 2021 neue Mitspieler*innen an Altsaxofon, Baritonsaxofon, Trompete und Posaune

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Dates-Detail

https://www.welthaus.de/dates/dates-detail/news/detail/News/wir-hatten-was-mit-bjoern-kuenstlerinnen-aus-westfalen-und-weltweit/

Samstag, 1. Juni 2024, 13:00 Uhr, Recyclingbörse Bielefeld, Blomestraße 29
Akustischer Klang vom Kontrabass, Posaune und Taschenkoffer, dazu elektronische Sounds.

Dates-Detail

https://www.welthaus.de/dates/dates-detail/news/detail/News/hilde-kuenstlerinnen-aus-westfalen-und-weltweit/

Samstag, 19. Oktober 2024, 20:00 Uhr, Ratssaal, Rathaus Steinhagen
(Text: Wolf Kampmann) Julia Brüssel – Geige Marie Daniels – Stimme Maria Trautmann – Posaune Emily Wittbrodt

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Akustischer Klang vom Kontrabass, Posaune und Taschenkoffer, dazu elektronische Sounds.

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Pop, Rockmusik: Gymnasium Klasse 8 – Musik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse8/musik/poprockmusik

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Pop, Rockmusik (Elemente der Rockmusik, Rock und Pop Musik, Stammbaum der Rockmusik, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Außerdem kommt unter Umständen eine Bläsergruppe zum Einsatz, die in der Regel aus Saxophon, Trompete oder Posaune

Rock und Pop Musik: Hauptschule Klasse 7 - Musik

https://www.schlaukopf.de/hauptschule/klasse7/musik/rockundpop

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Rock und Pop Musik (Rock und Pop Musik, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Außerdem kommt unter Umständen eine Bläsergruppe zum Einsatz, die in der Regel aus Saxophon, Trompete oder Posaune

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rumänien: Mandinga | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Rumaenien-Mandinga,mandinga103.html

Ein Stück Kuba beim Eurovision Song Contest: Die Band Mandinga tourt mit ihrer Mischung aus Balkan-Beats und karibischen Einflüssen schon seit 2002 erfolgreich durch mehrere Länder.
VIDEO: Rumänien: Mandinga – „Zaleilah“ (3 Min) Pause für die Posaune Der Erfolg kam für die Band aber

Lars Pinkwart will mit 16 auf die große Bühne | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Wildcard-Kandidat-Clubkonzert-ESC-2015,lars132.html

Er mag Beyoncé und The Script und will sich nun beim Clubkonzert die Wildcard sichern. Es wäre nicht der erste Musikwettbewerb, den der 16-Jährige Lars Pinkwart für sich entscheidet.
Viereinhalb Jahre lang lernte er Posaune und spielte im Schulorchester, seine Songs schreibt er am Klavier

Auf Schweizer Mission | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Auf-Schweizer-Mission,takasa103.html

Gut gelaunt und mit Pauke und Posaune im Gepäck, fahren sie nach Malmö.

Wilde Bande | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/labrassbanda157_backId-labrassbanda155.html

Manuel gehört bei La Brass Banda ebenfalls zur Bläserfraktion: Er spielt die Posaune. © NDR / Rolf Klatt

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen