Dein Suchergebnis zum Thema: Planetarium

1. FSV Mainz 05 – Faninfos für die Partie in Bochum

https://www.mainz05.de/News/Faninfos-fur-die-Partie-in-Bochum

content
Vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn-Linie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße nehmen, Haltestelle Planetarium

1. FSV Mainz 05 - Faninfos für die Partie in Bochum

https://www.mainz05.de/news/faninfos-fur-die-partie-in-bochum

content
Vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn-Linie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße nehmen, Haltestelle Planetarium

1. FSV Mainz 05 - Faninfos zum Spiel beim VfL Bochum

https://www.mainz05.de/news/faninfos-zum-spiel-beim-vfl-bochum

content
Vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn-Linie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße nehmen, Haltestelle Planetarium

1. FSV Mainz 05 - Faninfos zum Spiel beim VfL Bochum

https://www.mainz05.de/News/Faninfos-zum-Spiel-beim-VfL-Bochum

content
Vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn-Linie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße nehmen, Haltestelle Planetarium

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Rabatte und Preisnachlässe

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/kinder_und_jugendliche/ferienangebote/ferienpass/Rabatte_Preisnachlaesse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Kontakt: Movie Park Germany Warner-Allee 1 46244 Bottrop Telefon +49 (2045) 899899 Planetarium Bochum

www.gelsenkirchen.de - Rabatte und Preisnachlässe

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/kinder_und_jugendliche/ferienangebote/ferienpass/rabatte_preisnachlaesse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Kontakt: Movie Park Germany Warner-Allee 1 46244 Bottrop Telefon +49 (2045) 899899 Planetarium Bochum

www.gelsenkirchen.de - Rabatte und Preisnachlässe

https://www.gelsenkirchen.de/de/Familie/Kinder_und_Jugendliche/Ferienangebote/Ferienpass/Rabatte_Preisnachlaesse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Kontakt: Movie Park Germany Warner-Allee 1 46244 Bottrop Telefon +49 (2045) 899899 Planetarium Bochum

www.gelsenkirchen.de - Ferien vor Ort

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/kinder_und_jugendliche/ferienangebote/ferien_vor_ort.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
die Kinder in Kooperation dem Verein „Eltern für Eltern Brücke“ eine Reise durch das Sonnensystem im Planetarium

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Auswärtsinfo: Ligaspiel beim Hamburger SV – FC Schalke 04

https://schalke04.de/fanbelange/auswaertsinfo-hsv-2324/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Der Hamburger Stadtpark mit dem Planetarium ist sehenswert; für Nachtschwärmer bzw.

Auswärtsinfo: Ligaspiel beim Hamburger SV - FC Schalke 04

https://schalke04.de/fanbelange/auswaertsinfo-hsv-2324/index.html

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Der Hamburger Stadtpark mit dem Planetarium ist sehenswert; für Nachtschwärmer bzw.

Auswärtsinfo: Ligaspiel beim FC St. Pauli - FC Schalke 04

https://schalke04.de/fanbelange/auswaertsinfo-stpauli-2324/index.html

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Der Hamburger Stadtpark mit dem Planetarium ist sehenswert; für Nachtschwärmer bzw.

Auswärtsinfo: Ligaspiel beim FC St. Pauli - FC Schalke 04

https://schalke04.de/fanbelange/auswaertsinfo-stpauli-2324/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Der Hamburger Stadtpark mit dem Planetarium ist sehenswert; für Nachtschwärmer bzw.

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Herausragende Digitalangebote für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

https://www.klicksafe.de/news/herausragende-digitalangebote-fuer-kinder-und-jugendliche-ausgezeichnet

Bei der alltäglichen Medienerziehung sind Eltern oft mit der Frage konfrontiert, welche Apps, Games und Online-Angebote für Heranwachsende aus pädagogischer Sicht empfehlenswert sind. Der Pädagogische Medienpreis liefert bereits seit 1998 eine Antwort: Jährlich werden herausragende Produkte prämiert, die von einer Jury ausgewählt wurden, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden können.
Abenteuer Regenwald (Abenteuer Regenwald e.V.), Webseite Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z (Stiftung Planetarium

Digital und schrankenlos

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_220822-parkplatz/

Parken am Allwetterzoo Münster startet mit digitalem Parksystem „FreeFlow“. Auf der Parkfläche vom Allwetterzoo Münster und dem LWL-Museum für Naturkunde löst das digitale Parksystem „FreeFlow“ die bisherige Schrankenanlage ab.
neue FreeFlow-Parksystem werden auf der Parkfläche von Allwetterzoo und Naturkundemuseum mit seinem Planetarium

20240502_50JahreAllwetterzoo - News - Über den Zoo | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/20240502_50jahreallwetterzoo/

50 Jahre Allwetterzoo Münster – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Die Zusammenarbeit des Zoos mit den ansässigen Partnern Mühlenhof, Naturkundemuseum mit Planetarium und

20240112Jahresrückblick2023 - News - Über den Zoo | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/20240112jahresrueckblick2023/

Das war 2023 im Allwetterzoo – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Der Mühlenhof, das LWL-Naturkundemuseum mit Planetarium, das Pferdemuseum und der Allwetterzoo machen

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Graffiti-Wände

https://www.erkrath.de/Bildung-Soziales/Gesellschaft/Jugend/Sonstige-Jugendarbeit/Graffiti-W%C3%A4nde/

Jugendliche und junge Erwachsene haben in Erkrath die Möglichkeit, an insgesamt drei Wänden am Bürgerhaus Hochdahl und einer Creative Wall am Bavier Park in Alt-Erkrath Graffiti zu sprayen und sich künstlerisch auszutoben – legal, aber unter Einhaltung gewisser Regeln. 
Bürgerhaus Hochdahl, zwischen dem Eingang des Kinder- und Jugendzentrums des TSV Hochdahl 64 e.V. und dem Planetarium

Preisverleihung zur Erk@Art 2020

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5380.1&object=tx%7C2871.5380.1

Die virtuelle Ausstellungsalternative der Erk@Art war ein voller Erfolg: Statt im Lokschuppen hatten Erkrather Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aufgrund der Corona-Pandemie im digitalen Raum präsentiert. Alle Interessierten konnten sich per Mausklick durch die virtuellen Ausstellungsräume bewegen und 32 ausgewählte Werke von 15 Erkrather Kunstschaffenden anschauen. 
beliebten Erkrather Kunstausstellung teil und arbeitet hauptberuflich als wissenschaftlicher Leiter am Planetarium

Graffiti-Wände

https://www.erkrath.de/Bildung-Soziales/Gesellschaft/Jugend/Sonstige-Jugendarbeit/Graffiti-W%C3%A4nde/?La=1

Jugendliche und junge Erwachsene haben in Erkrath die Möglichkeit, an insgesamt drei Wänden am Bürgerhaus Hochdahl und einer Creative Wall am Bavier Park in Alt-Erkrath Graffiti zu sprayen und sich künstlerisch auszutoben – legal, aber unter Einhaltung gewisser Regeln. 
Bürgerhaus Hochdahl, zwischen dem Eingang des Kinder- und Jugendzentrums des TSV Hochdahl 64 e.V. und dem Planetarium

Erkrather LERNKISTE begeistert mit buntem Mix

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5445.1&object=tx%7C2871.5445.1

Zum nun schon dritten Mal ging in Erkrath die LERNKISTE an den Start: So gab es auch in den Osterferien wieder eine kostenlose Ferienbeschulung, für deren Durchführung der Verein Du-Ich-Wir von der Stadt beauftragt wurde. Die gemeinsame Idee hinter dem Konzept war erneut, die pandemiebedingten Defizite im Schulstoff auszugleichen. Um dabei auch auf Fördergelder des Landes zurückgreifen zu können, wurde das Programm auf sechs Stunden pro Tag erweitert und die Gruppengröße auf maximal 15 Kinder festgesetzt.
anschließend neben der Teilnahmeurkunde einen Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug ins Hochdahler Planetarium

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Medien & Möglichkeiten | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/145562.html

In der neuen Reihenveranstaltung „Medien und Möglichkeiten“ präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt themenbezogen ihr vielfältiges und umfangreiches Medien- sowie Digital-Angebot.
Vom Besuch im Planetarium und Ukulele-spielen-lernen über Villen-im-Dichterviertel-entdecken und Bäume-im-Steigerwald-bestimmen

Bibliothek der Dinge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/sturb/service/143998.html

Die Bibliothek Krämpfervorstadt bietet ein neues Angebot an – die „Bibliothek der Dinge“. Dort können eine breite Palette an Gegenständen, von Musikinstrumenten und Haushaltsgeräten bis hin zu Spielzeug und Sportausrüstung, ausgeliehen werden.
Vergrößern Ortungsgerät & Feuchtigkeitsmesser Foto: © Stadtverwaltung Erfurt Vergrößern Planetarium

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Die „Berliner Ferienschulen“ begeistern junge Geflüchtete jetzt auch für MINT-Fächer | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/die-berliner-ferienschulen-begeistern-junge-gefluechtete-jetzt-auch-fuer-mint-faecher/

Die „Berliner Ferienschulen“ begeistern junge Geflüchtete jetzt auch für MINT-Fächer
selbstständigen Ausprobieren wurde das Interesse der jungen Geflüchteten für die MINT-Inhalte auf Ausflügen ins Planetarium