Dein Suchergebnis zum Thema: Populismus

umwelt aktuell 02 – 2014 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/umwelt-aktuell-02-2014-80250

zur Nachhaltigkeit• Abfallpolitik: Zu viel Biomüll bleibt ungenutzt• Interview – Verkehrspolitik: »Populismus
zur Nachhaltigkeit • Abfallpolitik: Zu viel Biomüll bleibt ungenutzt • Interview – Verkehrspolitik: »Populismus

Morgenland - politische ökologie 02-03 - 2019 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/morgenland-80734

Wer bewusst in die Zukunft gehen will, braucht neben einer gehörigen Portion Mut vor allem gute Ideen und intelligente Konzepte für ein ressourcenleichtes Leben und Wirtschaften innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen. Denn schon jetzt haben wir es mit enormen ökologischen und sozialen Herausforderungen zu tun. Für einige davon gibt es erprobte Lösungsansätze, die oft aber noch nicht den Sprung aus der Nische geschafft haben, weil der politische Umsetzungswille fehlt. Andere kluge Ideen sind zu Unrecht aus der Debatte verschwunden und verdienen erneute Beachtung. Anlässlich des Verlagsjubiläums durchwandern wir daher mit wachem Blick das umfangreiche Archiv der politischen ökologie, denn Denkräume sind Möglichkeitsräume für die Zukunft. Wir suchen nach praxistauglichen Ideen und Konzepten, die den Weg in ein lebenswertes Morgen weisen. In einer besonders schön ausgestatteten Doppelausgabe bringen wir wichtige Artikel aus den letzten 30 Jahren mit kritischen Quer- und kreativen Vordenker*innen von heute zusammen. Pfiffige Köpfe stellen das intellektuelle und politische Instrumentarium der Nachhaltigkeitspolitik auf den Prüfstand und wagen – on- und offline – den Blick nach übermorgen. Hier geht es zum Download der Langfassungen der zitierten Artikel: www.oekom.de/morgenland (bitte Link in Browser kopieren)
Migration aus entwicklungspolitischer Sicht Die größeren Zusammenhänge sehen von Bernd Bornhorst Grüner Populismus

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Demokratie – eine gefährdete Staatsform? Herausforderungen im 21. Jahrhundert | hessen.de

https://hessen.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/demokratie-eine-gefaehrdete-staatsform-herausforderungen-im-21-jahrhundert

Wie steht es um die Lebensfähigkeit der Demokratie angesichts der Herausforderungen durch Populismus,
Wie steht es um die Lebensfähigkeit der Demokratie angesichts der Herausforderungen durch Populismus,

100-Tage-Bilanz | hessen.de

https://hessen.de/handeln/100-tage-bilanz

Nach 100 Tagen im Amt als Ministerpräsident haben Boris Rhein und sein Stellvertreter, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, haben eine erste Bilanz gezogen
Verlosungsaktion setzt die Hessische Landesregierung ein Zeichen für Weltoffenheit und gegen den erstarkenden Populismus

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Demokratien müssen Populismus entschieden entgegentreten .

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-demokratien-muessen-populismus-entschieden-entgegentreten

Rheinland-Pfalz und Luxemburg haben bei der diesjährigen internationalen Gedenk- und Erinnerungsfeier für die Opfer des Naziterrors in der Gedenkstätte des ehemaligen SS-Sonderlager /KZ- Hinzert insbesondere jenen 20 Menschen gedacht, die in Folge des Generalstreiks der Luxemburger Bevölkerung vor 80 Jahren, zum Tode verurteilt und in Hinzert hingerichtet wurden. Auslöser für die Arbeitsniederlegung am 31. August 1942 in Luxemburg war die „Verordnung über die Staatsangehörigkeit im Elsass, in Lothringen und in Luxemburg“ und damit verknüpft die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht. Die Zwangsrekrutierung betraf junge Männer der Jahrgänge 1920 – 1924. Dies war der Höhepunkt einer Germanisierungspolitik im Großherzogtum, die unmittelbar nach Besatzung des Landes begonnen hatte.
Suche Startseite …Service Pressemitteilungen Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Demokratien müssen Populismus

Populismus beim Thema Wolf vermeiden – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/31083.html

Der NABU Thüringen erteilt der Forderung nach Bejagung von Wölfen eine Absage.
in Thüringen aus Wasserbüffelweide übergeben Mehr Waldvögel wurden in Parks und Gärten gezählt Populismus

Schutz der Ökosysteme ist Schutz des Trinkwassers - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/31329.html

Zum Internationalen Tag des Wassers, am 22. März, fordert der NABU Thüringen mehr Maßnahmen zum Schutz der Gewässer und Feuchtgebiete.
in Thüringen aus Wasserbüffelweide übergeben Mehr Waldvögel wurden in Parks und Gärten gezählt Populismus

Schwalbenplakette für Rettungswache - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/31603.html

Der NABU Thüringen zeichnet die Rettungswache des DRK Gotha mit einer Plakette für schwalbenfreundliche Häuser aus.
in Thüringen aus Wasserbüffelweide übergeben Mehr Waldvögel wurden in Parks und Gärten gezählt Populismus

Dem Ruf der Kraniche folgen – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/32305.html

Der NABU Thüringen lädt am Samstag, den 8. Oktober 2022 von 8:30 bis 15:00 Uhr ans Rückhaltebecken in Straussfurt zur Vogelbeobachtung ein.
in Thüringen aus Wasserbüffelweide übergeben Mehr Waldvögel wurden in Parks und Gärten gezählt Populismus

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

GETI 17: Visionen für die Integration in Europa | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-geti-17-visionen-fuer-die-integration-in-europa/

In Zeiten von Populismus, einem fragilen Europa und Fluchtbewegungen sind Migrantengemeinden wichtig
die Integration in Europa Blog GETI 17: Visionen für die Integration in Europa In Zeiten von Populismus

Deutschland: Großbaustelle Nachhaltigkeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-deutschland-grossbaustelle-nachhaltigkeit/

Elf zivilgesellschaftliche Verbände und Netzwerke veröffentlichen einen Bericht zum Zustand nachhaltiger Entwicklung in Deutschland. Sie fordern Veränderungen…
Bereichen, die in der Logik der 17 SDGs nur unzureichend zu verorten wären, etwa zum Themenbereich „Populismus

Lateinamerika: Bürgerrechte stärken, mächtige Eliten beschränken | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/lateinamerika/

Das Grundproblem Lateinamerikas ist die extreme Ungleichheit. Die Scheindemokratisierung vieler Länder hat daran nichts geändert.
Simulation eines Rechtsstaats…mehr » Rückschritte für die Zivilgesellschaft…mehr » Bolivianischer Populismus

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Widerstand gestern und heute: Vortrag und Diskussion mit Claus Schenk Graf von Stauffenberg | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/04-11-2019/widerstand-gestern-und-heute-vortrag-und-diskussion-mit-claus-schenk-graf

über seinen berühmten Großvater und die Verantwortung, die ihm daraus erwachsen ist: Die Gefahren von Populismus
über seinen berühmten Großvater und die Verantwortung, die ihm daraus erwachsen ist: Die Gefahren von Populismus

Diskriminierungssensible Polizeiarbeit: Führungskräfte als Vorbilder | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/diskriminierungssensible-polizeiarbeit-fuehrungskraefte-als-vorbilder

In der letzten Woche fand im Polizeipräsidium Hamm erstmalig eine Dialogveranstaltung unseres Projektes VielfaltPlus+ mit Führungskräften der Polizei Hamm in Präsenz statt.
Referent:innen gestalteten die Auftaktveranstaltung mit Vorträgen und Workshops rund um Themen wie Populismus

Polizist*innen mit Blick für Vielfalt | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/polizistinnen-mit-blick-fuer-vielfalt

Das Projekt „Vielfalt Plus+“ unterstützt die Polizei Hamm dabei, für einen wertschätzenden Umgang mit kultureller und religiöser Vielfalt sensibilisiert zu sein, ihre transkulturellen Kompetenzen und Kommunikation auszubauen sowie zu einer offenen Organisationskultur zu finden.
ist der Fachtag „Globalisierung und Desorientierung“ mit Vorträgen und Workshops rund um Themen wie Populismus

Migration | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/thema/migration

Vorbehalte – Rassismus – Populismus Obgleich Studien belegen, dass die Mehrheit der Bevölkerung Zuwanderung
Vorbehalte – Rassismus – Populismus Obgleich Studien belegen, dass die Mehrheit der Bevölkerung Zuwanderung

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Austausch über die Grenzen hinweg | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/austausch-ueber-die-grenzen-hinweg

den 19.10. fand in Metz die EuRegio Fachtagung  zum Thema „Erstarkender Extremismus und Populismus
Donnerstag, den 19.10. fand in Metz die EuRegio Fachtagung  zum Thema „Erstarkender Extremismus und Populismus

You-fair.de: Gegen Hetze im Netz | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/you-fairde-gegen-hetze-im-netz

Start der Webseite mit Fragen und Antworten rund um das Thema Hetze und Hate Speech im Internet
Februar 2017, von 10 bis 16 Uhr bei der Fachveranstaltung „Handeln gegen rechten Populismus“ des Landesjugendrings

Praxisunterricht für die Parteien | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/praxisunterricht-fuer-die-parteien

Wahl-O-Mat im Juz Saarlouis
hatten sich doch zuvor noch alle Parteien für den Ausbau von Projekten gegen Rechtsextremismus und-populismus

Nur Seiten von www.jugendserver-saar.de anzeigen

Aktionswochen gegen Rassismus-Auftakt in der Bar Jeder Vernunft – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/aktionswochen-gegen-rassismus-auftakt-in-der-bar-jeder-vernunft/

Zum Thema „Populismus, Politik & Propaganda“ diskutierten Mely Kiyak, Lorenz Maroldt, Stefan Niggemeier
Zum Thema „Populismus, Politik & Propaganda“ diskutierten Mely Kiyak, Lorenz Maroldt, Stefan Niggemeier

Söder nervt! - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/blog_soeder/

Gemeinsam aktiv in den Wochen gegen Rassismus. Schöpfen wir Mut und Energie für das Engagement zur Verteidigung der Demokratie.
Auch sein Populismus gefährdet die Demokratie!30.

Rechtsextremismus als Standortrisiko - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/standortrisiko/

Gemeinsam aktiv in den Wochen gegen Rassismus. Schöpfen wir Mut und Energie für das Engagement zur Verteidigung der Demokratie.
Marcel Fratzscher vom DIW Berlin in seiner Ansprache zu den Auswirkungen von Populismus und dem Stellenwert

News - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/news/

Aktuelle Themen, Debatten und Veranstaltungen: Hier Informieren wir über unsere aktuelle Arbeit und halten Sie auf dem Laufenden.
Populismus trendet derzeit wohl auch bei Vertretern demokratischer Parteien.

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Je suis Karl – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/je-suis-karl/

Deutschland/Tschechien 2021, 126’, Regie: Christian Schwochow, deutsche Originalfassung, empfohlen ab 14 Jahren Tickets für die Filmvorführungen werden in der jeweiligen Spielstätte verkauft! Maxi verliert bei einem Bombenanschlag ihre Mutter und ihre beiden Brüder. Zutiefst verunsichert und auf der Suche nach Halt lernt sie Karl kennen. Er organisiert ein Treffen von Studierenden aus ganz Europa und
Politik | Populismus | Europa Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden