Dein Suchergebnis zum Thema: Pilze

10. Globus–Kinderumwelttag | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2018/09/24/10-globus-kinderumwelttag//

Am 04.09.2018 fand der 10. Globus-Kinderumwelttag in Mohlsdorf bei Greiz unter dem Motto „Mutter Natur sucht kleine Entdecker“ statt und unsere Klasse (4a)…
Da waren Kenntnisse über Bäume, Pflanzen, Pilze und Vögel gefragt.

10. Globus–Kinderumwelttag | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2018/09/24/10-globus-kinderumwelttag/

Am 04.09.2018 fand der 10. Globus-Kinderumwelttag in Mohlsdorf bei Greiz unter dem Motto „Mutter Natur sucht kleine Entdecker“ statt und unsere Klasse (4a)…
Da waren Kenntnisse über Bäume, Pflanzen, Pilze und Vögel gefragt.

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

Sammlung und Forschung | Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/museum/sammlung/

Die geologischen und biologischen Sammlungen des Museums am Schölerberg bestehen aus mehr als 270.000 Exponaten. Sie dokumentieren in einzigartiger Weise die naturhistorische Vergangenheit der Osnabrücker Region und sind wichtige Zeitzeugnisse aus Umwelt und Natur. Internationale Bedeutung erhält die Sammlung durch seltene, teils einmalige Funde aus der Karbonzeit wie etwa der Wurzelstamm eines Siegelbaumes, die Sigillaria, mit einem Durchmesser von 6,5 Metern und einem Alter von 307 Millionen Jahren.
Pflanzensammlungen (Blütenpflanzen, Moose, Flechten, Pilze) Kontakt Kurator Geowissenschaftliche Sammlungen

- Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/nda-uebersetzungen/stadt/vertiefung/10046-2/

Eine Bestimmungs-App nutzt in der Regel Bilderkennungstechnologie, um ein Bild eines Objekts zu analysieren und dann eine Liste möglicher Ergebnisse
Identifizierung von Wildtieren, Pflanzen, Insekten, Pilzen, Mineralien, Vögeln und vielem mehr.

Der gesunde Garten - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/der-gesunde-garten/

Chemische Mittel versprechen bei Unkraut und Schädlingsbefall schnelle Hilfe, sind aber nicht sehr umweltfreundlich. Mit welchen natürlichen Maßnahmen der
Denn gewusst wie, hemmen Öle von Schafgarbe, Kamille und Pfefferminze das Wachstum von Pilzen und Öle

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

EuroNatur sucht die schönsten Naturfotos Europas – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-sucht-die-schoensten-naturfotos-europas-1

Einer der renommiertesten Naturfotowettbewerbe Europas feiert sein Jubiläum: Bereits zum 20. Mal veranstaltet EuroNatur den Fotowettbewerb „Naturschätze Europas“. Gesucht werden die schönsten und aussagekräftigsten Fotos von Tieren, Pflanzen oder Landschaften in Europa.
Schwarzhalstaucher in einem Meer aus Butterblumen, Pilze mit einer extravaganten „Frisur“, romantisch

Prespa-Park: Naturschutz überwindet Grenzen - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/prespa-park-naturschutz-ueberwindet-grenzen

Mit einer überwältigenden Mehrheit hat das griechische Parlament in dieser Woche das trilaterale Abkommen zum grenzübergreifenden Schutz und für die nachhaltige Entwicklung des Prespa-Parks ratifiziert.
Gewässer und Fischbestände, Überweidung führt zur Erosion der Böden und allerorts schießen Betonbauten wie Pilze

Bauboom im Biosphärenreservat - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/bauboom-im-biosphaerenreservat

Die Lokalregierung des mazedonischen Bezirks Ohrid plant einen Großteil des Studenchishte-Sumpfes am Ufer des Ohridsees trockenzulegen und mit Hotels, Luxuswohnungen und einem Yachthafen zu bebauen. Damit droht einer der artenreichsten Seen der Erde unwiderruflich geschädigt zu werden.
In den vergangenen Jahren sind an seinen Ufern Hotels und Wohnhäuser wie Pilze aus dem Boden geschossen

Sava TIES - Awareness Raising Events - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/sava-ties-awareness-raising-events

Im Rahmen des Projekts Sava TIES wurden im September, Oktober und Dezember mehrere Veranstaltungen zur verbesserten Kenntnis über invasive gebietsfremde Arten in Kroatien und Serbien durchgeführt.
Die Besucher hatten die Möglichkeit, eine große Ausstellung von Pilzen zu erkunden.

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Iss was!? – Apfel und Karottengrün – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/iss-was-apfel/

Duftende Quitten, knackige Kirschen, Johannisbeeren, Zwetschgen, Erbsen und Bohnen, Knoblauch, Spargel, Pilze

Alte Pinakothek – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/alten-pinakothek/

Duftende Quitten, knackige Kirschen, Johannisbeeren, Zwetschgen, Erbsen und Bohnen, Knoblauch, Spargel, Pilze

Barock – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/barock/

Duftende Quitten, knackige Kirschen, Johannisbeeren, Zwetschgen, Erbsen und Bohnen, Knoblauch, Spargel, Pilze

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Verkörperung

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/verkoerperung

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Bakterien, Pilze und Hefen sind zum Beispiel nicht fremd oder äußerlich, sondern konstitutive Elemente

Olga Lukyanova

https://www.dhmd.de/ausstellungen/von-genen-und-menschen/fuzzy-relations-depicting-holobiont

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Eines, sei es Pflanze, Tier, Pilz oder welcher komplexe Organismus auch immer, ist nie nur Eines.

Shine on Me

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/shine-on-me

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Michael Pilz, Die Welt Das Verdienst der Ausstellung liegt vor allem in ihrer Universalität.

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Antimikrobielle Resistenzen – ein wichtiges Thema für G7 | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-antimikrobielle-resistenzen-ein-wichtiges-thema-fuer-g7/

AMR gefährden die Behandlung von Infektionen, die durch Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten verursacht

Weltstädtetag 2021: Anpassung an den Klimawandel muss Menschen in prekären Wohnsituationen besonders berücksichtigen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2021-staedte-klimagerecht-gestalten/

Städte sind Treiber des Klimawandels, insbesondere Menschen die in prekären Wohnverhältnissen in Slums und informellen Siedlungen aber auch besonders stark von…
dichter werdenden Slums der Innenstädte oder in informellen Siedlungen, die an den Stadträndern wie Pilze

Positionspapier des Memento-Bündnis | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-positionspapier-des-memento-buendnis/

Positionspapier des Memento-Bündnis zur „Entwicklung einer Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit“ – Neue Konzepte für Forschung und Entwicklung
Situation rund um antimikrobielle Resistenzen (AMR): Präparate gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze

Viel Arbeit und ein super Team | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-viel-arbeit-und-ein-super-team/

Niklas unterstützt während seines Freiwilligendienstes das Handwerkerteam seiner Schule in Kafue. Bei einem Praktikum konnte er vorher erste handwerkliche…
Im Dezember wurden überall Mangos verkauft, daraufhin Pilze und zurzeit findet man an jeder Ecke Zuckerrohr

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen