Dein Suchergebnis zum Thema: Pilze

Pilze an der Steinbachtalsperre — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2024/freundeskreis/exkursion-pilze

Die Teilnehmenden erfahren, wie man Pilze bestimmt und welche Umweltbedingungen sie benötigen.
sind hier Botanische Gärten Ihr Besuch Veranstaltungen 2024 Freundeskreis Pilze

Was fliegt denn da? — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/was-fliegt-denn-da?set_language=de

Hier finden Sie einen Überblick über alle Tiere und Pilze, die bisher mit iNaturalist in den Botanischen

Was fliegt denn da? — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/was-fliegt-denn-da

Hier finden Sie einen Überblick über alle Tiere und Pilze, die bisher mit iNaturalist in den Botanischen

Veranstaltungen — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen?b_start%3Aint=15&set_language=de

Donnerstag, 12.09.2024 12:30 Uhr Botanische Mittagspause Exkursion Samstag, 21.09.2024 11:00 Uhr Pilze

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Mykotoxinbildende Pilze

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/mykotoxinbildende-pilze/

Verarbeitung Handel Außer-Haus-Verpflegung Bio im Alltag Bildung Forschung Service Mykotoxinbildende Pilze

Schimmelpilzen und Mykotoxin bildenden Pilzen vorbeugen

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/vorratsschaedlinge/schimmelpilzen-und-mykotoxin-bildenden-pilzen-vorbeugen/

Mykotoxinbelastung durch Pilze vorbeugen: Fusarium, Alternaria, Cladosporium, Drechslera, Epicoccum,
Forschung Tierhaltung Betrieb Umwelt Bio-Markt Bio in der Region Schimmelpilze, Mykotoxinbildende Pilze

Schimmelpilzen und Mykotoxin bildenden Pilzen vorbeugen

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/vorratsschaedlinge/schimmelpilzen-und-mykotoxin-bildenden-pilzen-vorbeugen

Mykotoxinbelastung durch Pilze vorbeugen: Fusarium, Alternaria, Cladosporium, Drechslera, Epicoccum,
Forschung Tierhaltung Betrieb Umwelt Bio-Markt Bio in der Region Schimmelpilze, Mykotoxinbildende Pilze

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wieso? Weshalb? Warum? – Natur Entdecker – Wald

http://www.lesezwerge.de/wieso-weshalb-warum-natur-entdecker-wald/

Zahlreiche Vertreter heimischer Laub- und Nadelbäume, Pilze und Sträucher können Kinder beim Waldspaziergang
Mit Hilfe des kleinen Naturführers, können die kleinen Naturforscher heimische Laub- und Nadelbäume, Pilze

Sachbücher

http://www.lesezwerge.de/category/sachbuecher

Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wir Kinder können den Erwachsenen schon ein Loch in den Bauch fragen und die Großen haben so manches Mal Probleme damit, die Fragen zu beantworten. Dabei gibt es so viele empfehlenswerte Bücher, die man mit uns Kindern zusammen erarbeiten kann!
– Natur Entdecker – Wald Zahlreiche Vertreter heimischer Laub- und Nadelbäume, Pilze und Sträucher

Sachbücher

http://www.lesezwerge.de/category/sachbuecher/

Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wir Kinder können den Erwachsenen schon ein Loch in den Bauch fragen und die Großen haben so manches Mal Probleme damit, die Fragen zu beantworten. Dabei gibt es so viele empfehlenswerte Bücher, die man mit uns Kindern zusammen erarbeiten kann!
– Natur Entdecker – Wald Zahlreiche Vertreter heimischer Laub- und Nadelbäume, Pilze und Sträucher

Nur Seiten von www.lesezwerge.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nils Holgersson: 9. Das Wettfliegen | KiKA

https://www.kika.de/nils-holgersson/videos/das-wettfliegen--102

Diese verleiht ihrem Träger Macht über die Pilze. Allerdings nur, wenn sie komplett ist.
Diese verleiht ihrem Träger Macht über die Pilze. Allerdings nur, wenn sie komplett ist.

Nils Holgersson: 1. Der Wunsch vom Fliegen | KiKA

https://www.kika.de/nils-holgersson/videos/der-wunsch-vom-fliegen--102

Der zwölfjährige Nils Holgersson hat nur einen großen Traum: Er möchte fliegen.
Diese verleiht ihrem Träger Macht über die Pilze. Allerdings nur, wenn sie komplett ist.

Nils Holgersson: 18. Der Albtraum | KiKA

https://www.kika.de/nils-holgersson/videos/der-albtraum-achtzehn-102

Ohne es zu wissen, trinkt Martin Wasser aus einer magischen Quelle. Er schläft ein und hat er einen Albtraum. Kurz darauf wecken Feuerwerkskörper die Schar.
Diese verleiht ihrem Träger Macht über die Pilze. Allerdings nur, wenn sie komplett ist.

Nils Holgersson | KiKA

https://www.kika.de/nils-holgersson/nils-holgersson-100

Der 14-jährige Nils Holgersson hat einen Traum: Er möchte fliegen. Der alte weise Elf Athanor erfüllt ihm den Traum, doch anders als Nils dachte.
Diese verleiht ihrem Träger Macht über die Pilze. Allerdings nur, wenn sie komplett ist.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/rote-liste-gefaehrdeter-tiere-pflanzen-und-pilze-deutschlands

Die Roten Listen gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze geben Auskunft über aktuelle Gefährdungen der
Quellen Wildnis, Artenschutz und biologische Vielfalt Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze

Darf man Beeren und Pilze sammeln? - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/darf-man-beeren-und-pilze-sammeln

In den anderen Zonen können in einigen Biosphärenreservaten Pilze und Beeren gesammelt werden.
Akzeptieren Startseite Biosphärenreservate Häufige Fragen Verhalten & Regeln Darf man Beeren und Pilze

Ist es erlaubt im Nationalpark Pilze und Beeren zu sammeln? - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/ist-es-erlaubt-im-nationalpark-pilze-und-beeren-zu-sammeln

Pilze dürfen in geringen Mengen für den persönlichen Bedarf und an Stellen, die keinem Wegegebot unterliegen
Akzeptieren Startseite Nationalparke Häufige Fragen Verhalten & Regeln Ist es erlaubt im Nationalpark Pilze

Tiere, Pflanzen und Pilze im Nationalpark Hainich. - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/artenbericht-2010-tiere-pflanzen-und-pilze-im-nationalpark-hainich

Der Bericht enthält eine Liste aller im Nationalpark Hainich dokumentierten Tier-, Pflanzen- und Pilzarten inkl. der entsprechenden Quellen. Zum ersten Mal wurde der Artenbericht im Jahr 2000 herausgegeben, seitdem wird er jährlich fortgeschrieben und ergänzt.
Tiere, Pflanzen und Pilze im Nationalpark Hainich. Artenbericht 2010.

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Heimische Pilze

https://www.grugapark.de/schule_natur/oekologie_und_biodiversitaet/heimische_pilze.de.html

Pilze an einem abgestorbenen Baumstamm Geeignet für: Primarstufe, Sekundarstufen I und

Ökologie und Biodiversität

https://www.grugapark.de/schule_natur/oekologie_und_biodiversitaet/biodiversitaet_1.de.html

Pflanzen – Tiere – Pilze Vögel Nachwuchs bei den Weißgesichtseulen Der Grugapark ist voller

Lebensraum Boden

https://www.grugapark.de/schule_natur/konsum_und_nachhaltigkeit/lebensraum_boden.de.html

Boden ist ein hochkomplexes Ökosystem, in dem zahlreiche Mikroorganismen, Pilze, Algen und Bodentiere

Kursthemen von A bis Z

https://www.grugapark.de/schule_natur/kursthemen_von_a_bis_z/kursthemen_von_a_bis_z.de.html

Gewässergütebestimmung Grugapark – tierisch gut H bis L Haushaltshelfer selbst gemacht Heimische Pilze

Nur Seiten von www.grugapark.de anzeigen

Die große Welt der Winzlinge – Alles über Bakterien, Viren und Pilze – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/die-grosse-welt-der-winzlinge-alles-ueber-bakterien-viren-und-pilze/

Viren, Bakterien, Pilze, Archaeen und Co sind einfach überall und doch für das bloße Auge unsichtbar. – Wusstest du, dass Pilze Lebensretter sein können und eher mit Insekten als mit Pflanzen verwandt sind
Seite wählen Buchtipp Die große Welt der Winzlinge – Alles über Bakterien, Viren und Pilze

Die spannende Welt der Viren und Bakterien - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/die-spannende-welt-der-viren-und-bakterien/

Oder dass sich Pilze mit Pflanzen zu Lebensgemeinschaften zusammen-tun?
Oder dass sich Pilze mit Pflanzen zu Lebensgemeinschaften zusammen-tun?

d) Bis 10 Jahre Archive - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/project_category/bis-10-jahre/

Baumhaus junior, Bd. 1 d) Bis 10 Jahre Die große Welt der Winzlinge – Alles über Bakterien, Viren und Pilze

Hugo, der Mistkäfer - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/hugo-der-mistkaefer/

Hugo, der kleine Mistkäfer ist ein ganz Fleißiger. Jeden Tag rollt er kleine Kotkügelchen, die er in seiner Höhle stapelt. Auch im Wald lagert er seine Köstlichkeiten, denn die Höhle ist bald voll. Aber irgendwann kommt er ins Grübeln. Eigentlich sollte er ob dieser Fülle sehr glücklich sein, doch irgendetwas fehlt ihm… Als er so […]
Er riecht Blumen und Pilze, sieht die anderen Tiere, freundet sich an.

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

Pilze sammeln | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/pilze-sammeln-august-2013.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Sammeln Sie prinzipiell nur dort Pilze, wo kein Betretungsverbot besteht.

Lebensraum Totholz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/lebensraum-totholz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=291731

Über 8.000, teils hochspezialisierte Pflanzen, Tiere und Pilze sind auf Totholz angewiesen.
Totholz ist der Stoff für die Artenvielfalt, denn schätzungsweise sind über 8.000 Pflanzen, Tiere und Pilze

Lebensraum Totholz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/lebensraum-totholz.php

Über 8.000, teils hochspezialisierte Pflanzen, Tiere und Pilze sind auf Totholz angewiesen.
Totholz ist der Stoff für die Artenvielfalt, denn schätzungsweise sind über 8.000 Pflanzen, Tiere und Pilze

Lebensmittelaufbewahrung | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/lebensmittelaufbewahrung-september-2016.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=109708

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Nehmen Sie Pilze aus der Plastikverpackung heraus, bevor Sie sie im Kühlschrank lagern.

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geopark-vor-Ort-Team „Wir gehen in die Pilze“ | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/2023/2023-10-15-geopark-vor-ort-team-wir-gehen-in-die-pilze/

von Landschaftsplaner und Geopark-vor-Ort- Begleiter  Oliver Kissling bringt uns die Wunderwelt der Pilze – Eine Einführung in die Mykologie, also die Wissenschaft der Pilze, hilft Pilzarten besser zu unterscheiden – Bei der Wanderung erfahren wir viel Wissenswertes und auch Kurioses über verschiedene Pilze.             
„Wir gehen in die Pilze“ VeranstaltungKategorie: Veranstaltung Geopark-vor-Ort-Team „Wir gehen in die

Rohstoff Pilze – Futurium

https://futurium.de/de/pilze

Zum Hauptinhalt springen Startseite Rohstoff Pilze Zurück Ihr habt einen Schatz gefunden!

Online only! Mind the fungi - Futurium

https://futurium.de/de/feature-art-lab

Pilze scheiden die Geister. Entweder man liebt sie, oder man mag sie nicht. – die Pfanne gehauen – oder vielleicht als Schimmelpilz auf dem vergessenen Käsekanten entsorgt – sind Pilze
Mind the fungi Pilze scheiden die Geister. Entweder man liebt sie, oder man mag sie nicht.

The outside inside - Futurium

https://futurium.de/de/the-outside-inside

Ihre kleinen Ökosysteme zeigen Pflanzen, Pilze und Flechten, die besondere Fähigkeiten haben ihre Umwelt
Ihre kleinen Ökosysteme zeigen Pflanzen, Pilze und Flechten, die besondere Fähigkeiten haben ihre Umwelt

Natur als Lösung – eine Utopie? - Futurium

https://futurium.de/de/kuratierte-fuehrung/natur-als-loesung

Kommt mit mir auf die digitale Tour und entdeckt Pilze als Baustoffe, Schwammstädte und Algen als Klimaretter
Kommt mit mir auf die digitale Tour und entdeckt Pilze als Baustoffe, Schwammstädte und Algen als Klimaretter

Nur Seiten von futurium.de anzeigen