Dein Suchergebnis zum Thema: Pisa

Zeitungen und Zeitschriften – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/zeitungen-und-zeitschriften/page/2/

Von der „Generation doof“ über PISA bis zum „Notstand Rechtschreibung“: Man könnte das Fürchten kriegen

Medienspiegel - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/medienspiegel/page/2/

Wir möchten Ihnen die Medienaktivitäten des Arbeitskreises Lernforschung vom Zentrum für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH anhand verschiedener Beispiel vorstellen.
Von der „Generation doof“ über PISA bis zum „Notstand Rechtschreibung“: Man könnte das Fürchten kriegen

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

Nachhilfe.org: Die Nachhilfe-Plattform für alle

https://www.nachhilfe.org/

Entdecken Sie bei Nachhilfe.org individuelle Nachhilfe für alle Altersgruppen. Verbessern Sie Ihre Noten mit unserer Nachhilfe! Besuchen Sie uns noch heute.
PISA-Studie).

Nachhilfe.org: Die Nachhilfe-Plattform für alle

https://www.nachhilfe.org/index.htm

Entdecken Sie bei Nachhilfe.org individuelle Nachhilfe für alle Altersgruppen. Verbessern Sie Ihre Noten mit unserer Nachhilfe! Besuchen Sie uns noch heute.
PISA-Studie).

Nur Seiten von www.nachhilfe.org anzeigen

Interview: Für eine Schule im Aufbruch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lernen-die-welt-zu-veraendern-2/

Die Schule im Aufbruch gGmbH unterstützt weitere Schulen in Nordrhein-Westfalen bei der Einführung des Lernformats FREI DAY. Im Interview erklärt Projektleiterin Miriam Remy, wie Schulen, Lehrkräfte und Schüler:innen von dem neuen Format profitieren und welche Unterstützung es bei der Einführung gibt.
« Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor und Koordinator der Pisa-Studien Digital durchgefallen, Umweltwissen