Dein Suchergebnis zum Thema: Planet

1000 Gefahren junior – Abenteuer auf Planet Pax | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/erstlesebuecher/1000-gefahren-junior-abenteuer-auf-planet-pax-46251

1000 Gefahren junior – Abenteuer auf Planet Pax ✔ Von [Autor] ✔ Jetzt online bestellen!
Start Produkte Kinderbücher Erstlesebücher 1000 Gefahren junior – Abenteuer auf Planet

1000 Gefahren junior - Abenteuer auf Planet Pax | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/erstlesebuecher/1000-gefahren-junior-abenteuer-auf-planet-pax-46251

1000 Gefahren junior – Abenteuer auf Planet Pax ✔ Von [Autor] ✔ Jetzt online bestellen!
Start Produkte Kinderbücher Erstlesebücher 1000 Gefahren junior – Abenteuer auf Planet

Guinness World Records: Stickern & Rätseln - Planet Erde | Guiness World Records | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/kinderraetsel/guinness-world-records-stickern-raetseln-planet-erde-48000

Stickern, Rätseln und Rekorde!Welcher Berg ist der höchste? Wo entspringt der längste Fluss? Welcher Vulkan ist am aktivsten? Dieses Rätsel- und Stickerheft bietet eine wilde Weltreise zu den Rekorden, die unsere Erde zu bieten hat. Eine Vielzahl unterschiedlicher Rätselarten, teilweise mit Stickeraufgaben, sorgt für abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung. Dazu gibt es Superlative und Höchstleistungen aus dem Guinness World Records Universum. Jährlich präsentiert uns das erfolgreiche und beliebte Jahrbuch Guinness World Records die faszinierende Welt der Superlative und Höchstleistungen. Guinness World Records Stickern und Rätseln verknüpft das bei Kindern und Erwachsenen so beliebte Thema Rekorde mit spannenden Stickeraufgaben und einer Vielzahl unterschiedlicher Rätselformen.
Start Produkte Kinderbücher Guinness World Records: Stickern & Rätseln – Planet

Guinness World Records: Stickern & Rätseln - Planet Erde | Guiness World Records | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/kinderraetsel/guinness-world-records-stickern-raetseln-planet-erde-48000

Stickern, Rätseln und Rekorde!Welcher Berg ist der höchste? Wo entspringt der längste Fluss? Welcher Vulkan ist am aktivsten? Dieses Rätsel- und Stickerheft bietet eine wilde Weltreise zu den Rekorden, die unsere Erde zu bieten hat. Eine Vielzahl unterschiedlicher Rätselarten, teilweise mit Stickeraufgaben, sorgt für abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung. Dazu gibt es Superlative und Höchstleistungen aus dem Guinness World Records Universum. Jährlich präsentiert uns das erfolgreiche und beliebte Jahrbuch Guinness World Records die faszinierende Welt der Superlative und Höchstleistungen. Guinness World Records Stickern und Rätseln verknüpft das bei Kindern und Erwachsenen so beliebte Thema Rekorde mit spannenden Stickeraufgaben und einer Vielzahl unterschiedlicher Rätselformen.
Start Produkte Kinderbücher Guinness World Records: Stickern & Rätseln – Planet

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Ozeane – Wissen to go | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/Ozeane

Weiß eigentlich jemand, warum unsere Erde auch Blauer Planet genannt wird?
Weiß eigentlich jemand, warum unsere Erde auch Blauer Planet genannt wird?

Galaktika. Auf nicht ALL-täglicher Mission | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/galaktika-auf-nicht-all-taeglicher-mission

Abgesehen davon, dass er an jedem Fuß nur vier statt fünf Zehen hat, ist Tom ein ziemlich durchschnittlicher Junge. Die Schule ist ganz okay aber sonderlich auf
Auf nicht ALL-täglicher Mission Joachim Friedrich © Planet, 2019 Cover: Galaktika.

Familie Sargnagel | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/familie-sargnagel

Nein, das ist nicht lustig! Nur um weiterhin ihr unauffälliges Leben unter lauter ahnungslosen Nachbarn führen zu können, müssen die Zwillinge Verena und Ben ei
Bildung Bücher Neue Buchtipps Alle Buchtipps Alle Buchtipps Familie Sargnagel Rainer Wekwerth © Planet

Familie / Familienpolitik | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/f/familie.html

Zu einer Familie gehören Erwachsene und Kinder. Es gibt ganz unterschiedliche Familienarten.
Redaktion Hallo Lola, die Erde ist ein Planet im Sonnensystem.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

digas-128440399_MDS-MZ-2014-07-31-71-72164053 | Duda.news

https://www.duda.news/karlis-kultur-tipp/horbuch-tipp-der-woche-vom-himmel-zu-den-sternen/attachment/digas-128440399_mds-mz-2014-07-31-71-72164053/

Wie sähe dein fremder Planet aus? (Bild: Verlag)
Wie sähe dein fremder Planet aus?

KINA - Der blaue Planet | Duda.news

https://www.duda.news/klima-im-wandel/attachment/kina-der-blaue-planet-2/

ARCHIV – 19.08.2019, —: Afrika steht im Mittelpunkt dieses Erdbildes, das von einer NASA-Kamera auf dem Satelliten des Deep Space Climate Observatory (DSCOVR) aufgenommen wurde. Das Bild, das am 6. Juli von einem Aussichtspunkt eine Million Meilen von der Erde entfernt aufgenommen wurde, war eines der ersten, das von der Polychromatischen Erdbildkamera (EPIC) der NASA aufgenommen wurde. Afrikas Safari-Image hinkt seiner Entwicklung hinterher. Immer mehr Staaten machen sich beispielsweise selbstbewusst daran, Satelliten ins All zu schießen. Der Klimawandel und auch die Digitalisierung befeuern den noch jungen Trend. Vom Weltall aus gesehen sieht die Erde ziemlich blau aus. Foto: —/NASA/dpa – Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Der blaue Planet Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

KINA - Der blaue Planet | Duda.news

https://www.duda.news/klima-im-wandel/attachment/kina-der-blaue-planet/

Vom Weltall aus gesehen sieht die Erde ziemlich blau aus. Foto: NASA/dpa
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Der blaue Planet Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

«Lonely Planet» kürt Kopenhagen zur Top-Stadt 2019 | Duda.news

https://www.duda.news/europaserie/unser-europa-die-aelteste-monarchie-in-europa/attachment/lonely-planet-kuert-kopenhagen-zur-top-stadt-2019/

Die Kleine Meerjungfrau ist ein Wahrzeichen Kopenhagens. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
TIERE FÜR ERWACHSENE «Lonely Planet» kürt Kopenhagen zur Top-Stadt 2019 Die Kleine Meerjungfrau ist

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Es gibt keinen „Planet B“ – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/es-gibt-keinen-planet-b/

Rezepte aus Europa Sprachkurse Kinderladen Materialien Kinder, Kinder Hefte Links Es gibt keinen „Planet

Klimawandel – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/klimawandel/

Abenteuergeschichte, Batik, Indonesien, Jakarta, Klimawandel, Länderinfo, Robinson Es gibt keinen „Planet

Jugendkonferenz – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/jugendkonferenz/

Kinderladen Materialien Kinder, Kinder Hefte Links Schlagwort: Jugendkonferenz Es gibt keinen „Planet

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pulse of Planet-Workshop: Pilze | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/pulse-planet-workshop-pilze

Pulse of Planet – unsere Reihe rund um das Thema Biodiversität Mit den Agrarwissenschaftlern Jay und
Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Jugendinitiative » Pulse of Planet-Workshop

PoP – Pulse of Planet | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/pop-pulse-planet

Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » PoP – Pulse of Planet

WWF One Planet Hub – Digital Deep Dive | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wwf-one-planet-hub-digital-deep-dive

Kostenlose Online-Weiterbildung für junge Engagierte zum Leben und Wirtschaften in planetaren Grenzen! Die planetaren Grenzen verändern unsere Wirtschaft und damit auch die Arbeitswelt. In der Schule, im Studium oder in deiner Ausbildung hast du über sie wahrscheinlich wenig gehört. Zeit dies zu ändern! Schließlich werden sie deine Zukunft, dein Leben und auch deine Arbeit
informiert You are here Nachhaltig handeln » Nachhaltigkeitsratgeber » Energie & Rohstoffe » WWF One Planet

WWF One Planet Hub – Praxis-Challenge | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wwf-one-planet-hub-praxis-challenge

Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » WWF One Planet

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der fremde Planet – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2015/08/16/der-fremde-planet/

Unser zweiter ‪‎Stopmotion‬ Film trägt den Titel „Der fremde Planet„.
Unterrichtsmaterial Erfahrungsberichte Fortbildungen Unser zweiter ‪‎Stopmotion‬ Film trägt den Titel „Der fremde Planet

Professor Potter und das Krakendesaster

https://www.tinkertoys.de/2015/08/15/professor-potter-und-das-krakendesaster/

Heute haben wir den ersten ‪3D-Druck‬ Stopmotion‬ Film aus unserem medienpädagogischen Projekt mit SAEK Leipzig für euch: Professor Potter und das Krakendesaster
Hier geht es zum zweiten Film: Der fremde Planet Teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk.

Making of 3D-Druck Stopmotion Workshopwoche

https://www.tinkertoys.de/2015/08/17/making-of-3d-druck-stopmotion-workshopwoche/

Zum Abschluss unserer ‪‎3D-Druck‬ ‪Stopmotion‬ Filmreihe mit SAEK Leipzig haben wir für euch noch das Making of.
zum ersten Film: Professor Potter und das Krakendesaster Hier geht es zum zweiten Film: Der fremde Planet

Sonnensystem zum Aufhängen - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/04/07/bauanleitung-sonnensystem-zum-aufhaengen/

Im letzten Schritt ordnen sie die konstruierten Planeten in der richtigen Reihenfolge an und wiederholen
Im letzten Schritt ordnen sie die konstruierten Planeten in der richtigen Reihenfolge an und wiederholen

Nur Seiten von www.tinkertoys.de anzeigen

Sei dabei: der Tag der Erde 2024 – machmit

https://mach-mit.berlin/sei-dabei-der-tag-der-erde-2024/

Dieses Jahr lautet das Motto „Planet vs. – Plastic“. https://www.earthday.org/planet-vs-plastics Shortfilm zum Tag der Erde von…
Dieses Jahr lautet das Motto „Planet vs.

Schau mal, wer da wohnt: mit Eric Carles Käfer Immerfrech die bunte Welt des Gartens erkunden - machmit

https://mach-mit.berlin/schau-mal-wer-da-wohnt-mit-eric-carles-kaefer-immerfrech-die-bunte-welt-des-gartens-erkunden/

Im kostenlosen NABU-Aktionsheft „Schau mal, wer da wohnt“ können kleine Naturdetektivinnen und -detektive den kleinen Käfer Immerfrech von Eric Carle auf seiner Entdeckungsreise durch den Garten begleiten. Dort begegnen sie Blattlaus, Wespe, Spatz und Spinne sowie mehreren Marienkäferarten. Zahlreiche, bereits für Kinder im Kitaalter geeignete Beobachtungstipps, Bastelideen, Spiele sowie Aktionsvorschläge für drinnen und draußen vermitteln…
nabu-aktionsheft-kaefer-immerfrech.pdf Zudem gibt es eine, gleichfalls von Eric Carles entworfene Button-Vorlage LOVE YOUR PLANET

Spielerisch die Artenvielfalt entdecken: ein (kostenloses) Insekten-Memory von Eric Carle - machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-die-artenvielfalt-entdecken-ein-kostenloses-insekten-memory-von-eric-carle/

Der Naturschutzbund hat ein kostenloses Memory zum Thema Artenvielfalt bei Insekten herausgebracht. Mit diesem liebevoll von Eric Carle, dem Autor der Raupe Nimmersatt, illustrierten Insekten-Memory werden schon jüngere Kinder dazu eingeladen, die Vielfalt (und den Zauber) von Insekten kennenzulernen. Dabei verbergen sich hinter den gezeichneten Insekten solche, die sich auch in unseren heimischen Regionen finden…
Dieses Jahr lautet das Motto „Planet vs.

Mittelalter zu Anfassen: das Museumsdorf Düppel - machmit

https://mach-mit.berlin/mittelalter-zu-anfassen-das-museumsdorf-dueppel/

Nach einem Zufallsfund mittelalterlicher Scherben im Jahre 1939 begann Jahrzehnte später im heutigen Landschaftsschutzgebiet am Krummen Fenn Berlin eine systematische archäologische Ausgrabung. Freigelegt wurden die Reste eines Dorfes aus dem 12. Jahrhundert. Aus der Überlegung heraus, die Bevölkerung in das Ausgrabungsprojekt mit einzubeziehen, entstand die Idee eines lebendigen Museums – eben genau an dem Ort,…
Dieses Jahr lautet das Motto „Planet vs.

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

5 Activities for Kids to Give Back to the Planet – Moshi

https://www.moshikids.com/articles/5-activities-for-kids-to-give-back-to-the-planet/

Here are five activities to help your kids give back to the planet
Sleep Research Blog Sleep Mindfulness Wellbeing Login 5 Activities for Kids to Give Back to the Planet

Autism Acceptance Week: Incredible Influencers, Part I - Moshi

https://www.moshikids.com/articles/autism-acceptance-week-incredible-influencers-part-i/

Meet some of the most amazing individuals on the planet
March 2022 • Words by Nicole Donne 2 mins Meet some of the most amazing Autism influencers on the planet

Autism Acceptance Week: Incredible Influencers, Part 2 - Moshi

https://www.moshikids.com/articles/autism-acceptance-week-incredible-influencers-part-2/

Meet some of the most amazing individuals on the planet
March 2022 • Words by Nicole Donne 2 mins Meet some of the most amazing Autism influencers on the planet

How to Teach Your Kids to Care for the Environment - Moshi

https://www.moshikids.com/articles/how-to-teach-your-kids-to-be-sustainable-and-care-for-the-environment/

How can we teach kids to be sustainable and care for the environment? Here are a few tips to help your family start living a greener life!
You could try something like ‘… There are lots of things that heat our planet like driving cars, heating

Nur Seiten von www.moshikids.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

James-Webb-Teleskop: Neue Bilder vom Jupiter – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/james-webb-teleskop-neue-bilder-vom-jupiter/

Welche Geheimnisse der Planet Jupiter verbirgt, was Wirbelstürme damit zu tun haben.
Welche Geheimnisse der Planet sonst noch birgt.

Weltall: Gibt es Leben da draußen? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/weltall-gibt-es-leben-da-draussen/?pagination=1&post-type=post

Außerirdische in Sicht: Ein neu entdeckter Planet, der weit, weit weg liegt, könnte bewohnbar sein.
von Barbara Jauk 11.02.2023 Außerirdische in Sicht: Ein neu entdeckter Planet, der weit, weit weg

Weltall: Gibt es Leben da draußen? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/weltall-gibt-es-leben-da-draussen/

Außerirdische in Sicht: Ein neu entdeckter Planet, der weit, weit weg liegt, könnte bewohnbar sein.
von Barbara Jauk 11.02.2023 Außerirdische in Sicht: Ein neu entdeckter Planet, der weit, weit weg

Weltall: Gibt es Leben da draußen? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/weltall-gibt-es-leben-da-draussen/?pagination=3&post-type=post

Außerirdische in Sicht: Ein neu entdeckter Planet, der weit, weit weg liegt, könnte bewohnbar sein.
von Barbara Jauk 11.02.2023 Außerirdische in Sicht: Ein neu entdeckter Planet, der weit, weit weg

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

HCS Homepage-Kidz / 3 – Moviestar Planet | primolo.de

https://www.primolo.de/node/70024

Projektwoche 2015: Sport, Spaß und Gesundheit
Projektwoche 2 – Die Elbe 2 – Helgoland 3 – Bjarnes Geburtstag 3 – Minecrafts Spellstorm 3 – Moviestar Planet

8 1/2 Planeten / Erde | primolo.de

https://www.primolo.de/node/32924

Planetensteckbriefe
Venus Mars Jupiter Saturn Uranus Pluto Neptun Meteoriten Bildquellenverzeichnis Der Planet

8 1/2 Planeten / Merkur | primolo.de

https://www.primolo.de/node/32922

Planetensteckbriefe
Mit 88 Tagen stellt Merkur den Rekord auf: kein anderer Planet umkreist so schnell die Sonne.

Planeten / Merkur | primolo.de

https://www.primolo.de/node/46255

Die Bärenklasse der Valentin-Senger-Schule in Frankfurt stellt unser Planetensystem vor
Saturn Merkur Jupiter Uranus Neptun Unsere Klasse Der Merkur Daraus besteht unser Planet

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden