Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische_Sprache

Nachbarschaftstreff Freiham I – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/nachbarschaftstreff-freiham-1/

NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM I Herzlich willkommen! Unser Nachbarschaftstreff Freiham ist offen für alle Nachbar*innen in Freiham, Neuaubing und Aubing. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Gruppen. Unser Programm enthält Angebote von der Mutter-Kind-Gruppe, über Hausaufgabenbetreuung, Deutschkurse, Freizeitaktivitäten bis zu gemeinsamen Festen und vieles mehr. Wir beraten und helfen Ihnen aber auch ganz konkret bei verschiedenen Themen und Situationen im Alltag, z.B. bei Wohnungsproblemen, Gesundheit, Fragen zur Erziehung, zu Schule oder Kita. Oder wir vermitteln an passende Dienste. Wir helfen auch bei Sprachbarrieren. Haben Sie Interesse, selbst aktiv zu werden? Dann sprechen Sie uns gerne an! Nutzen
Engagierte, die das Angebot „Deutsch lernen für den Alltag“ für alle, die sich beim Erlernen der deutschen Sprache

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-616-freie-nutzung-oder-bearbeitung-parodie-und-remake-sek-ii/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
hauptsächlich in eine andere Umgebung (z.B. landestypische Kleidung, Gebäude und Autos im Szenenbild) und Sprache

Mildenberger Verlag – Bildwörterbuch Deutsch neu

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=18163&cid=735

Infos & Bestellung zu ‚Bildwörterbuch Deutsch neu‘ vom Mildenberger Verlag. 180 S., FeEbd., 22,3 x 21,7 cm, Bestellnummer: 240-52, Vorschule bis 8. Schuljahr, 9783619024520
für Geschichten Tiergeschichten mit Mia und Mio Mats, Mila und Molli Erzähltheater – Kamishibai Sprache

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche (Bestell-Nr. 1804)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1804_Online/?cd=20240108115143

Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche Selbstständig üben II ➔ Seite 2 NEU! 2 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter
Muttersprache – den Grundwortschatz sowie einfache Grammatikstrukturen und üben das Sprechen in der neuen Sprache

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche (Bestell-Nr. 1804)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1804_Online/

Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche Selbstständig üben II ➔ Seite 2 NEU! 2 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter
Muttersprache – den Grundwortschatz sowie einfache Grammatikstrukturen und üben das Sprechen in der neuen Sprache

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Fachinformationen – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/hsb/literaturrecherche/fachinformationen/

Hochschule Wismar
Download OS­RAM – ePublications & PDF-Downloads Luminous – international lighting magazine in den Sprachen

Studierendenmobilität - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/international/ins-ausland/auslandsstudium/erasmus/zielgruppe/studierendenmobilitaet/

Hochschule Wismar
Sprachkenntnissen der Bewerberin/des Bewerbers zu erhalten, kann das Auswahlgespräch zumindest teilweise in der Sprache

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

kinderrechte.digital

https://kinderrechte.digital/fokus/index.cfm/StartAt.36/page.8/arc.0/secid.271/aus.11

Im Rahmen des Projektes Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie Maßnahmen zum Schutz von Kindern und zur Prävention von Risiken analysiert. Ziel ist es, eine Strategie für kinder- und jugendpolitische Maßnahmen zu entwickeln und zur Umsetzung zu bringen, die zur Verwirklichung der Kinderrechte in allen Lebensbereichen und zu ihrem Schutz beiträgt sowie Kinder zur Wahrnehmung ihrer Rechte und zum Selbstschutz befähigt.
Gewalt an Kindern und wie dagegen vorgegangen werden kann stehen auch in englischer, französischer, polnischer

www.kinderrechte.digital

https://www.kinderrechte.digital/fokus/index.cfm/StartAt.36/page.8/arc.0/secid.271/aus.11

Im Rahmen des Projektes Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie Maßnahmen zum Schutz von Kindern und zur Prävention von Risiken analysiert. Ziel ist es, eine Strategie für kinder- und jugendpolitische Maßnahmen zu entwickeln und zur Umsetzung zu bringen, die zur Verwirklichung der Kinderrechte in allen Lebensbereichen und zu ihrem Schutz beiträgt sowie Kinder zur Wahrnehmung ihrer Rechte und zum Selbstschutz befähigt.
Gewalt an Kindern und wie dagegen vorgegangen werden kann stehen auch in englischer, französischer, polnischer

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen