Dein Suchergebnis zum Thema: Pisa

Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/120406

der Schule vom 12.09.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung) Informationen zur Selbstevaluation Teilnahme PISA

Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/120406?null=

der Schule vom 12.09.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung) Informationen zur Selbstevaluation Teilnahme PISA

Gymnasium "Friedlieb Ferdinand Runge" - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/120730?null=

in der EU Collège Marguerite de Valois (Angoulême) Austausch mit Frankreich, Télétandem Pisa

Gymnasium "Friedlieb Ferdinand Runge" - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/120730

in der EU Collège Marguerite de Valois (Angoulême) Austausch mit Frankreich, Télétandem Pisa

Nur Seiten von schulen.brandenburg.de anzeigen

UNESCO-Projektschule Limesschule Idstein | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/limesschule-idstein

Den Titel zur anerkannten UNESCO-Projektschule erhielt die Limesschule zum Ende des Jahres 2016. Der Anfang ihrer UNESCO-Arbeit begann jedoch schon deutlich früher. Die Leitgedanken der UNESCO sind im Profil der Limesschule fest verankert und werden durch ein vielfältiges Lernangebot mit Leben befüllt.
Ausgangspunkt dieser Erkenntnis sind unter anderem die Ergebnisse der letzten PISA-Untersuchungen sowie

Welterbe weltweit | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/welterbeliste

Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler (K), Naturstätten (N) und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. Welterbestätten, die transnational oder grenzüberschreitend sind, sind besonders gekennzeichnet (GÜ). In Klammern ist das Jahr der Aufnahme in die Welterbeliste angegeben. Die 56 mit (G) gekennzeichneten Stätten hat das Welterbekomitee als besonders bedroht eingestuft und auf die Liste des gefährdeten Erbes der Welt gesetzt.
Welterbezentrum Venedig und seine Lagune (1987) (K) Webseite Welterbezentrum Die Piazza del Duomo in Pisa

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Zeitungen und Zeitschriften – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/zeitungen-und-zeitschriften/page/2/

Von der „Generation doof“ über PISA bis zum „Notstand Rechtschreibung“: Man könnte das Fürchten kriegen

Medienspiegel - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/medienspiegel/page/2/

Wir möchten Ihnen die Medienaktivitäten des Arbeitskreises Lernforschung vom Zentrum für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH anhand verschiedener Beispiel vorstellen.
Von der „Generation doof“ über PISA bis zum „Notstand Rechtschreibung“: Man könnte das Fürchten kriegen

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Die Psychologie des Lesens (1/2) – Der Matthäus-Effekt (22 Min)

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13825%3F&page=217&page=217&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=3027799&identifier=SF-38112

Matthäus-Effekt Gehört zur Serie Psychologie der Schule Deutschland gehört zu den 7 Ländern, deren Schüler seit PISA

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen