Dein Suchergebnis zum Thema: Portugiesische_Sprache

Neues und Interessantes über unsere Heldin mit den roten Haaren

https://efraimstochter.de/163-Neues-und-Interessantes-ueber-unsere-Heldin-mit-den-roten-Haaren.htm

Macht ja auch Spaß … und dort ist es mir nun auch endlich in einem Buchladen in Funchal gelungen ein portugiesisches

Pippi Langstrumpf in der weiten Welt

https://efraimstochter.de/4-Pippi-Langstrumpf-in-der-weiten-Welt.htm

Willst Du wissen wie Pippi Langstrumpf in anderen Ländern genannt wird? Dann schau dich doch einfach mal auf meiner Pippi Langstrumpf Seite um …
… erfahren kannst wie das Buch in diesem Land aussieht, wie sich der Anfang des Buches in dieser Sprache

Nur Seiten von efraimstochter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wo spricht man Spanisch? erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/spanisch/videos/wo-auf-der-welt-spricht-man-spanisch-2

spanischsprachige Länder: Wo spricht man überall Spanisch? Spanisch sprechende Länder vorgestellt inkl. Übungen
Amtssprachen: Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch.

Lateinamerika: Länder beschreiben 2 erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/spanisch/videos/lateinamerika-laender-beschreiben-1

Lateinamerika: Länder beschreiben 1 – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
In Südamerika herrschten die Portugiesen und die Spanier.

Südamerika online lernen

https://www.sofatutor.com/geographie/kontinente-wirtschaftsraeume-und-globalisierung/suedamerika

“Südamerika” verständlich erklärt. In Geographie mit Videos, Übungen & Aufgaben ganz einfach durchstarten und deine Noten verbessern.
Schnell wurde der gesamte Kontinent von Spaniern und Portugiesen erobert und kolonialisiert.

Brasilia erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/geographie/videos/brasilia

Was ist Brasilia? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Sprache Welche Sprache spricht man in Brasilia?

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein portugiesischer Märchenprinz? | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-portugiesischer-maerchenprinz

Am 13. Mai 1817 wurde Leopoldine zunächst in Wien „per procuram“ mit Dom Pedro vermählt. Bei dieser „Stellvertreter-Hochzeit“ wurde der Bräutigam von Leopoldinas Onkel Erzherzog Karl vertreten. Am 13. August 1817 fand in Livorno die feierliche Einschiffung statt, und nach einer abenteuerlichen Seereise von 81 Tagen traf Leopoldine am 5. November in Rio de Janeiro ein, wo sie
Leopoldines Schicksalsjahr Eine Anfrage aus Rio de Janeiro Expedition in die Tropen Ein portugiesischer

Pedro I. von Brasilien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/herrscher/pedro-i-von-brasilien

Jedoch, geistige Interessen, Sprachen, Bücher, lockten ihn nicht.
Jedoch, geistige Interessen, Sprachen, Bücher, lockten ihn nicht.

1816 - Leopoldines Schicksalsjahr | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/1816-leopoldines-schicksalsjahr

Im Jahr 1816 wurde das Familienleben von Kaiser Franz I. neu geordnet. Im März 1816 reiste Marie Louise nach zweijähriger Wartezeit in ihre neue Heimat Parma. Im April 1816 starb „die liebe zweite Mama“, Maria Ludovica. Leopoldine war untröstlich, „…ich verdanke ihr alles was ich bin.“ Im Juli 1816 heiratete Leopoldines jüngere Schwester Marie Clementine den Onkel Fürst
Leopoldines Schicksalsjahr Eine Anfrage aus Rio de Janeiro Expedition in die Tropen Ein portugiesischer

Philipp II.: Prägende Jugendjahre | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-ii-praegende-jugendjahre

Der am 21. Mai 1527 in Valladolid geborene Prinz war ein intelligentes Kind und erhielt eine umfassende Ausbildung, sodass er als einer der gebildetsten Monarchen seiner Zeit galt. Er entwickelte eine manische Sammelleidenschaft, die sich auf Bücher und Kunstgegenstände, aber auch mechanische Instrumente und Reliquien erstreckte. Bei Philipp zeigten sich früh
Im selben Jahr feierte er Hochzeit mit der gleichaltrigen Maria Manuela, Tochter des portugiesischen

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weingut Seck

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-erleben/unterwegs/demonstrationsbetriebe/demobetriebe-im-portraet/rheinland-pfalz/weingut-seck/

Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Inhalt Leichte Sprache

Schwarzfleckenkrankheit, Triebnekrose (Phomopsis viticola, Diaporthe viticola)

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-weinbau/pilzkrankheiten/schwarzfleckenkrankheit-triebnekrose-phomopsis-viticola-diaporthe-viticola

Flecken und Aufreißungen an Weinruten und verkrüppelte Blätter als Schwarzfleckenkrankheit erkennen, identifizieren und vorbeugend und mit Bio-Pflanzenschutzmitteln bekämpfen.
Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Inhalt Leichte Sprache

Echter Mehltau (Uncinula necator, Oidium tuckeri) Samenbruch, Kernbruch

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-weinbau/pilzkrankheiten/echter-mehltau

Die Pilzkrankheit Echter Mehltau (Oidium) zeigt sich an mehligen Belägen, Zeigertrieben, und Samenbruch bzw. Kernbruch der Trauben.
Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Inhalt Leichte Sprache

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weinland Rheinhessen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/wein.php

Tradition und Moderne, alte Reben und junge Winzer – Rheinhessen diese Komponenten. Erfahren Sie mehr über Deutschlands größtes Weinanbaugebiet und seine Rebsorten.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Gutenberg und seine Zeit | Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/zeit/index.php

Das 15. Jahrhundert markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Auf nahezu allen Gebieten des menschlichen Zusammenlebens vollzogen sich tiefgreifende Veränderungen.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommunikative Kompetenzen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/spanisch-kommunikative-kompetenzen/

Spanisch: Kommunikative Kompetenzen Wenn du Spanisch lernst oder lernen möchtest, solltest du die Sprache

Englische Materialien | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/nachhaltigkeit-englische-materialien/

sorgfältig ausgewählte Unterrichtsmaterialien, Methoden und Tools zum Thema Nachhaltigkeit in englischer Sprache

Brasilien | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-brasilien/

Es ist im Unterschied zu den meisten anderen südamerikanischen Ländern portugiesisch-sprachig.

Arbeit mit dem Wörterbuch | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/englisch-arbeit-mit-dem-w%C3%B6rterbuch/

DeepL | Übersetzer-Tool DeepL ist ein Übersetzer, der in verschiedene Sprachen übersetzt.

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infomaterial zum Deutschen Bundestag | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/infomaterial-zum-deutschen-bundestag

Zum Inhalt springen Gebärdensprache Leichte Sprache Suchbegriffe Eingabe löschen Suchen Startseite

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Braga und Metropolia GZM gewinnen European Urban Mobility Awards | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/braga-metropolia-gzm-gewinnen-european-urban?parent=49269

Die europäischen Preise für urbane Mobilität 2022 gingen im März 2023 an Portugal und Polen. Braga (Portugal) holte sich den Titel des EUROPEANMOBILITYWEEK Award 2022 und Metropolia GZM (Polen) gewann den ersten MOBILITYACTION Award. Mehrere ukrainische Städte erhielten eine wohlverdiente lobende Erwähnung für ihre Teilnahme an der Kampagne 2022 trotz des anhaltenden Krieges.
Während der EMW arbeitete die portugiesische Stadt mit über hundert Unternehmen zusammen, um Straßen

Fahrräder machen in Schaufenstern auf sich aufmerksam | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/45278

In der kleinen Stadt Aveiro (80.000 Einwohner) in Portugal fand ein sehr gelungener und erfolgreicher Wettbewerb statt, der nachhaltige Mobilität und lokale Geschäfte miteinander verbindet. Ladenbesitzer wurden dazu aufgefordert Fahrräder in Ihre Schaufensterdekoration einzubinden. Das schönste und lustigste Schaufenster wurde auf einer Siegerehrung ausgezeichnet.
lustigste Schaufenster wurde auf einer Siegerehrung ausgezeichnet. 24.07.2016 137 In Aveiro, einer portugiesischen

Europäische Mobilitätswoche: News | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?tabc=1%3Fpage%3D13&page=12

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.
In der Kategorie der Großstädte lag die portugiesische Hauptstadt Lissabon vorn. weiterlesen 60 Neue

Europäische Mobilitätswoche: News | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?page=14%3Ftabc%3D2

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.
In der Kategorie der Großstädte lag die portugiesische Hauptstadt Lissabon vorn. weiterlesen 65 Neue

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden