Dein Suchergebnis zum Thema: Portugiesische_Sprache

Sport aus Portugal: Was ist Jogo do Pau? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-ist-jogo-do-pau-film-100.html

Der Stock „Pau“ ist das einzige Hilfsmittel bei Jogo do Pau. Vor Jahrhunderten wurden mit dem Stockkampf in Portugal Rivalitäten ausgetragen.
Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch Sport Türkisch Weitere Sprachen

In Portugals Serra Mamede - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/in-portugals-serra-mamede-film-100.html

Der Parque Natural Da Serra De Sao Mamede liegt in der portugiesischen Provinz Alentejo, gut zwei Autostunden
Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch Sport Türkisch Weitere Sprachen

Lebensraum Felswand - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/lebensraum-felswand-film-100.html

Tiere und Pflanzen haben sich an extreme Bedingungen angepasst, und für einige sind die Felsen im Donautal sogar das letzte Rückzugsgebiet. Steilwandspezialisten sind Überbleibsel aus der Eiszeit wie Blaugras und Kugelschötchen, Urinsekten wie der Felsenspringer, in Felsnischen brütende Vögel wie Uhu und Wanderfalke. Steilwandspezialisten gibt es jedoch auch unter den Menschen – Kletterer. Deren sportliche Interessen und der Schutz der Natur prallen am Fels steinhart aufeinander. Manche Wanderer merken oft gar nicht, dass sie zerstören, was sie lieben, obwohl sie doch nur ihre Freizeit in der Natur verbringen wollen. Der Film von Otto Hahn versucht, die Augen für die Schönheit der Naturlandschaft Schwäbische Alb zu öffnen, und betont gleichzeitig, dass der entstandene Nutzungskonflikt gelöst werden kann.
Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch Sport Türkisch Weitere Sprachen

Lebensraum Schwäbische Alb - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/lebensraum-schwaebische-alb-film-100.html

Auf den kargen Böden der Schwäbischen Alb gedeiht eine ganz besonders vielfältige Natur. Wacholderheiden, Streuobstwiesen und Steilhänge bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen einen idealen Lebensraum. In diesem Film folgen wir einer Erdhummelkönigin durch die vom Menschen und seinen Schafherden geschaffene Kulturlandschaft und durchleben mit ihrem Volk die Jahreszeiten inklusive Hitzewellen und Überflutungen. Entlang der weithin sichtbaren Abbruchkante des Albtraufs baute der Mensch mächtige Burgen. Greifvögel fühlen sich auf den Steilklippen des oberen Donautals wohl, und an warmen, trockenen Standorten finden wir seltene Orchideen und Insekten. Was vor 200 Millionen Jahren in einem tropischen Meer Gestalt annahm, sorgt für so manche geologische Besonderheit: der Kalkstein. Auf der Schwäbischen Alb kann man zusehen, wie im Sommer ein ganzer Fluss verschwindet, wie Karstquellen aus dem Fels sprudeln, Tuff und Tropfsteine wachsen. Die Schwäbische Alb steckt voller Geheimnisse.
Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch Sport Türkisch Weitere Sprachen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Organspende in der EU: Regelungen im Ausland | evz.de

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/organspende.html

Im EU-Ausland gelten unterschiedliche Regelungen bei der Organspende. Hier erhalten Sie Informationen zur aktuellen Rechtslage in den EU-Mitgliedstaaten.
B. mit dem Text „Ich will kein Organspender sein“, am besten in der Sprache des Reiselandes.

Ihre Rechte zu Dienstleistungen in Portugal

https://www.evz.de/einkaufen-internet/dienstleistungen-in-europa/rechtslage-im-eu-ausland/dienstleistungen-in-portugal.html

Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte zu Dienstleistungen, z. B. zu Telefonverträgen, Mietfahrzeugen, AGB und Reisen in Portugal.
Je nach Situation ist das deutsche oder portugiesisches Recht anwendbar.  

Schlichtung: Liste mit Streitbeilegungsstellen in der EU | evz.de

https://www.evz.de/einkaufen-internet/odr-adr/schlichtungsstellen-europa.html

Schlichtungsstellen helfen Ihnen bei Problemen mit einem Händler aus dem Ausland – und das meistens kostenlos. Finden Sie die passende Schlichtungsstelle.
Sprachen: Die Verfahrenssprache ist Dänisch.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sternbild Kreuz des Südens (lat. Crux) – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-kreuz-des-suedens-lat-crux

Das Kreuz des Südens ist das bekannteste Sternbild des Südhimmels.
Geschichte und Mythologie Nachdem portugiesische Seefahrer den Seeweg nach Indien entdeckt und das lukrative

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buch und Ei – Museumsverein | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/museumsverein/projekte/erwerbungen/buch-und-ei/

Buch und Ei – Treten Sie ein für Geschichte! Werden Sie Mitglied im Museumsverein des Deutschen Historischen Museums.
Er erhielt dort auch Zugang zu handgezeichneten Seekarten der Portugiesen, die den Seeweg nach Indien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pippi Langstrumpf in der weiten Welt

https://efraimstochter.de/4-Pippi-Langstrumpf-in-der-weiten-Welt.htm

Willst Du wissen wie Pippi Langstrumpf in anderen Ländern genannt wird? Dann schau dich doch einfach mal auf meiner Pippi Langstrumpf Seite um …
… erfahren kannst wie das Buch in diesem Land aussieht, wie sich der Anfang des Buches in dieser Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein portugiesischer Märchenprinz? | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-portugiesischer-maerchenprinz

Am 13. Mai 1817 wurde Leopoldine zunächst in Wien „per procuram“ mit Dom Pedro vermählt. Bei dieser „Stellvertreter-Hochzeit“ wurde der Bräutigam von Leopoldinas Onkel Erzherzog Karl vertreten. Am 13. August 1817 fand in Livorno die feierliche Einschiffung statt, und nach einer abenteuerlichen Seereise von 81 Tagen traf Leopoldine am 5. November in Rio de Janeiro ein, wo sie
Leopoldines Schicksalsjahr Eine Anfrage aus Rio de Janeiro Expedition in die Tropen Ein portugiesischer

Pedro I. von Brasilien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/herrscher/pedro-i-von-brasilien

Jedoch, geistige Interessen, Sprachen, Bücher, lockten ihn nicht.
Jedoch, geistige Interessen, Sprachen, Bücher, lockten ihn nicht.

1816 - Leopoldines Schicksalsjahr | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/1816-leopoldines-schicksalsjahr

Im Jahr 1816 wurde das Familienleben von Kaiser Franz I. neu geordnet. Im März 1816 reiste Marie Louise nach zweijähriger Wartezeit in ihre neue Heimat Parma. Im April 1816 starb „die liebe zweite Mama“, Maria Ludovica. Leopoldine war untröstlich, „…ich verdanke ihr alles was ich bin.“ Im Juli 1816 heiratete Leopoldines jüngere Schwester Marie Clementine den Onkel Fürst
Leopoldines Schicksalsjahr Eine Anfrage aus Rio de Janeiro Expedition in die Tropen Ein portugiesischer

Philipp II.: Prägende Jugendjahre | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-ii-praegende-jugendjahre

Der am 21. Mai 1527 in Valladolid geborene Prinz war ein intelligentes Kind und erhielt eine umfassende Ausbildung, sodass er als einer der gebildetsten Monarchen seiner Zeit galt. Er entwickelte eine manische Sammelleidenschaft, die sich auf Bücher und Kunstgegenstände, aber auch mechanische Instrumente und Reliquien erstreckte. Bei Philipp zeigten sich früh
Im selben Jahr feierte er Hochzeit mit der gleichaltrigen Maria Manuela, Tochter des portugiesischen

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Romanisierung – Die Antike einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/romanisierung

Romanisierung einfach erklärt ✓ Viele Die Antike-Themen ✓ Üben für Romanisierung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Romanisierung Romanisierung, die Verbreitung der Sprache und Kultur der Römer unter

Frühe Neuzeit - Die Frühe Neuzeit einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/fruehe-neuzeit

Frühe Neuzeit einfach erklärt ✓ Viele Die Frühe Neuzeit-Themen ✓ Üben für Frühe Neuzeit mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Portugiesen, Spanier und andere europäische Nationen zwangen fremden Kulturen in weiten Teilen der Erde

Unterstämme des Verbs - Zeitformen einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/latein/unterstaemme-des-verbs

Unterstämme des Verbs einfach erklärt ✓ Viele Zeitformen-Themen ✓ Üben für Unterstämme des Verbs mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Wie in anderen Sprachen, so gibt es auch im Lateinischen mehrere verschiedene Konjugationsmuster, die

Etymologie - Satzlehre einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/latein/etymologie

Etymologie einfach erklärt ✓ Viele Satzlehre-Themen ✓ Üben für Etymologie mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Sprachen verändern sich im Lauf von Jahrhunderten und Jahrtausenden.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden